Heute Mittag ließ eine „Pizza für die Königin“ wieder einmal die Augen meiner Tochter strahlen! 🤩 Hier auf linzersmileys hatte es diese „besondere Pizza mit der Blätterteigdecke“ bereits im Original (also mit Schinken, Käse und Tomatensoße) gegeben und – zu Jojos großer Gaumen-Freude – auch in diversen vegetarischen Varianten: mit Zucchini-Ricotta-Füllung, mit Tomaten, Käse &…
Monat: Januar 2023
Tarte mit Champignons „à la crème”
Wer hat Lust auf einen herzhaften Mürbteigkuchen OHNE Eier mit einer Füllung aus Champignons, frischen Kräutern, Obers und Parmesan, der nicht nur für Ei-Allergiker*innen ein Gaumenschmaus ist?? Also, WIR auf jeden Fall 😊😊😊! Tarte mit Champignons „à la crème” → Zutaten und Zubereitung für den Mürbteig siehe bitte in diesem Post hier (klick!). Zutaten für…
Frau Holles Winter – Trifle
Frau Holle ließ es am Wochenende endlich prächtig schneien hier in Wien 🤗! Sie schüttelte ihr Bettzeug so kräftig auf, dass die Federn wild durch die Luft gewirbelt wurden und als dicke Schneeflocken bei uns landeten – also, die meisten jedenfalls. Ein paar davon wurden nämlich zu Kokosflocken, die nun ganz vortrefflich und märchenhaft köstlich…
„Pasta al forno“ in GRÜN mit Pesto & Zucchini
„Aus den Resten nur das Beste!” ist meine Devise. Und so stand letztens die Frage im Raum: „Was kann ich Gutes zaubern aus Milch, die bald abläuft, zwei Zucchini, die schon seit ein paar Tagen im Kühlschrank liegen, und etwas Petersil-Pesto, das vom Abendessen übriggeblieben ist??“ 🤔 Genau: Nudeln aus dem Ofen mit gebratenen Zucchini…
Paprika – Hendl – Ragout
Paprikahendl (auch Paprikahuhn oder Paprikahähnchen genannt)* ist eine österreichische Spezialität mit ungarischen Wurzeln. *In Anlehnung an das Ungarische hört man manchmal auch die Bezeichnung Hendl- bzw. Hühner-Paprikasch (von ungarisch Paprikás Csirke). Paprikahendl wird in der Regel mit Hühnerteilen (samt Haut und Knochen – besonders beliebt sind Hühnerschenkel)** zubereitet, die zuerst angebraten und dann in einer…
Mini – Blitzbrote mit Gemüse
Nachhaltig & echt gut sind diese supersaftigen Brot-Quickies im Kleinformat mit ausgekochtem Suppengemüse, dem Überbleibsel einer klaren Gemüsesuppe*, die ich letztens für ein Risotto al radicchio trevigiano zubereitet habe 😊. → Du suchst ein schnelles & einfaches Rezept für eine *klare Gemüsesuppe?? In diesem Post hier (klick!) wirst du fündig! Die Suppe kannst du für…
Wiener Wasser
Wiener Wasser sind blau. Wiener Wasser sind still. Wiener Wasser sind tief. Wiener Wasser sind lang. Wiener Wasser sind belebt. Wiener Wasser sind ist durstlöschend. Wiener Wasser sind ist zum Backen gut. Wiener Wasser (– Muffins)* ist (sind) köstlich 😊! *Wiener Wasser-Muffins – ein veganes Kuchenrezept zum Nachbacken Zutaten für 12 Stück: Zubereitung: Das Wasser…
Geburtstags – Sbrisolona „Schoko – Nuss“
Am 10. Jänner 2023 ist linzersmileys 7 Jahre alt geworden – das musste natürlich gefeiert werden 😊! 🎉 Zum #Bloggeburtstag Nr. 7 gab es eine Sbrisolona, einen (italienisch inspirierten) Riesenkeks mit Kakao, Schokolade & knackigen Haselnüssen aus dem Piemont. Dieser wird im Ganzen auf den Tisch gestellt und jede:r, der:die möchte, bricht sich einfach ein…
Pandoro – Kugeln mit 🐷
Gestern war „Schlachttag“ im Hause Terenzi 🙃! Die Feiertage sind vorüber und so dachte ich mir, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war, um unser Silvesterschweinchen zu „schlachten“ und die Pandoro-Reste aufzubrauchen, die bei der Zubereitung unseres Weihnachtsdesserts (klick 😉!) übriggeblieben waren. NACHHALTIGKEIT möchte ich nämlich auch 2023 ganz GROSS schreiben hier auf linzersmileys 😊!…
Kürbis – Soufflé
Du hast übriggebliebenes Eiweiß im Kühlschrank und fragst dich, was du Leckeres damit anfangen kannst?? Also, du könntest zum Beispiel Kokosbusserl mit Schoko-Drops, Mini-Pavlova(s) mit Mango-Maracuja-Coulis, einen Schoko-Kuchen, der nicht nur im Nikolaus-Kleid eine gute Figur macht, oder ein Eiweiß-Omelett (mit saisonalem Gemüse) zubereiten … oder du probierst ein superflauschiges Kürbis-Soufflé, das nicht nur als…
„Torta salata“ mit Radicchio & Ricotta
Wenn wir im Winter nach Venetien reisen, dann steht Radicchio trevigiano ganz oben auf meiner Einkaufsliste. In der kalten Jahreszeit hat dieses gesunde Blattgemüse mit der fein-bitteren Note nämlich Hochsaison! Radicchio „trevigiano“ (Radicchio aus Treviso) ist leicht zu erkennen an seinen langen, schlanken, weinroten Blättern mit weißer Mittelrippe, deren Enden leicht eingerollt sind – und…
Neujahrs – Babà
Alte Rezepte werden sich auch im neuen Jahr bewähren! So wie das Rezept für diesen Babà, den ich für den Neujahrstag zubereitet habe. Diese neapolitanische Kuchen-Spezialität aus locker-leichtem Hefeteig, der nach dem Backen mit Zuckersirup und Rum (oder Orangensaft) getränkt wird, hält sich lange saftig und frisch 😊. Am liebsten genießen wir unseren Babà mit…