Blumen – Focaccia

Der italienische Frühling lässt grüßen mit einer kunstvoll gestalteten, super-fluffigen Focaccia in Blumen-Optik, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut 😊.

Frühlings-Focaccia, Blumen-Focaccia, floral, blumig, floreale, Garden Art, Flowers, mit Gemüse kunstvoll dekorieren, Foodtrend, köstlich und ansprechend, fluffiges Brot, DIY, Daniela Terenzi #linzersmileys

Blumen-Focaccia/Focaccia floreale

Die Zutaten für den Hefeteig findest du in diesem Post hier (klick!) – statt Dinkelmehl kannst du nach Belieben auch Weizenmehl verwenden 😉.

Außerdem benötigst du für die Dekoration:

  • 1 gelbe Paprikaschote
  • ca. 10 kleine, nicht zu weiche Tomaten
  • Fleur de sel, Sesam und Schwarzkümmelsamen zum Bestreuen
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten in einer großen Schüssel so lange mit dem Knethaken des Mixers bearbeiten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen (der Teig sollte sein Volumen ca. verdreifachen).

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Die Paprikaschote halbieren, dann Stiel, Samen und weiße Scheidewände entfernen. Die Paprikahälften nochmals halbieren, danach in nicht zu dicke Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren.

Das Backpapier unter fließendes Wasser halten, dann auswringen, die Backform (hier: eine runde Quiche-Form mit einem Durchmesser von 28 cm) damit auslegen und glattstreichen – auf diese Weise schmiegt sich das Papier an die Form und verrutscht nicht 😉. Den Boden dann mit etwas Olivenöl bestreichen.

Die Hände gut mit Olivenöl einfetten, anschließend den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Fingern gleichmäßig in der Quiche-Form verteilen – dabei mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in den Teig drücken (wenn nötig, die Hände zwischendurch mit Olivenöl einfetten).

Anschließend das vorbereitete Gemüse dekorativ in den Teig setzen – die Sonnenblumen aus gelben Paprikastreifen in der Mitte mit Schwarzkümmel-Samen garnieren, rundherum die Tomatenhälften verteilen. Das Ganze dann noch mit etwas Fleur de sel und Sesam bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Frühlings-Focaccia, Blumen-Focaccia, floral, blumig, floreale, Garden Art, Flowers, mit Gemüse kunstvoll dekorieren, Foodtrend, köstlich und ansprechend, fluffiges Brot, DIY, Daniela Terenzi #linzersmileys

Die Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Heißluft) oder bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 25-30 Minuten goldgelb backen.

Frühlings-Focaccia, Blumen-Focaccia, floral, blumig, floreale, Garden Art, Flowers, mit Gemüse kunstvoll dekorieren, Foodtrend, köstlich und ansprechend, fluffiges Brot, DIY, Daniela Terenzi #linzersmileys

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken!

🌞

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Linsenfutter sagt:

    Das sieht kunstvoll und lecker aus. Das Auge ißt mit.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..