ONE POT Schinken – Fleckerl

Gusto auf ein deftiges österreichisches Schmankerl, aber viel zu wenig Zeit zum Kochen? Kein Problem, zum Glück gibt es ja One Pot-Kreationen, die ruckzuck fertig sind und dennoch köstlich schmecken – wie diese Schinkenfleckerl „aus nur einem Topf“! Ein Klassiker der österreichischen Küche, modern interpretiert … One Pot – Schinkenfleckerl (Zubereitungszeit weniger als eine halbe…

Blumen – Kisterl – Kuchen für den #BMCA 2017

Tulpen im Oktober??? Jawohl! Und zwar süße, leckere zum Vernaschen. Die gibt es das ganze Jahr über. Vorausgesetzt natürlich, man bäckt sie 😉 ! Ganz besonders hübsch sind diese bunten Tulpen-Kekse am Stiel in einem „Blumen-Kisterl“, einem köstlichen Vanille-Kuchen mit weißer Schokolade, Pistazien & dunkler Glasur mit Schokostreuseln … Dazu können auch „ungrüne Daumen“ nicht „nein“…

Kugelrund, süß & superlecker …

Kugelrund, süß & superlecker sind nicht nur Marillenknödel, sondern auch Zwetschkenknödel, die mein Mehlspeisenliebhaber-Herz seit Kindertagen höherschlagen lassen. Bevor die Zwetschkensaison zu Ende geht, habe ich daher schnell noch ein paar Knödel zubereitet – allerdings nicht mit „echten“ Zwetschken, die bläulich-lila sind und eine längliche Form haben, sondern mit rötlich-gelben, kugeligen Pflaumen, die sich aber,…

Österreichkex {Werbung}

Am 26. Oktober ist der österreichische Nationalfeiertag. Dafür wollte ich etwas ganz Besonderes backen … und was könnte passender sein als ein Keks in Form der österreichischen Landkarte?! Da ich keine entsprechende Ausstechform zu Hause hatte, begann ich im Netz zu recherchieren. Dabei stieß ich auf shop.kexfabrik.at und war sofort begeistert vom großen Keks-Ausstechsortiment der…

Nockerl mit Lauch & Käse

Während in meiner Kindheit sonntags meistens Fleischgerichte der gutbürgerlichen Küche auf den Tisch gekommen sind, bereite ich heute gerne und oft vegetarische Speisen zu. Am gestrigen Sonntag z.B. gab es Nockerl(n)/Spätzle/Knöpfle aus (Vollkorn-)Dinkelmehl mit Lauch & Käse. Bei diesem Gericht spielen Nockerl die Hauptrolle. Selbstverständlich kann man sie aber auch als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten…

Halloween – Special bei 12 von 12

Bald feiern wir Halloween und einige von euch sind vielleicht schon mitten in den Vorbereitungen für eine Halloween-Party. Falls ihr noch ein paar kulinarische Inspirationen dafür braucht, dann seid ihr hier richtig. Im Rahmen des Fotoprojektes 12 von 12 stelle ich heute nämlich ein paar „gruselige“ Köstlichkeiten vor! Süßes oder Saures? Was für eine Frage?!…

Pulmentarium ad ventrem: BETAS ET PORROS

Im Gymnasium hatte ich 4 Jahre lang Latein, muss aber gestehen, dass ich mich damit (meistens) ziemlich abquälte. Caesars „Kriegsgeschichten“ und Ciceros „Reden gegen Catilina“ fand ich im Teenager-Alter nicht sonderlich erquickend. Ovids Liebesgedichte trafen da schon eher meinen Geschmack – „Liebe, Eifersucht und Herzschmerz“ waren Themen, mit denen ich einfach mehr anzufangen wusste. Sehr…

Schoko – Reis in der Kaffeetasse

Zu viel Reis gekocht? Kein Problem, zum Glück gibt es ja viele köstliche Rezepte zur Resteverwertung. Eines davon möchte ich euch heute vorstellen: Schoko-Reis! Dieser wird in der Kaffeetasse gebacken, was nicht nur sehr praktisch ist, sondern auch hübsch aussieht … Gebackener Schoko-Reis – schmeckt lecker zum Frühstück, als Dessert oder auch als kleine Zwischenmahlzeit!…

Ravioli mit Kürbis & Amarettini

Amarettini sind kleine, italienische Kekse aus Eiweiß, Zucker und geriebenen Mandeln oder Marillen-/Aprikosenkernen, die nach Marzipan (bzw. Persipan) schmecken und den süßlichen Geschmack von Kürbis hervorragend unterstreichen, weshalb sie in vielen Rezepten – süßen wie herzhaften – als Zutat Verwendung finden. Eines dieser herzhaften Rezepte möchte ich euch heute präsentieren: Ravioli mit einer Füllung aus…