Ist er nicht herrlich, so ein Blechkuchen mit saisonalem Obst?!
Ganz herrlich köstlich, finde ich, und zudem auch so nostalgisch: Mit diesem Blechkuchen-Rezept, das aus dem Rezepte-Heft meiner Oma ❤️ stammt, unternehme ich nämlich jedes Mal eine kleine kulinarische Reise in die Kuchen-Back-Vergangenheit …
🤗
Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech (hier: aus der Obstkuchen-Form)
Zutaten:
- 100 g Koch- oder Zartbitterschokolade, grob gehackt
- 100 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 1 (gehäufter) EL Kakao (ungesüßt)
- 2 große Eier
- 100 g Staub- oder Feinkristallzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 150 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- ca. 350-400 g frische Kirschen, entkernt!*
- 1 rechteckige Obstkuchenform (oder Auflaufform), mit Butter eingefettet (Maße: ca. 30 x 20 cm)

*Für das Entkernen von einem halben Kilogramm Kirschen habe ich weniger als 5 Minuten benötigt – eine Zeitinvestition, die sich auf jeden Fall rentiert, wenn man beim Kuchen-Essen nicht Lust aufs lästige Kerne-Ausspucken hat 😉!
Zubereitung:
Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Den Kakao unterrühren und überkühlen lassen.
In einer Schüssel Eier und (Vanille-)Zucker cremig schlagen (ich mache das mit einem Handmixer 😉). Danach die Schoko-Butter-Kakao-Mischung unterrühren. Zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl hinzufügen.
Den Teig in die Obstkuchenform geben, glattstreichen und mit den entkernten Kirschen belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten lang backen. Auskühlen lassen, in Stücke schneiden, ev. mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Hier (klick!) gibt’s übrigens eine helle Obstkuchen-Variante vom Blech!

Zur Erinnerung: Marillenkuchen vom Blech, der auch mit anderen Obstsorten ganz köstlich schmeckt 😊!
Schönes Wochenende!
🍒🍫
Bei uns ist das Kirschkern(weit)spucken eine Pflicht beim Kuchenessen und gar nicht lästig … Da krieg ich glatt geschimpft, wenn ich die Kirschen vorher entkerne 😉
Dein Kuchen sieht köstlich aus! Alles Liebe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, interessant!
Liebe Grüße
Daniela
LikeLike