Dass Klaus Knopf ein großer Knödel-Liebhaber ist, hat ja schon längst die Runde gemacht (siehe dazu beispielsweise die Beiträge hier und hier auf linzersmileys 😉). Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen … außer vielleicht, dass Klaus Bärlauch-Knödel ganz besonders liebt 😊, aber wer kann denen schon widerstehen??

Zutaten für ca. 12 kleine Knödel:
- ca. 250 g schnittfestes Weißbrot (hier: 4 Semmeln/Brötchen vom Vortag), würfelig geschnitten
- ca. 150 g Bärlauch
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
- 150-200 ml Milch
- 2 Eier
- etwas Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- ca. 4 EL Parmesan, frisch gerieben
- 2-3 EL Mehl
- 2-3 EL Semmelbrösel/Paniermehl
außerdem:
- geschmolzene Butter zum Übergießen der Knödel
- Parmesan (gerieben) zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben.
100 g Bärlauch klein schneiden, den Rest (50 g) grob zerkleinern.
Die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch und den klein geschnittenen Bärlauch (100 g) dazugeben, kurz! anschwitzen, dann etwas salzen und von der Kochplatte nehmen. Überkühlen lassen und zu den Semmelwürfeln geben.
Die Milch, den restlichen Bärlauch, die Eier, Salz und Muskatnuss in ein hohes Gefäß geben und mithilfe eines Pürierstabs so lange mixen, bis der Bärlauch fein zerkleinert ist. Dieses Gemisch dann über die Knödel-Masse leeren, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut verkneten (am besten mit den Händen). Die Masse ca. 30 Minuten rasten lassen, anschließend mit befeuchteten Händen ca. 12 gleich große Knödel formen …


Diese in kochendes Salzwasser legen und ca. 12-15 Minuten lang sanft köcheln lassen …

Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, portionieren, mit flüssiger Butter übergießen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Guten Appetit!
→ Weitere Köstlichkeiten mit Bärlauch gibt’s übrigens hier (klick!) auf linzersmileys 😊!
Lecker, lecker …….
LikeGefällt 1 Person
🌞
LikeLike