Doppelt „Schwein“ für 2018 :-)!

Glaubt man den Italienern, dann bringt es finanzielles Glück, wenn man zu Silvester bzw. am ersten Tag des Jahres Linsen isst. Packt man diese dann noch z.B. in Form von Linsen-Gemüse-Laibchen in ein Glücks-Schweinchen-Brötchen, dann kann 2018 wohl nichts mehr schiefgehen … oder?! Doppelt „Schwein“ … ganz vegetarisch 😉 – der perfekte Veggie-Burger für Silvester…

Glitter & Gold

GOLDEN CRESCENTS für das Fest! … Meinen „Nasch-Kater“ habe ich mit Florentiner-Häppchen zum Schnurren gebracht, meine Tochter habe ich mit Vanillekipferln verwöhnt und für mich habe ich heute noch schnell meine Favoriten gebacken: Schoko-Nuss-Kipferl. Und weil für das Fest #Glitter und #Gold ein absolutes Must sind, habe ich sie nach dem Glasieren einfach mit etwas…

Soulfood: Butterbrot … und Suppe

Sauer macht lustig, Schokolade glücklich, Käse hebt die Laune & Suppe streichelt die Seele. Gewissen Nahrungsmitteln sagt man nach, dass sie neben einer positiven Wirkung auf den Körper auch einen seelenheilenden Effekt hätten. Soul-Food also. Zur „Seelen-Kost“ zähle ich vor allem Speisen, die ich seit meiner Kindheit kenne bzw. die ich mit meiner Heimat verbinde….

Clean Baking am 3. Advent: Bratäpfel mit Honig – Marzipan

In der kalten Jahreszeit sind Bratäpfel herrlich duftende kulinarische Highlights, die sich auch nach dem Clean Baking-Konzept ganz einfach zubereiten lassen – mit Bio-Äpfeln, selbst gemachtem Honig-Marzipan & Zimt. Am besten schmecken Bratäpfel frisch aus dem Ofen, serviert mit leckerer Vanillesoße … was für ein Hochgenuss! Zutaten für das Honig-Marzipan (am besten schon am Vortag…

Quiche „light“ mit Fenchel und Zwiebeln

Quiches sind schnell und ohne großen Aufwand zubereitet & in der Gestaltung ihrer Füllungen total wandelbar: Je nach Lust und Laune können die Zutaten dafür variieren. Oft und gerne verwende ich einfach das, was der Kühl- bzw. Vorratsschrank so hergibt – Grundnahrungsmittel wie Milchprodukte, Eier, Zwiebeln, Mehl usw. habe ich eigentlich immer zu Hause. Diese…

Es weihnachtet bei 12 von 12!

Auch diesen Monat mache ich wieder mit beim Fotoprojekt 12 von 12! Nähere Informationen findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen. Weihnachtsduft liegt in der Luft! In der Vorweihnachtszeit läuft mein Backofen normalerweise auf Hochtouren. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich schon ein wunderbar duftendes Lebkuchenhaus … … und ca. 10 verschiedene Kekssorten…

Traditionell backen am 2. Advent: Florentiner – Häppchen

Mein Mann ist eine richtige Naschkatze! Als ich ihm am 1. Adventsonntag statt der gewohnten Weihnachtskekse eine cleane* Süßkartoffel-Schoko-Torte präsentierte, war er, obwohl die Torte durchaus seinen Geschmack traf, in Sorge, er müsse dieses Jahr auf traditionell zubereitete Weihnachtskekse verzichten, weil er dachte, ich würde nun zukünftig nur mehr nach dem Clean-Baking-Konzept backen. Groß war…

Die perfekte Liaison: Radicchio & Ricotta

Beide beginnen mit R, beide kommen aus Italien und zusammen bilden sie das perfekte kulinarische Paar: Radicchio trevigiano – eine Radicchio-Variante aus Treviso/Venetien, deren lange, schlanke Blätterenden leicht eingerollt sind – und Ricotta, ein Frischkäse aus Molke und ein wahrer Allrounder in der Küche, der die feinen Bitterstoffe des Radicchio wunderbar zu neutralisieren weiß. Heute…

Fruchtiger Vitaminkick

Ein fruchtiger Vitaminkick zum Frühstück ist genau das Richtige, um gut in den Tag zu starten. Gerade in der kalten Jahreszeit muss man darauf achten, ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen, um gesund und fit zu bleiben. Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Orangen-Mango-Bananen-Smoothie? Dieser ist auch als Frühstück-to-go bestens geeignet 😉 !…

Clean Baking am 1. Advent: Süßkartoffel – Schoko – Torte

Am heutigen 1. Adventsonntag gab es bei uns anstelle von Weihnachtskeksen eine köstliche Süßkartoffel-Schokotorte in Bio-Qualität. Als Extra-Plus für die Gesundheit: Die Torte kommt ganz ohne raffinierten Zucker und künstliche Süßstoffe aus! Ihre angenehme Süße erhält sie durch die Zugabe von Datteln und Zartbitter-Schokolade (mit hohem Kakao- und niedrigem Rohrohrzucker-Anteil). Naschen ohne schlechtes Gewissen also…