Französischer Salat mit gefüllten Wachteleiern

Ihr braucht noch kulinarische Ideen für eure Silvesterparty? Diese Vorspeise ist garantiert ein Blickfang auf eurem Buffet: Französischer Salat mit Senf-Wachteleiern, garniert mit Räucherlachs-Röschen und Rucola. Schmeckt himmlisch und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten! Französischer Salat Zutaten für 6 (oder – je nach Portionsgröße – für bis zu 12) Personen: 4-5 Kartoffeln (festkochend) 2-3…

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage! Und für diejenigen, die noch nicht wissen, welches Dessert sie an Heiligabend servieren sollen, habe ich auch eine Rezeptidee: Floating Islands oder Schneenockerl in Vanillesoße, wie wir in Österreich dazu sagen. Diese sind schnell zubereitet und eine gute Möglichkeit (nach dem großen vorweihnachtlichen Kekse-Backen, bei dem oft…

Flammkuchen mit Kohlsprossen und Speck

Wenn es draußen kalt ist, esse ich ganz gerne etwas Deftiges – Tarte flambée/Flammkuchen z.B., eine Spezialität aus dem Elsass. Klassisch wird diese vor dem Backen mit Sauerrahm bestrichen, dann mit Zwiebeln & Speck belegt und eventuell noch mit Käse bestreut. Der Belag kann je nach Lust & Laune & nach Saison natürlich variieren. Ich…

Der Duft meiner Kindheit …

Wenn ich durch die Straßen von Wiens Innenstadt spaziere, vernehme ich manchmal Gerüche, die mich unwillkürlich in meine Kindheit zurückversetzen. Der Geruch von frisch gebackenem Brot zum Beispiel. Oder der von gebrannten Mandeln, Vanille und Zimt in der Vorweihnachtszeit. Ich schließe meine Augen und schon stehe ich in Oma Marias Backstube. Eine leise Wehmut erfasst…

ONE POT PASTA mit Lauch, Kartoffeln & Curry (vegan)

Nach der One Pot Pasta mit Broccoli & Speck gibt es heute das trendige Nudelgericht in veganer Version mit Lauch, Kartoffeln & Curry. Schmeckt super und ist im Handumdrehen in nur EINEM TOPF zubereitet! Zutaten für 3-4 Portionen: 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gehackt 1-2 Kartoffeln (geschält), halbiert bzw. geviertelt und in Scheiben geschnitten 1…

12 von 12 im Dezember

Es weihnachtet beim Fotoprojekt 12 von 12! „gedichte über schwarz-weiße weihnachten“ von Christine Frey* ist ein Buch, das seit vielen Jahren in meinem Bücherregal steht und das ich – speziell in der (Vor-)Weihnachtszeit – immer wieder gerne zur Hand nehme. Ein Gedicht daraus mag ich ganz besonders. Es trägt den Titel „Denk dir“ … Denk…

„Knusper, knusper, Knäuschen …“

„Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ Mein Lebkuchenhäuschen wurde von vielen bewundert und fotografiert 🙂 . Als meine Eltern und meine Oma letztes Wochenende auf Besuch waren, wurde es dann auch (endlich!) „angeknabbert“ … … und das ist übriggeblieben: Was nun? Gästen kann man Lebkuchenreste wohl kaum in dieser Form anbieten … Zum…

Vegan backen: Mini – Apfel-Brot

Fruchtig & weihnachtlich würzig. So schmeckt Apfelbrot, eine Spezialität aus der Steiermark. Hübsch eingepackt in Cellophan ist es außerdem ein nettes Mitbringsel! Zutaten für 5 Stück: 3 Äpfel (ca. 450 g) 3 EL Rohrzucker 1 EL Zimt 1 Msp. Nelkenpulver 2 EL Kakao (gesüßt) 1 P. Backpulver 250 g Dinkelmehl 4 getrocknete Feigen, klein geschnitten…

Cranberry and White Chocolate Shortbread

Um unser weihnachtliches Kekse-Sortiment auch um eine britische Leckerei zu ergänzen, habe ich heute (in leicht veränderter Form) ein Rezept von Mary Berry ausprobiert: Shortbread mit Cranberrys und weißer Schokolade, das nicht nur zum Afternoon Tea köstlich schmeckt! Zutaten für den Teig: 100 g (Dinkel-)Mehl 50 g Reismehl 100 g weiche Butter 40 g Staubzucker…

Pastitsio

Über meine Schwäche für italienische Nudelaufläufe habe ich ja schon berichtet. Dieses Mal möchte ich euch einen Nudelauflauf vorstellen, der nicht aus Italien, sondern aus Griechenland kommt: Pastitsio – ein Gericht, das viele sicher aus dem Urlaub kennen und das der italienischen „Lasagne alla bolognese“ bzw. einem „Pasticcio di carne“, wie ich finde, in nichts…

Melo – Makárona

Ein wunderbares Weihnachtsrezept aus Griechenland: Melomakárona – in Sirup getränkte und mit Walnusskernen bestreute Kekse, die nach Zimt, Gewürznelke & Orange schmecken. Übrigens: Dieses Rezept lässt sich ganz leicht „veganisieren“, indem man die wenigen Zutaten tierischen Ursprungs – nämlich 1 EL Butter und 3 EL Honig – z.B. durch vegane Margarine und Ahornsirup  ersetzt 😉…