Ein köstliches, bodenständiges Rezept aus der Kärntner-Küche (dort heißen diese Laibchen übrigens Reinkalan 😉), das ich auf kochenwiefrüher.at (Verlinkung mit einer externen Internet-Seite) gefunden habe und mittlerweile schon 3 x nachgekocht habe 😊. → Für dieses einfache und echt köstliche Rezept ein herzliches Dankeschön von linzersmileys an die lovntolerin, Gudrun Steinkellner! Kärntner Topfen-Laibchen Zutaten (für…
Schlagwort: Kulinarische Reisen
Süße Salami
Eine süße Salami (oder Schokowurst) gab es schon einmal hier (klick!) auf linzersmileys – dieses Mal aber zeige ich euch eine Variante mit Kakao und ohne rohes Ei, für das ihr, wenn ihr wollt, auch allerlei Lebensmittelreste* ganz clever & köstlich verwerten könnt 😉! Salame dolce/Süße Salami – ein superschnelles, einfaches & wandelbares* Rezept aus…
Paella de marisco y verduras
„Muy buena ist sie geworden, diese Paella!“, meinten meine Liebsten … und weil ich gar so viel Lob dafür geerntet habe, musste das Rezept natürlich unbedingt auf meinen Blog 😊! Paella mit Meeresfrüchten und Gemüse Übrigens: Kein Wunder, dass sie so köstlich geschmeckt hat – ich habe sie ja auch in einer original spanischen Paella-Pfanne* und…
Tarte tropézienne
Und immer [wieder] lockt [der Kuchen] … Aber wer schafft es schon, einem superfluffigen Kuchen aus Briocheteig mit köstlicher Vanillecreme-Füllung zu widerstehen??? Also, der Osterhase garantiert nicht 🐰! Und auch dieses Jahr sind es wieder süße Leckereien wie Cruffins mit Zitronenzucker, Mini-Camille mit Karotten, Orangen und Mandeln, Easter Bunny Scones und noch viele mehr, die…
Baklava Röllchen
Lust auf eine honigsüße Versuchung aus dem Orient?? Dann probier‘ doch mal diese kleinen, knusprigen Röllchen mit fein würziger Walnussfüllung & zitronenfrischem Sirup! Du wirst überrascht sein: Diese orientalische Köstlichkeit in praktischer Häppchenform ist weder zu zuckrig noch zu buttrig und strotzt dennoch vor Geschmack! 😊 Baklava Röllchen Zutaten für ca. 32 Stück: *Dieser ist…
Torta Mimosa “a modo mio”
Am „Internationalen Tag der Frauen“, den wir gestern gefeiert haben, ist es in Italien seit vielen Jahren Brauch, den Frauen leuchtend-gelbe, duftende Mimosen zu schenken (mittlerweile gibt es diese hübschen „Blumen“ auch in vielen Blumengeschäften in Wien zu kaufen 💛). Zudem werden auch Süßspeisen, meist Torten, zubereitet, die sich optisch an Mimosen inspirieren. → Heute…
Calamarata
Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…
Vlaai „My Way“
Vlaai ist ein fruchtig gefüllter Gitterkuchen aus den Niederlanden, der nicht mit Mürbteig, sondern mit Hefeteig zubereitet wird. Heute zeige ich euch „meine“ Version dieser Spezialität: einen Vlaai (Limburger Pie) „à la linzersmileys“, der mit Weichseln (Sauerkirschen) und Mandeln gefüllt ist 😊. Vlaai „My Way“ – ein Obstkuchen mit hübscher Optik, der nicht zu süß…
Torta caprese
Für diesen duftenden und überaus saftigen „Kame(h)l“*-Kuchen treten wir eine kulinarische Reise nach Capri an, nehmen Schokolade bester Qualität und Butter im Verhältnis 1:1, außerdem Zucker und Vanille, einen Löffel Rum, frische Bio-Eier sowie blanchierte Mandeln oder (wie hier) geröstete Haselnüsse und fügen alles zu einem Teig zusammen, backen ihn, lassen ihn auskühlen und warten…
Paprika – Hendl – Ragout
Paprikahendl (auch Paprikahuhn oder Paprikahähnchen genannt)* ist eine österreichische Spezialität mit ungarischen Wurzeln. *In Anlehnung an das Ungarische hört man manchmal auch die Bezeichnung Hendl- bzw. Hühner-Paprikasch (von ungarisch Paprikás Csirke). Paprikahendl wird in der Regel mit Hühnerteilen (samt Haut und Knochen – besonders beliebt sind Hühnerschenkel)** zubereitet, die zuerst angebraten und dann in einer…
„Torta salata“ mit Radicchio & Ricotta
Wenn wir im Winter nach Venetien reisen, dann steht Radicchio trevigiano ganz oben auf meiner Einkaufsliste. In der kalten Jahreszeit hat dieses gesunde Blattgemüse mit der fein-bitteren Note nämlich Hochsaison! Radicchio „trevigiano“ (Radicchio aus Treviso) ist leicht zu erkennen an seinen langen, schlanken, weinroten Blättern mit weißer Mittelrippe, deren Enden leicht eingerollt sind – und…
„Torta Nua“ mit Mandeln & Zimt
La „Torta Nua“ ist ein fluffiger, italienischer Rührteig-Kuchen, der vor dem Backen traditionell mit „Crema pasticcera“, also mit „puddingartiger“ Vanillecreme, garniert wird. Heute präsentiere ich euch diese süße Köstlichkeit – passend zur Jahreszeit – in der Weihnachtsedition: mit feinem Marzipanaroma, knackigen Mandeln & würziger Zimt-Creme. „La Torta Nua nell’edizione natalizia“: weihnachtlich duftend, wunderbar fluffig, herrlich…