Kuchen-Quickie 2

Kirsche. Haselnuss. Zimt & Zitrone. Ein weiteres „Becherkuchenrezept“, das auf dem Blech gebacken wird. Blitzschnell und superlecker! Dieses Mal mit frischen (heimischen) Kirschen 🙂 . Fruchtig, nussig und würzig. Zutaten für den Teig: 1 Becher (250 ml) Naturjoghurt (den leeren Becher als Maß für die restlichen Zutaten verwenden!) 2 große Eier ½ Becher Öl (geschmacksneutral)…

Sommersalate!

Endlich ist der Sommer bei uns eingezogen – und mit ihm die Lust auf frische, sommerliche Salatkompositionen 🙂 … Rucola-Salat mit Tomaten, Melone & Feta Zutaten für 2-3 Portionen: 1/2 reife Melone (z.B. Cantaloupe- oder Galiamelone) 150 g bunte Kirschtomaten, halbiert 100 g Rucola, gewaschen und trockengeschleudert 2-3 EL Olivenöl 1-2 EL Balsamico-Essig Salz und…

Erdbeer – Blumen auf Mascarpone

Ein Dessert zum Löffeln, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch sehr lecker schmeckt und in Windeseile zubereitet ist! Zutaten für 6-8 Portionen: 1 B. (250 ml) Schlagobers/Schlagsahne 1 P. Vanillezucker 250 g Mascarpone 3-4 (gehäufte) EL Staubzucker ev. 2 EL Limoncello (italienischer Zitronenlikör) geriebene Schale einer ½ Bio-Zitrone ca. 500 g Erdbeeren zum Garnieren…

Eingebrannte Dill-Fisolen mit Lachs

Eingebrannte Fisolen/Grüne Bohnen mit Dill kenne ich aus meiner Kindheit. Meine Oma hat dazu Kartoffeln und gekochtes Fleisch oder Würstchen serviert. Ein Gericht, das ich immer sehr gerne gegessen habe 🙂 . Aber auch Lachsfilets passen hervorragend dazu … Zutaten für 4 Personen: ½ kg Fisolen/Grüne Bohnen (breit oder rund) 1 EL Butter 1 kleine…

Die Farbe der Liebe

Die Farbe der Liebe in verschiedenen Schattierungen: Hellrosa, (Shocking) Pink und Erdbeerrot. Da mein Mann Süßes über alle Maßen liebt, habe ich ihn an unserem Hochzeitstag mit einem Ombre-Cake in ROT überrascht: 4 unterschiedlich eingefärbte Lagen aus flaumigem Rührteig, mit Marmelade bestrichen und von einem weißen „Rosenkleid“ aus Mascarpone-Obers-Creme umhüllt … ein Tortentraum, der beeindruckt!…

Mürbteig – Kuchen …

… heißen in Italien „Crostate (di pasta frolla)“ und sind dort äußerst beliebt. Es gibt sie in verschiedenen Variationen – gefüllt mit Marmelade, Puddingcreme, Schokolade, Obst (und auch Gemüse wie z.B. Kürbis), Nüssen … und mit Ricotta. Folgendes „Crostata-Rezept“ habe ich von Meri, einer lieben Freundin aus Italien, und vereint Ricotta mit Gianduiotti, einem unwiderstehlich…

„Spring in den Mund“

… wäre die deutsche Übersetzung von „Saltimbocca“, einer römischen Spezialität, die viele kennen und lieben: Kalbsschnitzel mit Salbei und Rohschinken in Weinsoße. Meine Freundin Katia aus Italien verwendet anstelle von Kalbfleisch Schnitzel vom Huhn oder der Pute und belegt sie mit Kochschinken und Salbei. Anschließend rollt sie sie zu „Involtini“ und macht eine Soße aus…

12 von 12 im Juni

Der 12. Juni steht ganz im Zeichen des Vatertages. Wie schön! Außerdem mache ich beim Fotoprojekt 12 von 12 mit. Nähere Informationen findet ihr hier. Meine Tochter ist fleißig gewesen und hat sich für ihren „Papà“ künstlerisch betätigt … … und das Frühstück zubereitet: Kaffee mit Ginseng, Vollkornbrot mit Kräutertopfen und Paprikakonfetti & Heidelbeer-Joghurt-Shake. Kein…

Fußballsnacks …

Heute Abend ist es endlich so weit: Die Fußball-EM in Frankreich startet! Unzählige Fußball-Fans freuen sich schon seit Wochen/Monaten darauf. Ob in einer kleinen Runde zu Hause vor dem Fernseher, in einem Lokal oder beim „Public Viewing“ – Fußball-Live-Übertragungen sind wohl am spannendsten in Gesellschaft. Was darf dabei – neben dem Lieblingsgetränk – nicht fehlen?…

Bananeneis am Stiel

Wir alle kennen das: Man kauft Bananen und innerhalb kürzester Zeit wird deren Schale braun. Oft landen sie dann im Müll. Das ist schade, denn gerade (über)reife Bananen eignen sich perfekt für die Zubereitung von Bananenkuchen oder anderen Leckereien. Ein Renner bei Groß & Klein ist z.B. erfrischendes, fruchtig-süßes Bananeneis am Stiel, getunkt in Kakao-…

Dattelkekse

Das Rezept für diese Kekse stammt aus dem Orient. Dort heißen sie (auf Arabisch) „Mamoul“ und werden traditionell mithilfe einer hübsch verzierten Hohlform („Mamoul-Löffel“) zubereitet. Da ich keinen Mamoul-Löffel besitze, habe ich die Zubereitungsart einfach ein bisschen „italianisiert“ und einen Ravioli-Ausstecher verwendet 😉 … Orientalische Dattelkekse Ich danke Laial aus Syrien ganz herzlich für das…

English Afternoon Ice Tea

Wenn es draußen warm ist, habe ich eher selten Lust auf eine Tasse heißen Tee. Da bevorzuge ich erfrischenden Zitronen-Eistee. Am besten selbst gemacht, denn so kann man die Zuckerbeigabe nach eigenem Geschmack regulieren 😉 . Perfekt dazu: Teatime-Scones mit Vanille-Obers/Sahne (typisch englisch wäre natürlich Clotted Cream) und selbst gemachter Erdbeer-Kiwi-Marmelade 🙂 . Auch Kekse…