Pikante Topfen – Laibchen

Ein köstliches, bodenständiges Rezept aus der Kärntner-Küche (dort heißen diese Laibchen übrigens Reinkalan 😉), das ich auf kochenwiefrüher.at (Verlinkung mit einer externen Internet-Seite) gefunden habe und mittlerweile schon 3 x nachgekocht habe 😊. → Für dieses einfache und echt köstliche Rezept ein herzliches Dankeschön von linzersmileys an die lovntolerin, Gudrun Steinkellner! Kärntner Topfen-Laibchen Zutaten (für…

Bärlauch – Knödel

Dass Klaus Knopf ein großer Knödel-Liebhaber ist, hat ja schon längst die Runde gemacht (siehe dazu beispielsweise die Beiträge hier und hier auf linzersmileys 😉). Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen … außer vielleicht, dass Klaus Bärlauch-Knödel ganz besonders liebt 😊, aber wer kann denen schon widerstehen?? Zutaten für ca. 12 kleine Knödel: außerdem:…

Bunter Brösel – Karfiol all’italiana

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber manche Dinge kann man nicht zu oft niederschreiben: Die besten Reise-Mitbringsel sind einfach die, die den Gaumen erfreuen – wie diese hübschen, bunten Karfiolrosen aus Venetien, die ganz besonders lecker schmecken, wenn man sie mit würzigen Butterbröseln auf italienische Art zubereitet 😊! Bröselkarfiol „all’italiana“ Zutaten (für ca. 3-4 Personen): Zubereitung: Den…

Holler mit Weitblick 👀

Holler ist die österreichische Bezeichnung für Schwarzen Holunder (Sambucus nigra), eine mehrjährige Pflanze, die hierzulande weit verbreitet ist und als Strauch oder kleiner Baum wächst. Die Blüten des Hollers verströmen – je nach Region* – von Mai bis Anfang Juli ihren unverwechselbaren süßen Duft. *Hier im Mühlviertel (OÖ) steht der Holler gerade in voller Blüte,…

Pikante Holler – „Schnitzel“

Wenn der Holunder (oder Holler, wie er hierzulande auch genannt wird 💚) blüht, dann ist es Zeit für knusprig gebackene Hollerstrauben 😊! Viele kennen gebackene Holunderblüten nur in süßer Variante (ein Rezept dafür gibt es hier – klick! – auf linzersmileys 😉). Sehr lecker schmecken Hollerstrauben aber auch als Schnitzel zu Salat und pikant gewürztem…

Mönchsbart – Tarte

Während meines letzten Italien-Aufenthaltes stachen mir bei einem Einkaufsbummel dicke, grüne Büschel ins Auge. In Folie verpackt lagen sie übereinander gestapelt im Regal. Ich nahm ein Büschel in die Hand und „begutachtete“ es: „Agretti*“ stand auf der Verpackung. Hatte ich das nicht schon mal gehört oder gelesen?? Garantiert. Aber gegessen hatte ich dieses Gemüse ganz…

Bärlauch – Tarte mit Ricotta

Grün, g’schmackig und gesund ist er, der Bärlauch 💚, und weil er gerade Saison hat, kommt er bei uns zu Hause fast täglich auf den Tisch. Langweilig wird’s uns aber trotzdem nicht, denn köstliche Bärlauch-Rezepte gibt’s zum Glück ja zur Genüge 😊! Und was steht heute auf unserem Speiseplan?? Eine superleckere Bärlauchtarte mit Ricotta im…

In der Gnocchi – Werkstatt

Wer macht mit?? Heute bereiten wir grüne Kartoffel-Gnocchi zu 😊! Davor müssen wir aber in den Wald, um Bärlauch zu sammeln. Dieser gibt unseren Gnocchi nämlich nicht nur ein feines Knoblaucharoma, das wir sooo sehr lieben, sondern auch diese tolle grüne Farbe 💚! Bärlauch-Gnocchi Zutaten für ca. 3-4 Portionen: 500-600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend…

Kräutergrünes Frühlings – Henderl

Obwohl ich mich primär vegetarisch ernähre, überkommt mich doch ab und zu die „Fleischeslust“ … und dann darf’s auch schon mal ein ganzes Henderl sein, das ich natürlich nicht alleine esse, sondern ganz großzügig mit meinem Mann teile 😊. Kräutergrünes Frühlings – Henderl Zutaten: 1 Henderl/Hähnchen oder Poularde (küchenfertig; ca. 1,5 kg schwer) 1-2 EL…

Bright, Colourful & Sweet

Bright and colourful … and really tasty is this „easy to make“ – sweet vanilla couscous with mango, raspberries and lemon balm leaves 😊 I prepared for Becky B’s #BrightSquares (External Link). Ingredients (for 2-3 servings): Jump to the recipe in German/Spring zum Rezept auf Deutsch 😉 1 cup (1/4 l) durum wheat semolina couscous…

„Grün – Donnerstags – Lasagne“

Es grünt so grün der Blattspinat … und auch der Bärlauch und gemeinsam ergeben sie einen köstlichen, grünen Nudelauflauf nach italienischer Art, der das perfekte grüne Frühlings-Gericht für den Gründonnerstag ist 😊! Lasagne con spinaci e aglio orsino/Lasagne mit Blattspinat & Bärlauch Zutaten: 500 g Blattspinat (frisch), gewaschen und trocken geschleudert 1 Zwiebel 2-3 EL…

Bärlauchgrüne Risotto – „Eier“

„Bunt ist meine Lieblingsfarbe“, soll Walter Gropius gesagt haben – und dem kann ich mich nur anschließen. Daher mag ich zu Ostern meine Ostereier kunterbunt! Vorerst kommen aber mal grüne „Eier“ in Form von Risotto auf meinen Tisch – als kleiner, vorösterlicher Frühlingsgruß aus meiner Küche, für den ich ganz tief in mein frisch zubereitetes…