Limericks sind fünfzeilige, scherzhafte Gedichte, deren Zeilenenden sich nach dem Schema AABBA reimen. Da sie sich in Großbritannien großer Beliebtheit erfreuen, sollte ich in meinem letzten Englischkurs, den ich vor einiger Zeit besucht habe, nicht nur Limericks lesen, sondern auch selbst einen schreiben. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen … There was once…
Monat: August 2016
Brunch am Hochzeitstag
Unseren (kirchlichen) Hochzeitstag feierten mein Mann und ich heute mit einem „späten Frühstück“. Es gab Eierspeise/Rührei mit Paprika und Tomaten, dazu tranken wir Prosecco „Millesimato“ aus dem Hause CàDeiFiori*. Danach aßen wir ein Stück von der Herztorte mit Mascarponecreme und frischen Beeren … *Unbezahlte Werbung. Eine ähnliche Torte gab es auch am Tag unserer kirchlichen…
12 von 12 im August
Nach langer Zeit verbringe ich wieder einmal ein paar Tage in meiner Heimatstadt Linz und habe schon viele Fotos geschossen. Perfekt, denn so kann ich meinen Kurzurlaub mit dem Fotoprojekt 12 von 12 verbinden! Näheres findet ihr hier. Ich hoffe, ihr habt ein wenig Zeit! Ich möchte euch nämlich auf einen Spaziergang durch die Linzer…
Topfensoufflé in der Kaffeetasse
Um mein Französisch zu verbessern, verbrachte ich vor vielen Jahren einen Monat als Au-pair in der Bretagne. Während die Kinder der Gastfamilie ihr Mittagsschläfchen hielten, nutzte ich die Zeit und blätterte in den zahlreichen Kochbüchern, die ich im Haus fand. Die interessantesten Rezepte schrieb ich mir auf und probierte sie dann zu Hause aus. Viele…
Blogevent – British Summer Party
Tanja von LIEBE & KOCHEN hat zur British Summer Party eingeladen, um ihren zweiten Blog-Geburtstag nachzufeiern. Dazu gratuliere ich ihr natürlich ganz herzlich! Weil ich diese Initiative toll finde, habe ich mich auch dazu entschlossen mitzumachen … Also, gleich zu meinem Beitrag, einem Rezept, das zwei typisch britische Spezialitäten vereint: Lemon Curd & Shortbread 🙂…
Medaillons vom Schwein im Speckmantel
Nach den vegetarischen „Schweinchen-Burgern“ möchte ich euch heute ein Gericht mit echtem Schwein präsentieren: Schweinemedaillons im Speckmantel am Spieß mit Thymian-Kartoffeln und Radieschen-Tsatsiki. Radieschen-Tsatsiki Zutaten: 1 Bund Radieschen 1 B. (200 g) Sahnejoghurt (mit 10% Fett) 1 Knoblauchzehe, gepresst 2 EL Olivenöl 1 EL Essig (z.B. Weißweinessig) Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Radieschen grob raffeln und mit den…
Wiener Wäscher – Mädeln
Unter dem Begriff „Wiener Wäschermädeln“ versteht man nicht nur eine Alt-Wiener Berufsbezeichnung, sondern auch eine süße, österreichische Leckerei aus Marillen/Aprikosen. Diese werden entkernt, mit Marzipankugeln gefüllt, dann auf Holzspieße gesteckt, durch Backteig gezogen und frittiert. Perfekt dazu: Vanillesoße 🙂 ! Zutaten für 12 Stück: 12 nicht zu weiche Marillen 100 g Marzipan, ev. mit etwas Rum…
AMA Food Blog Award 2016 – Ich bin dabei!
Hallo, meine Lieben! Gemeinsam mit 175 anderen Food Bloggern habe ich mich für den Award „Bester Food Blog gesamt“ beworben. © 2016 AMA-Marketing Wer meinen Food Blog mag und für mich voten möchte, der kann das hier bis zum 31. August 2016 machen. Herzlichen Dank dafür im Voraus! Liebe Grüße Daniela PS: Das Rezept für…