„Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.“ Da ich Klaus Knopfs Knödelliebe absolut teile und außerdem schwierig auszusprechende Wortfolgen mag, bekommt ihr heute beides: einen Zungenbrecher & einen Gaumenschmeichler in Form eines leckeren Knödelrezeptes! Topfengrießknödel mit Mandel-Bröseln & Erdbeeren Zutaten für 10 – 12 Stück: 1 Ei und 1 Eigelb…
Monat: Juni 2018
Mini – Muffins mit Lavendelblüten und Mandeln
Bonjour! Heute präsentiere ich euch ein Rezept aus der Kategorie „Süßes mit mediterranen Blüten & Kräutern“, mit dem wir uns in den südfranzösischen Kuchenhimmel zaubern: Mini-Muffins mit Lavendelblüten und Mandeln. Diese werden in Espressotassen gebacken und schmecken ein bisschen nach Urlaub in der Provence … Mini-Muffins à la lavande – ideal, wenn der Kuchenhunger mal…
Kochen für Kinder: Pasta – Soße für Gemüsemuffel
„Mama, ich liebe Gemüse!“ Seien Sie ehrlich, haben Sie das als Mutter schon (oft) gehört? Nun ja, die eine oder andere vielleicht schon. Auch meine Tochter hat vor ein paar Jahren gelegentlich behauptet, sie sei ein Gemüsefan. Wenn ich sie dann aber mit einem leckeren Gemüsegericht „beglücken“ wollte, musste ich mir mehr als einmal anhören:…
Flammküchlein mit Heidelbeeren & Vanillerahm
Es gibt Tartes flambées: Flammkuchen! Dieses Mal in süßer Version und im Kleinformat. Mit Heidelbeeren und Vanillerahm. Schön fluffig, fruchtig und nicht zu süß. Einfach köstlich! „Flammküchlein“ mit Heidelbeeren & Vanillerahm – perfekt zum Frühstück oder Nachmittagskaffee! Zutaten für 6 (oder 8) Stück: 350 g helles Dinkelmehl 1/2 TL Kardamom, gemahlen 1/2 TL Salz 2…
Kärntner Kasnudeln „ai tre formaggi“
Österreichisch-italienische Fusionsküche: Kärntner Kasnudeln mit drei italienischen Käsesorten gefüllt. #DerGeschmackvonDolceVita *Dieser Beitrag enthält Werbung. Asiago DOP, Parmigiano Reggiano DOP & Gorgonzola DOP. Das europäische Gütesiegel DOP (Denominazione d‘Origine Protetta) ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.), die den Konsumenten garantiert, „typische, unverfälschte Qualitätsprodukte zu kaufen, die Teil des Lebensmittelreichtums in Europa sind“. Sehr lecker zum Käse:…
Kulinarischer Schatz aus OÖ: Linzer Kirschtorte
Kulinarische Schätze hat Oberösterreich unzählige zu bieten: Knödel in allen möglichen Variationen, Speck & „Bratl in der Rein“ beispielsweise. Aber auch einfache Gerichte wie Mühlviertler Rahmsuppe, Krautfleckerl & „Erdäfelschädel“ zählen dazu und rufen bei mir – als gebürtige Oberösterreicherin – Kindheitserinnerungen wach 🙂 … Ganz besonders angetan haben und hatten es mir die süßen Schmankerl…
Paradeiser – Challenge
Griechische Tomaten-Laibchen. Ein Gericht, das „paradeisisch“ lecker ist und nach Sommer, Sonne & Urlaub schmeckt: Tomatokeftedes – ein kulinarisches „Mitbringsel“ von einem wunderbaren Urlaub auf Santorin. *Dieser Beitrag enthält Werbung. Mit diesem Gericht nehme ich an der BILLA-Paradeiser-Challenge teil, die im Rahmen des Austria Food Blog Award 2018 stattfindet. Vorgabe ist, ein Gericht mit Paradeisern…
Süßes mit Gemüse: Tomaten – Konfitüre mit Zitrone & Ingwer
Lust auf etwas Außergewöhnliches? Wenn eure Antwort auf diese Frage JA ist, dann habe ich garantiert das Richtige für euch … eine Konfitüre aus Tomaten nämlich! Tomatenkonfitüre mit Zitrone und Ingwer – eine Leckerei mit dem „Wow-Effekt“! *Dieser Beitrag enthält Werbung. Inspiration für dieses Rezept habe ich mir in Italien geholt. Dort wird sie heiß geliebt, die confettura…