Silvester – Trifle

Du hast noch Kekse, (Leb-)Kuchen, Schokolade & Konfekt vom Weihnachtsfest übrig?? Fein, denn das sind genau die Zutaten, die du für ein köstliches Dessert zum Löffeln benötigst 🤗! Silvester-Trifle: ein Schichtdessert auf die feine englische Art aus Keks- und Kuchenresten mit leckerer Schoko-Puddingcreme, garniert mit Früchten & Konfekt, mit dem wir ganz nachhaltig ins neue…

Focaccia „senza titolo“

„Come un quadro di Mirò!“ („Wie ein Bild von Mirò!“) war der Kommentar meines Mannes beim Anblick dieser Focaccia, die mit gebratenen Champignons und Paprika (jedenfalls für meinen Mann) ganz „kunstvoll“ geschmückt daherkommt. Als das Back-Werk dann auch noch in Windeseile bis zum letzten Krümel aufgegessen worden ist, war auch der „Geschmacksbeweis“ erbracht: Diese Focaccia…

Süßer Tannenbaum mit Pistazien – Marzipan

Hefeteigschnecken sind immer eine gute Idee: Sie sind herrlich fluffig, schmecken mit den unterschiedlichsten Füllungen (hier auf linzersmileys z.B. mit Lemon Curd – klick! – oder mit Tahin/Sesammus – klick!) und sind in der Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie einige vielleicht denken! Für den weihnachtlichen Frühstückstisch habe ich sie in einer Tannenbaum-Form gebacken und…

Tarte Tatin mit Birnen

Nach den Palets aux raisins geht’s backtechnisch gesehen gleich französisch weiter – und zwar mit einer kopfüber gebackenen Tarte, die mit ihren gefächerten Birnenhälften nicht nur herrlich fruchtig, sondern auch ein recht schicker Blickfang auf dem Buffet oder der Kaffeetafel ist 😊. Mit etwas Zimt und knackigen Nüssen bestreut, ev. auch mit einer Kugel Vanilleeis…

Palets aux raisins

„Palets aux raisins“, auch „Rosin-Bredele“ genannt, sind glasierte Rosinen-Plätzchen, die aus dem Elsass stammen. Das Rezept dafür habe ich aus dem Backbuch „Bredele de Noël d’hier et d’aujourd’hui“*, einem „kulinarischen“ Mitbringsel von einer Rundreise, die wir 2018 unternommen haben und die uns unter anderem auch nach Colmar, einer Stadt an der Elsässer Weinstraße, geführt hat….

Karfiolröschen – Quiche

Wer zwischen den vielen süßen Weihnachtsbäckereien auch mal etwas Herzhaftes mit gesundem Gemüse in den Ofen schieben will, für den kommt dieses Rezept vielleicht ja wie gerufen 😉! Kuchen-Naschen ohne Reue: Karfiolröschen-Quiche. Einfach, lecker & gesund 😊! Zutaten für den Teig*: *Klassischerweise haben Quiches einen Boden aus Mürbteig – ein passendes Rezept dafür gibt’s u.a….

Beschwipste Lebkuchen – „Lamingtons“

Diese „Lamingtons“ haben (fast) alles, was mein Mehlspeisen*-Herz in der Vor-Weihnachtszeit begehrt: würzigen Honiglebkuchen, Kokosraspel, Kakao … und eine feine Rumnote 😊. *österreichisch für (unter anderem aus Mehl) gefertigte Süßspeisen, die kalt bzw. ausgekühlt (Torten, Kuchen & Co.) oder warm (man denke hier beispielsweise an Knödel mit fruchtigen Füllungen oder an Schmarrn, Muas & Co….

Schoko – Zipfelmützchen

HO HO HO … was für ein Spaß 😊!! Da ist der Weihnachtsmann beim Naschen doch tatsächlich kopfüber ins prall gefüllte Schokosoßen-Fässchen gepurzelt 🙃! Zum Glück ist ihm nichts passiert – aber sein Zipfelmützchen ist jetzt nicht mehr rot, sondern SCHOKOBRAUN! Ach, wie haben da die zuckersüßen Lebkuchen-Rudolfe gelacht 🤭 … … und der Weihnachtsmann…

Krampusjause zum Nikolo

Neben kleinen Schoko-Nikoläusen, Keks-Sternen und Erdnüssen hatten sich heute auch ein paar selbst gebackene Sesam-Krampusse aus Brotteig im Nikolaus-Sackerl versteckt, die mit ihren Rosinen-Augen und kandierten Kirsch-Zungen aber alles andere als furchterregend ausgeschaut haben. Unsere Krampusjause am heutigen Nikolaus-Tag: Während der Nikolaus traditionell die braven Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken belohnt, erscheckt der Krampus…

Linzer Sterntaler in XL

Eine märchenhaft süße Auszeit gefällig?? Es war einmal eine fleißige Food-Bloggerin, die, als sie gerade ihr Nudelholz niedergelegt, ihre Küchenschürze ausgezogen und Teewasser aufgesetzt hatte, um sich nach getaner Arbeit eine kleine Auszeit zu gönnen, urplötzlich von einem süßen Keks-Spektakel überrascht wurde: In jener dunklen und kalten Winternacht fielen nämlich ganz unvermutet süße Mürbteigsterne vom…