Palatschinken auf Italienisch

Crêpes, Pfannkuchen, Eierkuchen, Flädle … für Palatschinken gibt es die verschiedensten Bezeichnungen. Auch Geschmack und Aussehen variieren. Mal werden sie dünner, mal etwas dicker ausgebacken, mal sind sie größer, mal etwas kleiner, mal gefaltet, mal gerollt, mal süß oder herzhaft gefüllt, mal mit Puderzucker bestäubt, mal mit Soße übergossen … Es gibt unzählige Variationen für…

Kuchen-Quickie 3

Mohn, Zwetschke & Schokolade. Ein weiteres „Becherkuchenrezept“, das auf dem Blech gebacken wird. Blitzschnell und superlecker! Alle Zutaten kommen in eine Rührschüssel (eine Küchenwaage ist nicht notwendig), werden mit einem Mixer gut verrührt und schon ist der Teig fertig! Dieses Mal mit Mohn aus dem Waldviertel (NÖ), fruchtigem Powidl & Schokoglasur 🙂 . Zutaten für…

Herbstliche Salat – Komposition

Passend zur Jahreszeit kredenze ich euch eine Salatkomposition, die farbenprächtig wie der Herbst selbst ist … Käsesalat mit blauen Trauben & Walnüssen Zutaten für 3-4 Portionen: 150 g Schnittkäse nach Belieben (z.B. Gouda oder Tilsiter) 3 Paprikaschoten „tricolore“ 1 (rote) Zwiebel 3-4 Radieschen ca. 100 g dunkle Weintrauben 2-3 EL Olivenöl 3-4 EL Balsamico-Essig Salz…

Pierogi

Auf unserer Reise durch Polen haben mein Mann und ich unglaublich viele leckere Spezialitäten probiert. Als kulinarisches Highlight sind uns aber auf jeden Fall Pierogi (Piroggen) – Nudelteigtaschen mit verschiedenen herzhaften oder süßen Füllungen – in Erinnerung geblieben. Der Name leitet sich (wahrscheinlich) vom altrussischen Wort „pir“ ab, das „feiern“ bedeutet. Ursprünglich wurden Pierogi nämlich…

„Vacanze siciliane“

… ist der Titel eines Bildes, das mein Mann vor ein paar Jahren – inspiriert von einem Urlaub auf Sizilien – gemalt hat … Vacanze siciliane von Denis Terenzi, Öl auf Leinwand, 65 x 54 cm Sizilien ist eine Trauminsel, die so einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights zu bieten hat. Ob herzhaft (z.B….

12 von 12 im September

Der Tag des Fotoprojekts 12 von 12 (nähere Infos findet ihr hier) ist für mich (fast) zum Fixtermin geworden! Auch im September heißt es für mich wieder … Heute steht etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Ich nehme euch nämlich auf eine (kulinarische) Zeitreise mit. „Alle Wege führen nach Rom!“, lautet ein bekanntes Sprichwort ……

LOVE is the Message …

Vor Kurzem habe ich sie in Butterbirnchens Backstube gesehen – und habe mich auf den ersten Blick in sie verliebt! Als ich dann beim Shoppen zufällig auf einen Keksstempel gestoßen bin, wusste ich, dass auch ich sie backen muss: Stempelkekse, MADE WITH LOVE 🙂 ! Hier in „zitroniger“ Version … Zutaten für ca. 20 Stück:…

Powidl – Tascherl

Ein Rezept aus der österreichisch-böhmischen Mehlspeisenküche, das zu meinen absoluten Favoriten zählt: in Butterbröseln gewälzte Kartoffelteigtaschen mit einer Füllung aus Powidl/Pflaumenmus (den ich dieses Mal sogar selbst gemacht habe 🙂 ) … Bisher habe ich eigentlich nur gekauften Powidl verwendet, weil seine Herstellung ziemlich zeitaufwendig ist (die Kochzeit beträgt ca. 5 Stunden). Ihn selbst zu…

Der Geschmack des Meeres …

Am Strand liegen und genüsslich ein Buch lesen, die wärmende Sonne auf der Haut spüren, das sanfte Rauschen des Meeres in den Ohren, die salzige Luft in der Nase … Was gibt es Schöneres? Nun ja, den Geschmack des Meeres auf der Zunge zu spüren könnte diesen Glücksmoment vielleicht noch toppen … Wie wäre es…