Eigentlich ja nichts Außergewöhnliches: Kuchen, Cupcakes, Brownies und andere süße Köstlichkeiten, die mit Karotten, Zucchini, Kürbis, Roten Rüben/Roter Bete und anderen (in der Regel neutral oder leicht süßlich schmeckenden) Gemüsearten zubereitet werden. Nun bin ich aber beim Durchblättern eines meiner vielen Kochbüchern auf eine Gemüsezutat für eine Torte gestoßen, die mich dann schon etwas überrascht…
Monat: Mai 2017
Pasta al pomodoro e ricotta
Moin! Heute präsentiere ich euch ein italienisches Nudelgericht, dem ich eine Reise nach Hamburg verdanke: Pasta al pomodoro e ricotta. Ihr fragt euch jetzt vielleicht, wie mich dieses Gericht in den hohen Norden Deutschlands gebracht hat … Die Antwort ist ganz einfach: Vor ein paar Jahren habe ich an einem Kochvideo-Wettbewerb teilgenommen und im Video…
Petits choux à la crème de café
Während meines Auslandssemesters in Paris lernte ich nicht nur die Viennoiserie (feine Backwaren aus Plunder- oder Blätterteig wie Croissants au beurre, Pains au chocolat usw.) kennen und lieben, sondern auch die Brandteig-Kreationen der französischen Pâtisserie. Ganz besonders angetan war ich von den „Religieuses au café“ – das sind Brandteigkrapferl/Windbeutel mit Kaffeecreme-Füllung, Kaffeeglasur & Buttercreme-Deko, die…
Semmel – Schmarren: ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln ist für mich sehr wichtig. Daher wird auf linzersmileys.com das Thema RESTEVERWERTUNG ganz GROSS geschrieben! Viel zu oft landen kostbare Lebensmittel im Müll, weil wir keine Lust mehr auf zum x-ten Mal Aufgewärmtes, trocken gewordenes Brot und „alten“ Käse haben. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, aus Lebensmittelresten schmackhafte Gerichte zu…
Kaspress – Knödel
Ob als Suppeneinlage, Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten oder als Hauptspeise (serviert mit knackigen Blattsalaten), Kaspressknödel sind immer ein Gaumenschmaus und gehören zu den Gerichten, die ich das ganze Jahr über gerne zubereite. Außerdem bieten sie eine gute Möglichkeit, altbackenes Brot & Käsereste zu verwerten ;-). Zutaten (für 12-14 Stück): 250 g altbackenes Weißbrot (Semmeln/Brötchen,…
Zitronen-Joghurt-Tarte
Zum morgigen Muttertag serviere ich euch eine Leckerei, die ganz nach dem Geschmack meiner Mutter ist: eine Blätterteig-Tarte mit erfrischend „zitroniger“ Joghurt-Obers-Creme, garniert mit frischen Beeren und essbaren Blüten. Sieht toll aus, schmeckt hervorragend und ist außerdem schnell & supereinfach in der Zubereitung ;-). Zitronen-Joghurt-Tarte Zutaten: 1 P. Blätterteig (rechteckig ausgerollt) 250 ml Schlagobers/Schlagsahne 1…
Naschmarkt – Morde & Altwiener Erdäpfel-Gerichte
Ich mag Krimis, ich liebe Kochrezepte und finde es wunderbar, dass es Bücher gibt, die beides vereinen. Gerhard Loibelsbergers Roman „Die Naschmarkt-Morde“ (erstmals erschienen 2009 bei Gmeiner in Meßkirch)* ist ein treffendes Beispiel dafür. Dieser im historischen Ambiente des Jugendstils eingebettete Wien-Krimi, der mit vielen Altwiener Kochrezepten gespickt ist, liest sich nicht nur spannend, sondern…
Süßes Buffet
Zur Firmung meiner Tochter letzten Sonntag habe ich zum Nachtisch ein süßes Buffet gestaltet, welches die unterschiedlichen Geschmäcker meiner 8 großen & kleinen Gäste (zum Glück :-)) vollauf getroffen hat: Kuppeltorte mit Topfen-Joghurt-Creme (die absolute Lieblingstorte meiner Tochter), Walnuss-Häppchen, Kuchen-Konfekt „Vanille-Pfirsich“ (nach dem Rezept für Kuchen-Lollis, allerdings ohne Alkohol, mit Pfirsich-Marmelade & weißer Schoko-Vanille-Glasur) und als…
Kokos-Crumble mit Erdbeeren und Rhabarber
Mmmh, lecker! Es gibt Obst-Crumble – eine Süßspeise, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch sehr variabel ist: Je nach Geschmack & Saison können sowohl die Früchte als auch der „Streusel-Belag“ variieren. Heute habe ich mich für die süß-saure Obst-Gemüse-Kombi „Erdbeere & Rhabarber“ entschieden, die ich mit Kokos-Streuseln überbacken habe … umwerfend im Geschmack &…
Rosmarin-Hähnchen: kräuterfrisch & knusprig
Frische Kräuter sind ein wesentlicher Bestandteil der Mittelmeer-Küche. Rosmarin zählt dabei zu den bekanntesten und beliebtesten. Sein aromatischer, leicht harziger Geschmack harmoniert perfekt mit anderen Kräutern und Gewürzen – wie Knoblauch und Petersilie – und verleiht einer Vielzahl von Gerichten eine unverwechselbare, mediterrane Note … Rosmarin-Hähnchen aus dem Ofen Zutaten (für ca. 4 Personen): 1 Hähnchen…