Umgedrehte Paradeiser-Tarte aus Blätterteig mit Käse und mediterranen Kräutern. Eine Tarte Tatin-Variante, die in nur 30 Minuten gelingt! *Dieser Beitrag enthält Werbung. Diese Tarte ist mein zweiter Beitrag für die BILLA Paradeiser Challenge. Nach den Tomatokeftedes (griechische Tomaten-Laibchen in veganer und weizenfreier Version) habe ich mir ein weiteres Rezept überlegt, welches mindestens genauso „paradeisisch“ lecker schmeckt…
Monat: Juli 2018
Malakofftorte & die Liebe zur „Backkunst“ vergangener Tage
Wenn Retro-Torten zurück in die Gegenwart finden, dann werden Kindheitserinnerungen wach. So geht es mir bei Malakofftorte. Es gab kaum ein Familienfest ohne sie. Und ich gestehe – obwohl sie Alkohol enthielt, fand ich sie schon als Kind umwerfend köstlich und freute mich jedes Mal, wenn ich ein kleines Stück davon probieren durfte. Seither verging…
Mediterraner Brotsalat aus dem Ofen
Bei Regenwetter in der warmen Jahreszeit braucht es zumindest auf dem Teller ein wenig Sommer & Sonne, finde ich. Da kommt ein mediterraner Brotsalat aus dem Backofen gerade recht. Mit leckeren, sonnengereiften Tomaten, viel Knoblauch und erstklassigem Olivenöl, aromatischen Kräutern und gehobeltem Parmesan. Vielleicht lacht dann auch die Sonne wieder? Zutaten für 2-3 Personen: 2…
Süße Ravioli … mit Tomate?
Keine Himbeere, kein Klacks Schlagobers, kein Melissenblatt, sondern eine Tomate als Deko für gezuckerte Teigtaschen. „Wie unpassend“, werden einige von euch wahrscheinlich denken. Und das nicht ganz zu Unrecht. Bedenkt man aber, dass ich zum Füllen der Ravioli Tomatenkonfitüre verwendet habe, ergibt diese seltsame Kombination dann auch wieder Sinn – oder? Süßes mit Gemüse: Ofen-Ravioli…
Mohnkuchen mit Marillen
Ein Kuchen-Quickie, den ich euch keinesfalls vorenthalten möchte, weil er nicht nur superschnell & total unkompliziert in der Zubereitung ist, sondern auch umwerfend lecker schmeckt: Mohnkuchen (am liebsten mit Graumohn aus dem Waldviertel/NÖ*) & Marillen aus der Wachau … einer meiner absoluten Lieblings-Obstkuchen! Zutaten für den All-in-Teig: 1 Becher (250 ml) Naturjoghurt, Sauerrahm/Saure Sahne oder…
Frühstück mit allem Drum & Dran …
Während der Woche fehlt mir oft die Zeit, um richtig gemütlich zu frühstücken. Umso schöner ist es dann, wenn ich am Wochenende ein Frühstück in aller Ruhe und mit allem Drum und Dran genießen kann! Dazu gehören (Roh-)Schinken, Käse, Salami sowie verschiedene herzhafte und süße Aufstriche (im Moment ist mein/unser Favorit selbst gemachte Dulce de…