Gestern war âSchlachttagâ im Hause Terenzi đ!

Die Feiertage sind vorĂŒber und so dachte ich mir, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war, um unser Silvesterschweinchen zu âschlachtenâ und die Pandoro-Reste aufzubrauchen, die bei der Zubereitung unseres Weihnachtsdesserts (klick đ!) ĂŒbriggeblieben waren. NACHHALTIGKEIT möchte ich nĂ€mlich auch 2023 ganz GROSS schreiben hier auf linzersmileys đ!

Ja, und so kam es, dass sich nach den Feiertagen nicht nur Weihnachten & Silvester, sondern auch Italien & Ăsterreich đ auf ganz köstliche & nachhaltige Weise auf (m)einem Kuchenteller trafen đ€!
Pandoro-Kugeln mit weiĂer Schokolade & Kokos
Zutaten fĂŒr ca. 25-30 StĂŒck:
- Pandoro- oder Pandorini-Reste (hier: 180 g), in kleine StĂŒcke gezupft
- Butterkekse, fein zerbröselt (hier: ca. 60 g)
- ca. 40 g Butter
- ca. 2 EL Obers/Sahne
- 150 g weiĂe Schokolade (hier: 1 rosa GlĂŒcksschweinchen đ), grob gehackt
- ca. 3-4 EL Orangenlikör oder Rum (oder Orangensaft?)
- Kokosstreusel zum WĂ€lzen
- optional: kleine Papierkapseln
Zubereitung:
In einem Topf Butter und Obers leicht erwĂ€rmen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Topf von der Herdplatte ziehen, die SchokostĂŒcke hinzufĂŒgen und glattrĂŒhren (Achtung: Die Butter darf dabei nicht zu heiĂ sein, da die Schokolade sonst klumpt!).


AnschlieĂend die Pandoro-StĂŒcke, die Keksbrösel sowie den Alkohol (oder Saft) dazugeben und verkneten (ich habe das einfach mit den HĂ€nden gemacht đ€Č). Die Masse sollte sofort gut formbar sein – falls nicht, einfach fĂŒr ca. 30 Minuten in den KĂŒhlschrank stellen.
Ca. 25-30 gleich groĂe BĂ€llchen formen, diese in Kokosstreuseln wĂ€lzen, in Papierkapseln setzen und vor dem Verzehr mindestens 3-4 Stunden lang (zugedeckt!) in den KĂŒhlschrank stellen (dort aufbewahrt sind sie dann auch mehrere Tage haltbar đ).

đđ·