Tarte aux pommes de terre

Nach meinem letzten Post, in dem ich ein Rezept für krosse Croissants mit euch geteilt habe, geht’s nun knusprig & französisch weiter mit einer Tarte aux pommes de terre. Diese Tarte aus Blätterteig mit Kartoffeln, Zwiebeln & Thymian schmeckt auch kalt ganz vorzüglich, daher bereite ich sie gerne für ein Picknick im Grünen zu 😉!…

Dieter „parle“ aussi le français

Dieter „spricht“ auch französisch. Unbeschreiblich gut sogar! Das habe ich am Morgen meines letzten Geburtstages herausgefunden, als er mich und meine Lieben mit frisch gebackenen, herrlich duftenden, wunderbar krossen Croissants beGLÜCKt hat … Dieter, je t’aime ❤️! Croissants im Italian Style – französische Croissants mit italienischem Sauerteig (LM/Lievito madre), zubereitet von linzersmileys in Wien: Das…

Marmor – Gugelhupf mit Carob und Kardamom

Was macht man an einem kalten, verregneten Sommertag wie dem gestrigen? Genau! Man bäckt beispielsweise einen Kuchen aus der Kategorie #EasyBaking , verwendet dafür zwei besondere Zutaten und verwertet dabei auch gleich ein paar Lebensmittelreste aus dem Kühlschrank 😉. Auf den ersten Blick ein ganz simpler, „normaler“ Marmorgugelhupf. Beim genaueren Lesen fallen dann aber sogleich…

Farfalle mit Karfiol „in rosso“

Blumenkohl heißt in Österreich „Karfiol“ und interessant ist, dass beide Begriffe mit dem italienischen „cavolfiore“, einem Kompositum aus „cavolo“/Kohl und „fiore“/Blume, sprachlich verwandt sind. Während die deutsche Version Blumen-Kohl aber eine Lehnübersetzung aus dem Italienischen ist, handelt es sich bei der österreichischen um eine lautlich angeglichene (also „germanisierte“) Form.* „Karfiol“ und „cavolfiore“ … … klingen…

Wir haben was zu feiern!

22 Jahre ist es her, dass mein Mann und ich am Standesamt Wien-Innere Stadt geheiratet haben. Die kirchliche Trauung fand dann erst zwei Monate später in Italien statt. Und weil es keine Feier ohne süßen Abschluss geben darf, habe ich gestern Nachmittag einen Naked Cake für uns gebacken – aus Mandel-Biskuitböden, die ich mit einem…

Käse – Omelett mit Champignons „trifolati“

Nicht nur lecker zum Frühstück, sondern auch köstlich als leichtes Mittagsgericht (mit Salat und Gebäck) oder als sättigende Mahlzeit am Abend ist dieses fluffige Omelett aus Bio-Eiern mit Käse und „funghi bianchi trifolati“ (ital. für in Scheiben geschnittene Champignons, die mit Knoblauch in Öl gebraten und mit gehackter Petersilie verfeinert werden). Käse-Omelett mit Champignons „trifolati“…

Picknick im Grünen bei 12 von 12

Wenn es das Wetter erlaubt, lieben wir es, so viel Zeit wie möglich in der Natur zu verbringen, um z.B. ausgedehnte Spaziergänge oder eine Radtour zu machen – oft und gerne in Kombination mit einem Picknick. Ob nun an einem Fluss oder See, im Wald oder in einem Park in der Stadt, geeignete Picknick-Plätze gibt…

Kartoffeln. Thunfisch. Broccoli.

Ein Gericht, das aus nur wenigen Zutaten zubereitet wird, dafür aber optisch wie geschmacklich so einiges hermacht! Kartoffel-Thunfisch-Taler auf cremigem Broccoli-Püree Zutaten für die Taler (Masse ergibt ca. 10 Stück): ca. 600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend) ca. 200 g Thunfisch aus dem Glas oder der Dose, gut abgetropft 4 Sardellenfilets, mit einer Gabel…

Risotto cremoso al pomodoro

Sommer, du darfst kommen! Und während wir auf dich warten, gibt’s als kleinen, kulinarischen Vorgeschmack ein cremiges Tomatenrisotto. Zutaten für ca. 3-4 Portionen:250 ml passierte Tomaten5-6 getrocknete Snack-Tomaten (ohne Konservierungsflüssigkeit; ev. mit mediterranen Kräutern verfeinert)3 EL Olivenöl1 Zwiebel, gehackt2 Knoblauchzehen, gehackt320 g Risottoreis1/8 l Weißweinca. 800 ml klare Gemüsesuppe (ev. aus Suppenwürfeln)1/8 l Schlagobers/SchlagsahneSalz4-5 EL…

Ein besonderer Kuchen für einen besonderen Tag

Backen macht glücklich! Auch für den eigenen Geburtstag, der dieses Jahr ein ganz besonderer ist. Die Jahre vergehen, die Geburtstage summieren sich und irgendwann kommt der Tag, an dem man sich fragt: „Ist denn tatsächlich schon ein halbes Jahrhundert vergangen?“ „Endlich“ 50 also. Die Zeit verstrich schneller, als ich in jüngeren Jahren gedacht hatte. Ich…

Liebe auf den ersten Biss: Friggitelli al forno

Es gibt Gerichte, die optisch gesehen nicht unbedingt Hingucker sind, dafür aber umwerfend köstlich schmecken. Wie diese kleinen, gratinierten Spitzpaprika, die auf Italienisch Friggitelli heißen (von „friggere“ – frittieren). Hat man sie einmal probiert, ist man süchtig nach ihnen … so ist es zumindest uns ergangen 😊! Friggitelli gratinati al forno Zutaten: 400-500 g kleine,…

Erdbeeren im „Doppelbett“

Süße, heimische Superfood-„Beeren“ „schlummern“ sanft in einem fluffigen Bett aus Biskuitteig, der von einer knusprigen Blätterteig-Decke ummantelt wird. Eine Erdbeer-Tarte mit „doppeltem Boden“ sozusagen. Klingt köstlich, oder? Falls jemand Lust zum Nachbacken bekommen hat, hier ist das Rezept 😉: Erdbeer-Tarte aus zweierlei Teig Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier 1 Prise Salz 80 g Feinkristallzucker…