Heute Mittag ließ eine „Pizza für die Königin“ wieder einmal die Augen meiner Tochter strahlen! 🤩 Hier auf linzersmileys hatte es diese „besondere Pizza mit der Blätterteigdecke“ bereits im Original (also mit Schinken, Käse und Tomatensoße) gegeben und – zu Jojos großer Gaumen-Freude – auch in diversen vegetarischen Varianten: mit Zucchini-Ricotta-Füllung, mit Tomaten, Käse &…
Schlagwort: Winter
Frau Holles Winter – Trifle
Frau Holle ließ es am Wochenende endlich prächtig schneien hier in Wien 🤗! Sie schüttelte ihr Bettzeug so kräftig auf, dass die Federn wild durch die Luft gewirbelt wurden und als dicke Schneeflocken bei uns landeten – also, die meisten jedenfalls. Ein paar davon wurden nämlich zu Kokosflocken, die nun ganz vortrefflich und märchenhaft köstlich…
Wiener Wasser
Wiener Wasser sind blau. Wiener Wasser sind still. Wiener Wasser sind tief. Wiener Wasser sind lang. Wiener Wasser sind belebt. Wiener Wasser sind ist durstlöschend. Wiener Wasser sind ist zum Backen gut. Wiener Wasser (– Muffins)* ist (sind) köstlich 😊! *Wiener Wasser-Muffins – ein veganes Kuchenrezept zum Nachbacken Zutaten für 12 Stück: Zubereitung: Das Wasser…
Kürbis – Soufflé
Du hast übriggebliebenes Eiweiß im Kühlschrank und fragst dich, was du Leckeres damit anfangen kannst?? Also, du könntest zum Beispiel Kokosbusserl mit Schoko-Drops, Mini-Pavlova(s) mit Mango-Maracuja-Coulis, einen Schoko-Kuchen, der nicht nur im Nikolaus-Kleid eine gute Figur macht, oder ein Eiweiß-Omelett (mit saisonalem Gemüse) zubereiten … oder du probierst ein superflauschiges Kürbis-Soufflé, das nicht nur als…
„Torta salata“ mit Radicchio & Ricotta
Wenn wir im Winter nach Venetien reisen, dann steht Radicchio trevigiano ganz oben auf meiner Einkaufsliste. In der kalten Jahreszeit hat dieses gesunde Blattgemüse mit der fein-bitteren Note nämlich Hochsaison! Radicchio „trevigiano“ (Radicchio aus Treviso) ist leicht zu erkennen an seinen langen, schlanken, weinroten Blättern mit weißer Mittelrippe, deren Enden leicht eingerollt sind – und…
„Torta Nua“ mit Mandeln & Zimt
La „Torta Nua“ ist ein fluffiger, italienischer Rührteig-Kuchen, der vor dem Backen traditionell mit „Crema pasticcera“, also mit „puddingartiger“ Vanillecreme, garniert wird. Heute präsentiere ich euch diese süße Köstlichkeit – passend zur Jahreszeit – in der Weihnachtsedition: mit feinem Marzipanaroma, knackigen Mandeln & würziger Zimt-Creme. „La Torta Nua nell’edizione natalizia“: weihnachtlich duftend, wunderbar fluffig, herrlich…
Sündhaft gut: Lambada – Torte
Ein Mehlspeisentraum, der echt eine Sünde wert ist 🌞! Lambada-Torte mit fruchtiger Orangenfüllung und feiner Topfen-Obers-Creme Diese Torte sieht hübsch aus, schmeckt köstlich und ist dabei gar nicht so schwierig in der Zubereitung, wie du vielleicht denkst 😉! Alles, was du dafür brauchst, sind (vor allem!) ein wenig Zeit und Geduld, dann eine Rührschüssel, ein…
Italienische Orangen – Tarte
Crostata con crema all’arancia e arance sciroppate. Für alle, die den zartbitteren Geschmack von Orangenschale lieben, wird diese Tarte ein wahrer Hochgenuss sein! Dabei ist sie auch eine echte Augenweide, diese Mürbteig-Tarte mit aromatischer Orangencreme und Sirup-Orangen. Wie in La brina versprochen habe ich hier nun auch das Rezept zum Nachbacken für euch niedergeschrieben 😊:…
Risotto al radicchio trevigiano e vino rosso
Wer in den Wintermonaten schon mal in der Gegend um Treviso (Venetien, Nordostitalien) war, der weiß, dass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um Spezialitäten mit Radicchio trevigiano*, dem „König aller Zichoriengewächse“, zu probieren: In der kalten Jahreszeit hat diese „späte“ Radicchio-Variante aus Treviso* nämlich Saison und spielt auf den Esstischen der Region – in Antipasti,…
La brina
Der Raureif (La brina) Auf einem unbekannten Fleckchen Erde irgendwo in Italien liegt er mitten im Winter erleuchtet von der Morgensonne noch glitzert er aber schon bald wird er schmelzen wie Staubzucker auf frisch gebackenem Kuchen Daniela Terenzi, linzersmileys Von meinem letzten Aufenthalt in Italien habe ich nicht nur diese Bilder mitgebracht, sondern auch allerlei…
Spaghetti con le cozze
Es gibt Gerichte, die ich, obwohl sie von meinen Lieben heiß begehrt sind, nicht so oft zubereite, und wenn sie dann doch mal wieder auf dem Speiseplan stehen, dann gibt es sie – ganz nach dem „Krautfleckerl-Prinzip“ von Friedrich Torbergs Tante Jolesch – nicht in Massen, sondern in Maßen: Es soll sich niemand mit Hunger…
Tarte Tatin mit Birnen
Nach den Palets aux raisins geht’s backtechnisch gesehen gleich französisch weiter – und zwar mit einer kopfüber gebackenen Tarte, die mit ihren gefächerten Birnenhälften nicht nur herrlich fruchtig, sondern auch ein recht schicker Blickfang auf dem Buffet oder der Kaffeetafel ist 😊. Mit etwas Zimt und knackigen Nüssen bestreut, ev. auch mit einer Kugel Vanilleeis…