DIY Colomba pasquale

Was darf in Italien zu Ostern niemals fehlen?? Eine Colomba natürlich! Dieses Brauchtumsgebäck in Form einer Taube aus fluffigem Weizensauerteig, das (traditionell) mit kandierten Orangenschalen und Mandeln verfeinert wird, boomt gerade in Italien 😊. Süße Ostertauben sind dort nun überall erhältlich: in Supermärkten, Bäckereien und Konditoreien. Passionierte (Hobby-)Bäcker*innen (wie ich eine bin ❤️) backen sie…

In der Gnocchi – Werkstatt

Wer macht mit?? Heute bereiten wir grüne Kartoffel-Gnocchi zu 😊! Davor müssen wir aber in den Wald, um Bärlauch zu sammeln. Dieser gibt unseren Gnocchi nämlich nicht nur ein feines Knoblaucharoma, das wir sooo sehr lieben, sondern auch diese tolle grüne Farbe 💚! Bärlauch-Gnocchi Zutaten für ca. 3-4 Portionen: 500-600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend…

Tassen – Kuchen „mal anders“

Locker, saftig und glutenfrei ist dieser köstliche Gugelhupf aus der Kategorie EasyBaking, der ganz wunderbar nach gerösteten Edelkastanien duftet (und auch so schmeckt 😊)! Grund dafür ist eine ganz besondere Zutat: Kastanienmehl nämlich, ein kulinarisches Mitbringsel von meinem letzten Aufenthalt in Italien. Kastanienmehl (Farina di castagne) ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Mehlsorten. Es enthält…

Gemüse – Auflauf mit Ricotta & Dille

„The hardest part of being an adult is figuring out what to cook for dinner every single night for the rest of your life until you die.“ Ein Netzfund Ja, das sehe ich auch so! Jeden e i n z e l n e n Tag daran zu denken zu müssen, was man*frau denn zum…

Zauberhaft zitronig

Zauberhaft zitronig und ganz fein „vanillig“ ist diese Tarte, die aus nur einem Teig besteht, der beim Backen aber auf wundersame Weise drei Schichten ausbildet: Die untere ist relativ kompakt, die mittlere cremig, die obere fluffig … Magic Tarte „Zitrone-Vanille“! Diese Tarte habe ich übrigens auf besonderen Wunsch meiner Tochter zubereitet, die seit meinem zauberhaften…

Galette mit Pilzen & Frischkäse

Besonderes aus einfachen Zutaten ist ein neuer „Tag“🏷️auf meinem Blog und diese herzhafte Galette, die aus Lebensmitteln zubereitet wird, die man oft und gerne schon zu Hause hat (und falls nicht, dann kann man sie problemlos im nächsten Supermarkt besorgen 😉), ist das erste Gericht, das ich damit versehen habe 😊. Galette mit Champignons und…

Nuss – „Beugerl“

Ich weiß, meine „Beugerl“ (auch Beugel genannt) sehen verdächtig nach Kipferln 🥐 aus! Der Tradition nach sollte man Beugerl nämlich nur an den Enden nach innen krümmen und nicht, so wie ich es gemacht habe, zu einem C formen. 🤭 Mit „echten“ Beugerln haben meine Kipferl aber trotzdem zwei Dinge gemein: Zum einen die Fülle,…

2000 Stufen ins Paradies

Wien, den 12. März 2022 Als ich heute die Stufen, die von meiner Wohnung zur Haustüre führen, hinuntergegangen bin, um laufen zu gehen, sind mir die Stufen eingefallen, die ich letztes Jahr im September mit meinem Mann genommen habe: la scalinata verso il paradiso (die Treppe zum Paradies), die uns rund 2000 Stufen lang durch…

Süße Turtel – Täubchen

Da kamen zum Küchenfenster zwei Täubchen herein, ließen sich auf einem Teller mit Gras nieder und schmiegten sich ganz zärtlich aneinander … Ruckedigu*! Sind sie nicht süß, die Zwei?? Diese Turteltäubchen sind aber nicht die einzigen, die auf meinem Backblech gelandet sind – insgesamt waren es nämlich 12. Die meisten davon haben wir noch am…

Überraschung!

Obwohl unsere Bäuche von der Faschingszeit immer noch „krapfenvoll“ sind, ist unsere Lust auf frittierte Köstlichkeiten nicht gestillt. Statt Krapfen habe ich heute allerdings Supplì ins heiße Öl gegeben. Supplì – das sind römische Reis-Kroketten und für mich eine wunderbare kulinarische Erinnerung an die Stadt, in der ich zwei Jahre lang gelebt habe: La mia…

Frittaten nach Wiener Art

Einfach, nachhaltig und gut wollte ich’s am gestrigen Aschermittwoch angehen – dem Tag, der die Fastenzeit einläutet. Mit der Intention, das Beste aus Lebensmittel-Resten zu machen, öffnete ich also meinen Kühlschrank und holte Lebensmittel heraus, die alsbald aufgebraucht werden mussten. Dazu gehörte auch eine halbe Packung Milch, deren Haltbarkeitsdatum bereits vor zwei Tagen abgelaufen war….