Zuckersüße Halloween – Ratte

Nach dem Kuchen-Igel stelle ich euch heute ein anderes zuckersüßes Tierchen vor, das absolut lieb und „pflegeleicht“ ist. Am liebsten sitzt es bei uns am Fenster und beobachtet ganz interessiert die Bauarbeiten vor unserer Haustüre. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Was sich dort gerade tut, könnt ihr euch in meinem Post Von Kamelen und (süßen) Sanddünen ansehen 😉 !

kreativ backen für Halloween; süße Ratte; Partyrezepte; backen für Kinder; Radioratte Rolf Rüdiger und Robert Steiner; Ratte zum Vernaschen; Ratatouille, die Gourmet-Ratte

Mein Mann, der überhaupt kein Rattenfreund ist, hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass es dieses Jahr zu Halloween Ratte gibt. Aber wer kann diesen süßen, herzigen Äuglein schon widerstehen?!

kreativ backen für Halloween; süße Ratte; Partyrezepte; backen für Kinder; Radioratte Rolf Rüdiger und Robert Steiner; Ratte zum Vernaschen; Ratatouille, die Gourmet-Ratte

O.K., laut meiner Tochter sieht der Schwanz zwar „ur-arg“ aus, aber sonst, glaube ich, ist die kleine Halloween-Ratte doch schrecklich appetitlich – oder?!

Und für den Fall, dass jetzt der/dem einen oder anderen das Wasser im Munde zusammenläuft, habe ich das Rezept schon mal für euch niedergeschrieben 😉 …

Zutaten für 1 Ratte:
100 g Butter (weich)
100 g Feinkristallzucker
2 große Eier
120 g helles Dinkelmehl
1 TL Backpulver
2 gehäufte EL Kakaopulver (ungesüßt)

zum Verkneten:
4 EL Mascarpone
2 EL Staubzucker
ev. 2 EL Amaretto

zum Dekorieren:
ein paar dunkle Schoko-Kekse für das Fell
etwas Rohmarzipan für Schwanz, Nase, Augen und Ohren
Schoko-Schrift (aus der Tube) für die Pupillen
einige Mandelsplitter für die Krallen

Zubereitung:
Butter und Feinkristallzucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und ebenfalls unter die Masse rühren. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen (Nadelprobe!). Den Kuchen komplett auskühlen lassen, dann erst mit den Fingern zerbröseln und die restlichen Zutaten (Mascarpone, Zucker und ev. Amaretto) unterkneten.

Von der Masse ein kleines Stück für die Pfoten und Ohren wegnehmen. Den Rest zu einem ovalen Körper formen, der auf einer Seite spitz zusammenlaufen sollte.

DSC03548

Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel auf einen Teller legen und den Ratten-Körper darin wälzen.

Diesen dann auf eine Servierplatte legen und 4 kleine, länglich geformte Pfoten seitlich am Körper befestigen. In jede Pfote 3 Mandelsplitter als Krallen stecken.

Für die Ohren 2 Kugeln aus der Kuchenmasse formen, diese ein bisschen platt drücken, mit etwas Marzipan dekorieren und am Kopf befestigen.

Aus Marzipan eine kleine Kugel für die Nase und einen langen, dünnen Schwanz rollen. Beides am Körper befestigen.

Nun fehlen nur noch die Augen, die auch aus Marzipan gefertigt werden. Hierfür kleine Scheiben formen, am Kopf fixieren und mit etwas Schokoschrift Pupillen zeichnen.

Die Halloween-Ratte bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern!

kreativ backen für Halloween; süße Ratte; Partyrezepte; backen für Kinder; Radioratte Rolf Rüdiger und Robert Steiner; Ratte zum Vernaschen; Ratatouille, die Gourmet-Ratte
Halloween-Ratte à la linzersmileys – zum Vernaschen süß!

Happy Halloween!

Lust auf mehr Halloween-Inspirationen??? Wenn ja, dann klick bitte hier 😉 !

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Cordula sagt:

    Hey,

    das sieht ja mal richtig putzig aus ;).
    Danke für das Rezept :).

    Lg

    Gefällt 1 Person

    1. Gerne … und freut mich, dass dir die kleine Halloween-Ratte gefällt 🙂 ! LG Daniela

      Gefällt 1 Person

  2. Deine Ratte ist soo super geworden. Gar nicht ur-argh, 😀 😀 sondern echt niedlich. Eigentlich zu schade zum Essen, aber sie hat bestimmt sehr gut geschmeckt!

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, ich danke dir ganz herzlich für dieses tolle Kompliment 🙂 !
      Die Ratte soll sehr lecker gewesen sein, hat man mir gesagt. Mein Mann hat sie nämlich nach Italien zu seinen Eltern mitgenommen, wo sie dann gleich am ersten Abend „ratte“fatz von Kopf bis Schwanz verspeist worden ist 😉 … LG Daniela

      Gefällt 1 Person

      1. 😀 Das glaub ich dir sofort, dass die Ratte schnell weg war! Darf ich dein Rezept gf ausprobieren? Ich liebe Cakepop-Teig und ich möchte noch schnell was für meine Kinder zaubern. Mal schaun, ob mir noch was Gruseliges einfällt. LG von Stephanie und hab ein paar schön-schaurige Tage 🙂

        Like

      2. Auf jeden Fall! Es ist mir eine Ehre 🙂 !
        Wünsche dir und einer Familie ein „Happy Halloween“ … LG Daniela

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..