Was wäre der Fasching ohne Faschingskrapfen??? Nur halb so lecker – oder? Aber wer hat diese süße Köstlichkeit eigentlich erfunden? Theorien bzw. Geschichten darüber gibt es viele. Eine davon finde ich ganz besonders sympathisch: Der zufolge können wir diese geniale Erfindung der Wiener Köchin Cäcilie Krapf verdanken. Diese soll sich so sehr über ihren Mann…
Monat: Januar 2017
Vegan mediterran: Pesto rosso con origano e mandorle
Tomaten kann man das ganze Jahr über kaufen, richtig süß und aromatisch schmecken sie aber nur im Sommer, wenn sie (bei uns) Hochsaison haben. Aus diesem Grund greife ich in der kalten Jahreszeit gerne zu passierten Tomaten aus dem Glas oder verwende getrocknete Tomaten, die mittlerweile auch hierzulande in vielen Supermärkten angeboten werden. Damit kann…
Versatile Blogger Award
Jenny von Vegan & Heimatlos hat mich vor einigen Tagen für den „Versatile Blogger Award“ nominiert, den ich sehr gerne angenommen habe. Nun ist es meine Aufgabe, 7 „Geheimnisse“ über mich zu enthüllen. Die Vorbereitung für diesen Post habe ich mit einem Blick ins Wörterbuch begonnen – und damit gebe ich eigentlich schon ein kleines…
LINZER – SMILEYS feiert Geburtstag!
Heute genau vor einem Jahr bin ich mit meinem Food-Blog online gegangen. Ein aufregendes und sehr lehrreiches Jahr liegt hinter mir – gespickt mit vielen Highlights, aber nicht nur. Ein kleiner Rückblick auf das erste „Lebensjahr“ Hier war LINZERSMILEYS dabei … Kurz & bündig: Statistik für 2016 (bis einschließlich 17.01.2017) Der Post mit den meisten…
Salada cremosa de atum
Es gibt Thunfischsalat! Inspiration für diese superleckere Vorspeise habe ich in einem Kochvideo von „Tastemade Brasil“* gefunden. Dort wird die ganze Salatmenge in eine große, leicht mit Öl gefettete Schüssel gegeben, festgedrückt und auf einen Teller gestürzt, dann rundherum mit Mayonnaise bestrichen und zum Schluss mit gehackten Eiern bestreut. Möchte man ein Partybuffet gestalten, dann…
12 von 12 im Jänner
Auch im neuen Jahr mache ich wieder mit beim Fotoprojekt 12 von 12! Der Winter ist eingezogen und hat viel Schnee mitgebracht. Ideal zum Bauen von Mini-Schneemännern mit Chili-Näschen auf dem Balkon 😉 . Da es klirrend kalt ist, verbringe ich gerne Zeit zu Hause – auf dem Sofa z.B., mit einem guten Buch &…
Tiramisù alle castagne
Edelkastanien vom Maronibrater! Was wäre die kalte Jahreszeit ohne diese wunderbaren, wohlschmeckenden Handwärmer?! Sie machen satt und sind außerdem sehr gesund … Maroni sind aber nicht nur heiß begehrtes Fingerfood. Es gibt zahlreiche andere Verwendungsmöglichkeiten: in Suppen oder als Beilage zu Fleischgerichten beispielsweise. Aber auch in Süßspeisen machen sie sich ganz hervorragend. Habt ihr schon…
Fondue Chinoise
Im Gegensatz zum klassischen Fleischfondue (Fondue Bourguignonne) wird beim Fondue Chinoise das Fleisch nicht in Öl frittiert, sondern in Gemüsesuppe gegart. Ich bevorzuge diese Fondue-Variante, weil sie fettärmer und leichter verdaulich ist. Außerdem hat man am Ende der „Fondue-Session“ eine wunderbar schmeckende Suppe für den nächsten Tag 😉 ! Fondue Chinoise mit 3 verschiedenen Soßen…
Frühstück ist fertig!
Langschläfer frühmorgens aus dem Bett zu locken ist gar nicht so leicht. Da muss man sich schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Leckere Buttermilch-Pancakes mit Mandarinen-Sirup zum Beispiel. Die sind für meine Lieben immer ein guter Grund aufzustehen 😉 . Zutaten für ca. 10-12 Stück: 1 Ei 2 P. Vanillezucker 1 Prise Salz ½ l…
Little Piggy Cookies
Eine süße Neujahrsüberraschung – speziell für meine Tochter! Diese niedlichen Kekse in Schweinchen-Form, die ganz viel Glück bringen sollen, habe ich extra für sie gebacken. Gefüllt sind sie, ganz nach dem Geschmack meiner Tochter, mit Mohn & Powidl … Zutaten (für ca. 24 Kekse): 250 g Dinkelmehl 1 Msp. Backpulver 125 g Butter 50 g…
Prosit Neujahr!
Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen und wünsche euch für 2017 viel Gesundheit, Glück & Erfolg! Liebe Grüße Daniela PS: Zum Fliegenpilz gibt’s heute bei uns Belugalinsensalat mit selbst gebackenen Sesamringen als Vorspeise. Ein „Muss“ für den 1. Tag des Jahres 🙂 …