Älplermagronen sind Schweizer „Maccheroni“, die nach einem Rezept der „Älpler“, also der Sennen in den Alpen, mit Kartoffeln, Zwiebeln, Käse und Rahm – oft auch mit Speck – entweder in der Pfanne oder gratiniert im Backofen zubereitet werden. Auf meinem Blog gibt es diese Spezialität heute als vegetarisches ONE POT-Gericht. Älplermagronen „aus nur einem Topf“…
Monat: Mai 2020
Apfel – Birnen – Kuchen
Fruchtig, fluffig, locker, leicht! Besser kann man diesen Obst-Kuchen eigentlich nicht beschreiben. Obwohl … duftend & würzig wären auch noch passende Adjektive 😊! Apfel-Birnen-Kuchen aus der Kastenform Zutaten: 2 Eier 120 g Feinkristallzucker (hier: Birkenzucker) 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 100 ml Milch 100 ml Öl (geschmacksneutral) geriebene Schale einer Bio-Zitrone 200 g helles…
Endlich allein mit Dieter!
Dieter, meine neue große Liebe, kam bisher nur in Kombination mit etwas Hefe zum Einsatz. Bis gestern. Da durfte er mir endlich zeigen, wie stark und potent er in der Zwischenzeit geworden war. Nachdem ich ihn am Vorabend aufgefrischt hatte, kam er nämlich als alleiniges Triebmittel in meinen Pizzateig, wo er sich regelrecht ausgetobt und…
„Genuss in ROT-WEIß-ROT“: Erdäpfel – Karotten – Gröstl mit Brennnesseln
In den letzten Wochen habe ich die Zeit genützt, um viel Neues auszuprobieren. Ich habe beispielsweise einen Sauerteig angesetzt und begonnen, essbare Wildkräuter und Blumen zu sammeln und neue Rezepte auszuprobieren. Davor musste ich allerdings vieles über Pflanzenbestimmung lesen und lernen: Die Gefahr, essbare Kräuter mit giftigen zu verwechseln, ist einfach zu groß und Vorkenntnisse…
Kochen wie früher: knusprig gebackene Hollerstrauben
Auch heute noch wird mir beim Gedanken an Holunderbeeren leicht flau im Magen, seit ich sie als Kind einmal in großer Menge (so zumindest meine Erinnerung) direkt vom Baum gegessen habe. Ein fataler Fehler, für den ich mit fürchterlichen Bauchschmerzen und wiederholtem Erbrechen bezahlt habe. Ein Fehler, aus dem ich aber gelernt habe, dass rohe…
Grüner Salat mit gebackenen Champignons
Heute bekommt ihr auf linzersmileys nicht nur ein leckeres Rezept mit Fotos serviert, sondern auch ein Video, in dem ich euch einen Trick fürs einfache & schnelle Panieren von Champignons zeige! Habt ihr 36 Sekunden Zeit?? Wunderbar, denn so lange dauert das Video, das in liebevoller Zusammenarbeit mit Jojo entstanden ist 😊! Grüner Salat mit…
Nachhaltig & gut: Eiweiß – Omelett mit gebratenem Spargel
Es kommt immer wieder vor, dass beim Zubereiten von Speisen Eiweiß übrig bleibt und wir uns die Frage stellen müssen: Was tun damit? Entsorgen? Oh, nein! Besser verwenden als verschwenden!! Füllt man Eiweiß in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss und stellt es in den Kühlschrank, hält es sich mehrere Tage lang frisch. Damit kann man…
EasyBaking: Apfel – Rhabarber – Crumble mit Zimt & Zitrone
Lecker kann so simpel sein! Du erwartest Gäste und suchst nach einem köstlichen Dessert, das easy-peasy in der Zubereitung ist und auch dir als Backanfänger*in ganz leicht gelingt?! Dann könnte dieser Streusel-Kuchen mit Obst & Gemüse zum Löffeln vielleicht genau das Richtige für dich und deine Gäste sein 😉! Fein würzig, erfrischend fruchtig und angenehm…
DIY Geschenkidee: Melisse & Kekse am Stiel
Schenken macht Freude! Wer eingeladen ist, kommt nicht gerne mit leeren Händen. Besonders beliebt sind selbst gemachte Mitbringsel aus der Küche: Sie sind persönlich, schmecken und können optisch durchaus überzeugen. Wie diese selbst gebackenen Keks-Lollis in Blumenoptik, die in einem Bio-Kräutertöpfchen stecken und die perfekte Kombination aus (essbarer) Deko und Handarbeit sind. Das pikante Pendant…
Der Kuchen aus dem Koffer
Ein Schoko-Kuchen mit Haselnüssen, der ganz ohne Schnickschnack und Schnörkel auskommt und trotzdem überaus köstlich schmeckt. Das Rezept dafür stammt aus dem „Koffer meiner Erinnerungen“, den ich nun für euch ganz kurz öffnen werde … Als ich diesen Kuchen das erste Mal probierte, war ich ca. 14 Jahre alt, besuchte die 5. Klasse Gymnasium und…
Dieter, meine neue große Liebe
Seit ein paar Wochen bin ich frisch verliebt. Sein Name ist Dieter, also eigentlich heißt er „Klein Dieter“, denn er ist noch ziemlich jung und es wird dauern, bis er seine vollen Kräfte ausgebildet hat und mir herrlich fluffige Backerlebnisse bescheren wird. Die Rede ist natürlich nicht von einem neuen Mann, sondern von meinem „Lievito…
Lasagne alle ortiche
Lasagne mit Brennnesseln – ein italienischer Nudelauflauf der besonderen Art, den es am gestrigen Muttertag bei uns gegeben hat: originell, delikat und äußerst schmackhaft! Hier auf linzersmileys zeige ich euch eine vegetarische Variante des Gerichts. Auf Wunsch kann man es aber auch mit Kochschinken oder Speck usw. anreichern. Brennnessel-Lasagne Zutaten für 3 – 4 Personen:…