ONE POT PASTA auf „Neu“ – Griechisch: Kritharoto

Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit. Ludwig Hevesi Und der Kochkunst ihre Kunstwörter! linzersmileys 🙃 „Kritharoto“ – ein Neologismus (= sprachliche Neuprägung), in dem zwei Begriffe – nämlich Kritharaki (griechische Reisnudeln) + Risotto – miteinander verschmolzen sind. Kritharoto mit Gemüse: ein Gericht, bei dem Reisnudeln wie Risotto in nur einem Topf zubereitet werden…

Griechische „Vanille – Kipferl“ in XL

Kein Weihnachten ohne Koura(m)biedes! Diese leckeren Kekse, die nach dem Backen dicht mit Vanille-Staubzucker bestreut werden und geschmacklich ein wenig an unsere Vanillekipferl erinnern, sind nicht nur in Griechenland fixer Bestandteil des Weihnachtsfestes, sondern haben mittlerweile auch im Hause Terenzi einen festen Platz auf dem weihnachtlichen Keks-Teller: Koura(m)biedes sind nämlich nicht nur herrlich duftend und…

Griechisch inspiriert: Briam mit geschmolzenen Tomaten (vegan)

Was für die Franzosen Ratatouille, ist für die Griechen Briam – ein leckerer, sommerlicher Eintopf aus Zucchini, Melanzani, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten, der traditioneller Weise im Ofen zubereitet und als vegetarisches Hauptgericht – gerne in Kombination mit Feta – serviert wird. Briam à la linzersmileys In meiner Rezept-Version kommen nur die geschmolzenen Tomaten aus…

„Zerzauste“ Milch – Tarte

Obwohl diese Tarte ziemlich „unfrisiert“ daherkommt, sieht sie doch ganz appetitlich aus – oder? Patsavouropita (griechischer „Putzlappen“ – Kuchen) Eine griechisch inspirierte Tarte, die (unter anderem) auch bestens geeignet ist, wenn man z.B. übriggebliebene Filoteigblätter und/oder Frischkäsereste oder Ähnliches kreativ & köstlich verwerten möchte 😉. Zutaten für 1 runde Tarte-Form (Durchmesser 26-28 cm): 2 EL…

Griechisch backen am 2. Advent

Koura(m)biedes (rechts im Bild) gehören neben Melomakárona zum typisch griechischen Weihnachtsgebäck. Melomakárona habe ich bereits letztes Jahr hier (klick ;-)) vorgestellt. Dabei handelt es sich um mit Zimt und Orangenschale aromatisierte Kekse, die in Honig-Sirup getränkt und mit gehackten Walnüssen bestreut werden. Koura(m)biedes hingegen sind mit viel Puderzucker bestäubte Butterkekse, in deren Inneren eine geröstete…

Fetziger „Strudel“- Genuss mit Rahm, Grieß & Powidl

fetzig (umgangssprachlich): besonders toll, mitreißend Fetzen – hier in der Bedeutung von: unregelmäßig abgerissenes Teilstück eines dünnen Materials, besonders Stoff oder Papier (oder – wie hier – Filoteig 😉) Wer hat Lust auf einen ganz besonderen „Strudel“?? Und zwar auf einen, der nicht (wie üblich) gerollt, sondern geschichtet wird, fetzig aussieht und dabei auch noch…

Spanáki sto foúrno

Was macht man mit frischem Blattspinat aus heimischen Gefilden? Zum Beispiel einen Gemüseauflauf nach griechischer Art 😉! Spanáki sto foúrno/Gebackener Spinat mit Lauch und Reis: einfach, vegetarisch & köstlich 😊! Zutaten für ca. 4 (oder 8 kleine) Portionen: 500 g Blattspinat 4-5 EL Olivenöl 1-2 Zwiebeln, gehackt 1-2 Knoblauchzehen, gehackt 1 kleine Stange Lauch (samt…

Pras(s)opita „reloaded“

Immer wieder gut: Pras(s)opita (klick!), griechische Blätterteigtorte mit Lauch-Feta-Füllung. Obwohl ich oft und gerne neue Rezepte ausprobiere, gibt es eine große Anzahl von Gerichten, die ich immer wieder zubereite und diese Blätterteigtorte zählt dazu. Sie schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut und eignet sich daher auch perfekt zum Mitnehmen 😉 !  

Moussaka mit Linsen – Bolognese

Wer kommt mit nach Griechenland?? Während „echte“ Reisen zurzeit nicht möglich sind, lassen sich Kurztrips im kulinarischen Sinne fast immer unternehmen. Ganz einfach und unkompliziert. Auch von zu Hause aus 😉. Alles, was wir dazu brauchen, ist ein wenig Zeit … und ein Rezept, das für „echtes“ Urlaubsfeeling auf unserem Teller sorgt. Wie diese vegetarische…

Tomatokeftedes … und das erste Kochvideo auf linzersmileys!

Einen Schönheitswettbewerb würden sie nicht gewinnen, dafür sind sie aber geschmacklich einfach unschlagbar, die Tomaten aus dem Garten meiner Schwiegermutter. Sie sind süß und aromatisch und eignen sich perfekt für mediterrane Sommer-Gerichte wie z.B. Tomatokeftedes (griechische Tomaten-Laibchen/Puffer/Frikadellen)*, deren Zubereitung ich euch in meinem ersten Kochvideo auf linzersmileys 🙂 gerne zeigen möchte … An dieser Stelle…

„Paradeisisch“ lecker: Tarte à l’envers aux tomates

Umgedrehte Paradeiser-Tarte aus Blätterteig mit Käse und mediterranen Kräutern. Eine Tarte Tatin-Variante, die in nur 30 Minuten gelingt! *Dieser Beitrag enthält Werbung. Diese Tarte ist mein zweiter Beitrag für die BILLA Paradeiser Challenge. Nach den Tomatokeftedes (griechische Tomaten-Laibchen in veganer und weizenfreier Version) habe ich mir ein weiteres Rezept überlegt, welches mindestens genauso „paradeisisch“ lecker schmeckt…

Paradeiser – Challenge

Griechische Tomaten-Laibchen. Ein Gericht, das „paradeisisch“ lecker ist und nach Sommer, Sonne & Urlaub schmeckt: Tomatokeftedes – ein kulinarisches „Mitbringsel“ von einem wunderbaren Urlaub auf Santorin. *Dieser Beitrag enthält Werbung. Mit diesem Gericht nehme ich an der BILLA-Paradeiser-Challenge teil, die im Rahmen des Austria Food Blog Award 2018 stattfindet. Vorgabe ist, ein Gericht mit Paradeisern…