Zu Allerheiligen und Allerseelen setzen sich Christen ganz bewusst mit dem Thema Tod auseinander. An diesen Tagen gehört es zum Brauchtum, Friedhöfe zu besuchen, die Gräber der Angehörigen mit besonderen Blumengestecken zu schmücken und Lichter in Gedenken an die Verstorbenen anzuzünden. Außerdem wird ein süßes Brot aus Germ-/Hefeteig in Form eines geflochtenen Zopfes gebacken, der…
Monat: Oktober 2018
Zuckersüße Halloween – Ratte
Nach dem Kuchen-Igel stelle ich euch heute ein anderes zuckersüßes Tierchen vor, das absolut lieb und „pflegeleicht“ ist. Am liebsten sitzt es bei uns am Fenster und beobachtet ganz interessiert die Bauarbeiten vor unserer Haustüre. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Was sich dort gerade tut, könnt ihr euch in meinem Post Von Kamelen…
Backen wie früher: Linzertorte mit Kartoffeln aus Omas Kochbuch
Für den heutigen österreichischen #Nationalfeiertag wollte ich etwas Besonderes backen. Dabei kam mir das alte Kochbuch in den Sinn, das mir meine geliebte Großmutter vererbt hatte. Wo war es nur? Ach ja, in meiner großen, hölzernen „Schatztruhe“ … Da lag es zwischen unzähligen Kochzeitschriften aus dem In- und Ausland und Ordnern mit handgeschriebenen Rezepten. Ich…
Österreichisch kochen am #Weltnudeltag
Am heutigen #Weltnudeltag serviere ich euch auf linzersmileys.com natürlich ein Rezept mit Nudeln 🙂 … … und in Hinblick auf den morgigen Nationalfeiertag gibt es einen österreichischen Nudelklassiker: Krautfleckerl nämlich! Ein einfaches und überaus köstliches Gericht, das man entweder vegetarisch oder auch ein bisschen deftiger – und zwar mit Schmalz und/oder Speckwürfeln – zubereiten kann….
Tartes flambées mit Marzipan & Birnen
Es gibt wieder Flammkuchen, pardon: Flammküchlein! Dieses Mal mit saftigen Birnen und einer leckeren Creme aus Marzipan und Sauerrahm. Köstlich fruchtig und nicht zu süß – perfekt für alle, die gerne Kuchen essen, dabei aber auf ihre Linie achten wollen ;-)! Flammküchlein mit Marzipan und Birnen Zutaten und Zubereitung für den Teig siehe bitte hier…
Spezzatino al pomodoro & Kalterer Plent
„Der Mensch lebt nicht nur vom Süßen allein.“ Nach den vielen Kuchen, die ich in den letzten Tagen gebacken habe, gibt es daher heute etwas Herzhaftes: Spezzatino di tacchino al pomodoro con origano (Truthahn-Eintopf mit Tomatensoße und Origano) und als Beilage Kalterer Plent (Polenta/Maisgrieß), ein kulinarisches „Mitbringsel“ aus Kaltern am See, einem wunderschönen Weindorf in Südtirol….
Kreativ backen für Kinder: Kuchen-Igel
Welche Tiere kommen euch in den Sinn, wenn ihr an den Herbst denkt, an bunte Blätter und Rosskastanien? Genau. Süße, kleine, stachelige Igel! Ich kann mich noch gut erinnern, als wir in der Volksschule Igel aus Rosskastanien und Zahnstochern gebastelt haben … Solche Kastanien-Igel mache ich heute nicht mehr. Stattdessen backe ich aber Kuchen-Igel 😉…
Backen mit Kindern: Gugelhupf/e mit Grünzeug
Gugelhupfe mit Babyblattspinat, Blätterteigtascherl mit Tomaten-Konfitüre, Kürbiscremesuppe mit Apfel und Zuckermais, Pizza mit Ananas und Schinken, Flammkuchen mit Kürbis, Apfel und roter Zwiebel sowie Gemüsereispfanne mit Henderl, Granatapfel und gerösteten Mandelblättchen gab’s in meinem letzten Kinderkochkurs, der den Titel „Süßes mit Gemüse & Herzhaftes mit Obst“ trug. Und wie immer waren die Kinder mit großer…
Von Kamelen und (süßen) Sanddünen
Seit es vor meiner Haustüre eine Baustelle gibt, blicke ich morgens immer kurz aus dem Fenster, um zu sehen, wie sie mit den Arbeiten vorankommen. So stehe ich auch heute, am Tag des Fotoprojektes 12 von 12 (mehr dazu findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen 😉), an meinem Fenster und schaue hinüber zu…
Radieschen-Suppe mit Brösel-Knödeln
Löffel für Löffel bauch- und seelenwärmendes Suppenglück. Rosa Radieschensuppe – das perfekte Gericht für einen mollig-leichten Wohlfühlmoment. Und als Suppeneinlage gibt’s Bröselknöderl aus altbackenen Semmeln – ein köstliches Rezept aus der kreativen Resteküche. Gebundene Radieschensuppe Zutaten für 3-4 Personen: 1-2 Bund Radieschen (ca. 400 g, ohne Grün gewogen) 1 Zwiebel, gehackt 1-2 EL Butter Salz…
Kuchen-Quickie mit Kokos & Ribiseln
Backen muss nicht unbedingt kompliziert und aufwendig sein. Es gibt viele einfache und schnelle Kuchen-Rezepte, die gelingsicher sind und köstlich schmecken – wie dieses hier … Kokos-Kuchen mit Ribiseln Hierfür bereitet man einen All-in-Teig, der im Handumdrehen fertig ist. Alle Zutaten (zum Abwiegen nimmt man einen leeren Joghurtbecher) werden in eine Schüssel gegeben und –…
Sardische ONE POT PASTA mit Fenchel, Karotten und Safran
Nudelgerichte aus einem Topf sind nicht nur lecker, sondern auch wahre „Küchen-Quickies“! In der Regel braucht man für ihre Zubereitung weniger als 30 Minuten und der Abwasch danach geht auch sehr flott – statt mehreren Töpfen hat man ja nur einen angekleckert 😉 . Wenn also die Zeit knapp ist und es mal schnell gehen…