Heute Mittag ließ eine „Pizza für die Königin“ wieder einmal die Augen meiner Tochter strahlen!
🤩
Hier auf linzersmileys hatte es diese „besondere Pizza mit der Blätterteigdecke“ bereits im Original (also mit Schinken, Käse und Tomatensoße) gegeben und – zu Jojos großer Gaumen-Freude – auch in diversen vegetarischen Varianten: mit Zucchini-Ricotta-Füllung, mit Tomaten, Käse & Champignons und mit Linsen-Erbsen-Bolognese.
🤗
Und hinzu fügt sich … auf ganz köstliche Weise … eine „Pizza parigina“ mit Karfiol-Bologne[i]se 🙃!
🤭
Zutaten für den Pizzateig (die Basis):
- 250 g Weizen- oder Dinkelmehl (ein Teil davon kann auch – so wie hier – durch Vollkornmehl ersetzt werden 😉!)
- 1 TL Salz
- 1/8 l Wasser (lauwarm)
- ¼ Würfel Hefe
- 1 EL Olivenöl
außerdem:
- ca. 12-15 gehäufte EL Karfiol-Bolognese* → Das Rezept dafür findest du am Ende dieses Posts 😉!
- 3-4 EL Parmesan, frisch gerieben
- ca. 150 g Edamer oder Gouda, grob gerieben – oder (wie hier) Provoletta classica in Scheiben
- 1 P. Blätterteig (rechteckig ausgerollt)
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten (frische Hefe zerbröseln) in einer großen Schüssel so lange mit den Knethaken des Mixers bearbeiten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Std. gehen lassen.
Den Pizzateig auf Backpapier rechteckig ausrollen (etwas kleiner als der Blätterteig).
Den Blätterteig entrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Karfiol-Bolognese mit dem Parmesan verrühren und auf dem Pizzateigboden verteilen. Mit dem Käse belegen und den Blätterteig darüberlegen. Die Ränder des Blätterteiges vorsichtig unter den Hefeteig schieben.


Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

👉 Pizza parigina ist übrigens DAS perfekte Fingerfood für Partys – oder, wenn’s dann wieder wärmer wird, für ein Picknick im Grünen: Sie schmeckt warm UND kalt gleichermaßen gut, lässt sich ganz einfach portionieren und problemlos transportieren!
*Karfiol-Bolognese (vegan) – schmeckt köstlich mit Nudeln, Reis … oder als Belag für Pizza parigina 😊!
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Karfiol**/Blumenkohl
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1-2 Karotten, klein gewürfelt
- 1 Scheibe Sellerie, klein gewürfelt
- 1 Glas (ca. 690 g) passierte Tomaten
- 1 EL Paprikamark
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Origano (getrocknet)
- 2 TL Thymian (getrocknet)
- 1 EL Tomatenmark
**Du möchtest wissen, warum wir hierzulande statt Blumenkohl Karfiol sagen 🤔?? In diesem Post hier (klick!) erfährst du es 😊!
Zubereitung:
Den Karfiol putzen und – bis auf den Strunk – grob reiben.

In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Zuerst das gewürfelte Suppengemüse dazugeben und für mindestens 5 Minuten anrösten, dann den geriebenen Karfiol. Wenn dieser gut angebraten ist, die passierten Tomaten und das Paprikamark unterrühren. Mit Salz und Pfeffer sowie mit Origano und Thymian würzen, dann zudecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten lang dünsten lassen. Erst gegen Ende der Kochzeit das Tomatenmark hinzufügen.
Buona risuscita e buon appetito!
Wie überaus spannend und verführerisch! Hab nen tollen Start in die Woche!
LikeLike
Oh, das freut mich, danke! Auch dir einen angenehmen Start in die Woche!
LikeLike