Soulfood: Pfannen – Fladen mit Schinken und Kräuterrahm {Werbung}

#bergerschinken hat vor ein paar Tagen zum Blogger-Workshop „Soulfood – Gutes für die Seele“ eingeladen … und linzersmileys war dabei 😊! © Philipp Lipiarski Neben der Verkostung von verschiedenen Schinkenspezialitäten aus der Berger Schinkenfamilie durften wir unter Anleitung von Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer auch die eine oder andere Köstlichkeit (wie z.B. Schupfnudeln mit Berger REGIONAL-OPTIMAL Römer-Schinken)…

Finnisch inspiriert: Rahkapullat à la linzersmileys

Rahkapullat, flaumige Hefeteig-Küchlein mit leckerem Topfen-Belag, habe ich neben anderen Köstlichkeiten (wie z.B. Rinkilät – klick 😉 !) während unseres Finnlandurlaubes im Winter 2017 kennen und lieben gelernt. In Finnland trinkt man dazu gerne ein Glas Milch. Ich mag sie zu einer Tasse Tee … und auf jeden Fall mit einem Klacks Heidelbeermarmelade garniert 🙂…

ONE POT PASTA mit Spargel und Lachsforelle

Einfach, schnell & trendy: super delicious One Pot Pasta! Wenn die Zeit knapp ist, man aber trotzdem etwas Selbstgemachtes & Leckeres essen möchte, dann sind Nudeln aus nur einem Topf eine wunderbare Idee. Heute präsentiere ich euch das Trendgericht mit weißem Spargel und geräucherter Lachsforelle … einfach köstlich, sage ich euch! Zutaten für 3-4 Portionen:…

Von Linzer (Mai-)Bäumen … und dem „Burger“ meiner Kindheit

Heute zeige ich euch bei 12 von 12* Fotos von Linzer (Mai-)Bäumen, Blumen, Feldern & Wäldern … und verrate euch außerdem das Rezept für einen ganz besonderen Snack, den „Burger“ meiner Kindheit. *Näheres zu diesem Fotoprojekt findet ihr hier 😉 ! *** „In Linz beginnt’s“ lautet der viel zitierte Spruch. Auch wenn Wien mittlerweile meine…

Süße Post für Mama(s): Zitronen – Küchlein mit Soft – Feigen im Glas

Was tun bei diesem kalten und verregneten Wetter? Vielleicht abwarten und Tee (oder Kaffee) trinken, bis die Sonne wieder scheint? – Ja, warum nicht … und damit die Wartezeit schneller vergeht, könnte man ja auch Kuchen backen – oder? Beispielsweise leckere Zitronen-Küchlein mit Soft-Feigen on top … Und weil meine Mutter sowohl Zitronen als auch…

„Nordisch mediterran“: Dill-Pesto, Bresaola, Knäckebrot & Parmesan

Nordisch mediterrane „Fusionsküche“: Dill, das würzige Kraut mit „nordischem“ Charakter, wird mit Sardellen, Pinienkernen, Knoblauch und Öl zu Pesto verarbeitet und zu Bresaola, luftgetrocknetem, dünn geschnittenem Rinderschinken aus Italien, gereicht. Die Unterlage ist knuspriges Knäckebrot. Bestreut wird das Ganze noch mit gehobeltem Parmesan und schon ist er fertig der Snack, der richtig gut schmeckt! Zutaten…