Spargel – Lasagne mit & ohne Schinken

Nudelaufläufe sind einfach mein Ding: Ich backe sie gern, ich esse sie gern … und ich teile sie gern 🤗!

Lasagne mit Spargel und mit oder ohne Schinken, vegetarisch, für Vegetarier und Fleischesser, Nudelauflauf, Pasta al forno, Grünspargel, asparagi, pasticcio, italienisch inspiriert, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Und heute teile ich mit euch einen Nudelauflauf mit grünem Spargel und Beinschinken*.

*Letzterer kann ganz weggelassen oder – so wie hier 😊 – nur für einen Teil des Gerichts verwendet werden. → Das ist z.B. ideal, wenn ihr – so wie ich – Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichzeitig verköstigen wollt 😉!

Spargel-Lasagne mit und ohne Schinken

Zutaten:

  • 1/2 kg (relativ dünner) Grünspargel
  • 1-2 EL Butter
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 (gehäufte!) EL Mehl
  • 1/2 l Vollmilch
  • 1/4 l Schlagobers/Schlagsahne
  • 1-2 Msp. Muskatnuss
  • ev. (pflanzliches) Suppenpulver
  • ca. 12 Lasagneblätter ohne Vorkochen
  • optional: Beinschinken (hier: ca. 120 g, dünn aufgeschnitten)
  • ca. 100 – 150 g Parmesan oder Grana Padano, frisch gerieben
  • einige Butterflöckchen zum Belegen

Zubereitung:

Das untere Drittel des Spargels (ev.) dünn schälen und, falls die Enden holzig sind, diese entfernen. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseitelegen. Den Rest in Scheiben schneiden.

1/4 l Salzwasser zum Kochen bringen und die Spargelspitzen einlegen. Diese ein paar Minuten (bissfest!) kochen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitelegen. → Den Spargelsud nicht weggießen – diesen benötigen wir für die Zubereitung der Soße!

Die Butter in einem großen Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anschwitzen, dann die Spargelscheiben dazugeben, salzen und für ca. 8-10 Minuten dünsten lassen (bei Bedarf mit wenig Spargelsud aufgießen 😉). Sobald die Spargelscheiben weich sind, mit Mehl stauben und (nach und nach!) mit Spargelsud, Milch und Schlagobers aufgießen – dabei kontinuierlich umrühren (am besten mit einem Schneebesen!), damit sich keine Klümpchen bilden. Die Soße nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Suppenpulver würzen – und sobald sie einzudicken beginnt, den Topf von der Herdplatte ziehen.

Komposition:

In eine (ev. leicht gefettete) Auflaufform ein wenig Gemüsesoße geben und eine Schicht** Lasagneblätter darauflegen. Diese (relativ großzügig) mit Soße bestreichen, ev. mit Schinken belegen und mit Käse bestreuen.

**Bei mir sind’s pro Lage 3 Blätter 😉.

Diesen Vorgang 2–3-mal wiederholen. Auf die letzte Lage Lasagneblätter Soße gießen (die Teigblätter müssen gut bedeckt sein!), die Spargelspitzen darauf verteilen und den restlichen Käse darüber streuen. Den Auflauf dann zudecken (z.B. mit Frischhaltefolie) und für etwa 30 Minuten (kann auch länger sein 😉) bei Raumtemperatur stehen lassen.

Anschließend ein paar Butterflöckchen auf dem Auflauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 Min. goldbraun backen.

Lasagne mit Spargel und mit oder ohne Schinken, vegetarisch, für Vegetarier und Fleischesser, Nudelauflauf, Pasta al forno, Grünspargel, asparagi, pasticcio, italienisch inspiriert, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

→ Mehr Köstlichkeiten mit Spargel gibt es übrigens hier (klick!) auf linzersmileys 😊!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..