Brombeer – Topfentraum mit Pfälzer Physalis & einem Hauch Venedig

Na, wenn das keine #Fusionsküche ist! Österreichischer Topfentraum trifft auf Brombeeren und Physalis aus der #Pfalz – dazu gibt es leckere Zaéti, typisch venezianische Kekse aus Maisgrieß mit Rosinen. Ein Beitrag aus der Kategorie „Ideen zum Kochen & Backen im Urlaub“ 🙂 . Zutaten für den Topfentraum (für 4 Portionen): 150-200 g Brombeeren 3-4 EL…

Tramezzini mit „Knackerl – Aufstrich“

Österreichischer „Knackerlaufstrich“ trifft auf italienisches Tramezzini-Brot. Das perfekte Fingerfood für ein gelungenes Party-Buffet oder ein Picknick unter freiem Himmel! *Dieser Beitrag enthält Werbung. Knackerlaufstrich … frei nach „RotBlond“ Inspiration für das Rezept habe ich mir aus dem im Jahre 2012 im Sissi Kaiser Multimedia-Verlag erschienenen Kochbuch „RotBlond kocht mit Uhudler. 120 kreative Rezepte mit dem…

Tomatokeftedes … und das erste Kochvideo auf linzersmileys!

Einen Schönheitswettbewerb würden sie nicht gewinnen, dafür sind sie aber geschmacklich einfach unschlagbar, die Tomaten aus dem Garten meiner Schwiegermutter. Sie sind süß und aromatisch und eignen sich perfekt für mediterrane Sommer-Gerichte wie z.B. Tomatokeftedes (griechische Tomaten-Laibchen/Puffer/Frikadellen)*, deren Zubereitung ich euch in meinem ersten Kochvideo auf linzersmileys 🙂 gerne zeigen möchte … An dieser Stelle…

Südtiroler Apfelstrudel im Glas

Den Südtiroler Sommer im Glas einfangen? Kein Problem! Mit diesem Schicht-Dessert gelingt das ganz einfach … Südtiroler Apfelstrudel mit Vanillecreme im Schraubglas. Auf diese Weise zubereitet lässt sich der „Strudel“ auch ganz bequem mitnehmen. Zu einem Picknick im Grünen zum Beispiel oder ins Büro, wo man sich den Arbeitsalltag damit versüßen kann 🙂 … Zutaten…

Mein Sommer in 12 Bildern

Sehr heiß war er bisher und gelegentlich auch angenehm kühl, der Sommer 2018. Wie ich ihn bis dato verbracht habe, zeigen folgende 12 Bilder, die ich im Rahmen des Foto-Projektes 12 von 12 mit euch teile. Nähere Informationen dazu findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen! Morgensport auf Sardinien. Dabei habe ich die herrliche…

Pizza bianca con zucchine

Tomaten sind in vielen italienischen Gerichten eine der Hauptzutaten. Wenn diese dann mal fehlen, wo sie eigentlich erwartet werden, verwendet man gerne das Adjektiv „bianco bzw. bianca“ (auf Deutsch „weiß“), um zu betonen, dass das Gericht „ohne Tomaten“ zubereitet wird. Wie diese Pizza bianca con zucchine, die ganz ohne Tomatensoße auskommt und trotzdem überaus köstlich…

Rasten. Ruhen. Relaxen.

Rasten. Ruhen. Relaxen. Sich Zeit nehmen und die Natur genießen. Auf Wanderwegen. Im Schatten eines Baumes. Am Gipfel eines Berges. Bei einem leckeren Essen. Die Augen öffnen & den Blick in die Weite der Landschaft schweifen lassen … … und „schon bekommt die Stunde wieder ihre Dauer und der Tag seinen Sinn.“ Südtirol, Sommer 2018…

Zwetschken – Crumble mit Amarettini

Naschkatzen, die fruchtige Desserts lieben, werden begeistert sein. Es gibt nämlich Obst-Crumble! Dieses Mal mit Zwetschken und leckeren Amarettini-Streuseln, die ein bisschen nach Marzipan schmecken und mit den süß-säuerlichen Früchten perfekt harmonieren. Zwetschken-Crumble mit Amarettini … superlecker & total einfach in der Zubereitung! Zutaten für 6 Portionen: ca. 600 g Zwetschken*/Zwetschgen 1 P. Vanillezucker 1…