Kısır … aus gerettetem Gemüse 💚!

Heute gibt’s Kisir, türkischen Bulgursalat, den ich mit gerettetem Gemüse 💚 zubereitet habe, das ich unlängst ganz günstig in einem Supermarkt bei uns in der Nähe erstanden hatte. Kısır – ein köstlicher Salat für zu Hause & unterwegs, mit satt machendem Getreide, gesundem Gemüse & frischen Kräutern 😊! Zutaten (für ca. 3-4 Personen): Zubereitung: Bulgur…

Karotten – Linsen – Salat

Ein köstliches Gericht mit viel Gemüse, proteinreichen Hülsenfrüchten, knackigen Nüssen und orientalischen Gewürzen. Wer möchte, reicht noch marinierte Blattsalate der Saison, eine Joghurtsoße mit frischen Kräutern und – als süß-herber Kontrast – Granatapfelkerne dazu. Orientalischer Karotten-Linsen-Salat → Inspiration für diesen Salat habe ich übrigens auf Bettina Melzers Blog (Verlinkung mit einer externen Internet-Seite) gefunden –…

Crostata di marmellata

Crostate1 di marmellata, also Mürbteigkuchen mit Marmelade, sind DIE Klassiker unter den italienischen Süßspeisen! Oft & gerne bilden sie den süßen Abschluss eines Pranzo domenicale (eines sonntäglichen Mittagessens), sind beliebte Mitbringsel zu Festen aller Art und werden gerne zum Frühstück oder als Merenda (Nachmittagsjause) gegessen 😊. 1italienische Pluralform von Crostata. Ihre Zubereitung ist zudem ziemlich…

Lahmacun mit Linsen (vegan)

Jojo, meine Tochter 💚, ernährt sich seit einiger Zeit vegetarisch und da einige ihrer (ehemaligen) Lieblingsspeisen „typische“ Fleischgerichte* waren, bereite ich diese nun des Öfteren in einer fleischlosen Variante zu. Das macht Jojo happy und zaubert auch dem Rest der Familie immer wieder eine willkommene Abwechslung auf den Teller 😊! *so wie diese Lahmacun hier (klick!), die…

Tarte mit Champignons „à la crème”

Wer hat Lust auf einen herzhaften Mürbteigkuchen OHNE Eier mit einer Füllung aus Champignons, frischen Kräutern, Obers und Parmesan, der nicht nur für Ei-Allergiker*innen ein Gaumenschmaus ist?? Also, WIR auf jeden Fall 😊😊😊! Tarte mit Champignons „à la crème” → Zutaten und Zubereitung für den Mürbteig siehe bitte in diesem Post hier (klick!). Zutaten für…

Pikante Scones – Ecken

Scones! Heute gibt es sie mal pikant. Mit Paprika, Jungzwiebeln und Käse. Scones with pepper, onion and cheese: köstlich zu einer Tasse Tee oder Kaffee, lecker aber auch zu einem Gläschen Wein oder Bier. Das ist Fingerfood auf die feine englische Art 😊! ☕️🍷🍺 Scones mit gebratenem Paprika, Jungzwiebeln und Käse Zutaten für 16 Stück:…

Sambusas

Sambusas – der Name erinnert ein wenig an Samosas und tatsächlich ist diese Namensähnlichkeit kein Zufall, denn auch bei Sambusas handelt es sich um frittierte Teigtaschen mit Füllung. Anders aber als Samosas stammen Sambusas nicht aus Indien oder Pakistan, sondern aus Somalia. Probieren durfte ich sie erstmals vor ein paar Tagen … und weil sie…

Focaccia mit bunten Tomaten

Was macht frau*man mit einem Cherrytomaten-Mix aus heimischen Gefilden?? frau*man kombiniert ihn beispielsweise mit getrocknetem Origano aus Sizilien und bäckt damit Focaccia! „Che idea saporita!“, würde mein Mann wohl dazu sagen … und Frau wäre ganz und gar seiner Meinung! 🌞 Focaccia mit bunten Tomaten, Origano & Fleur de sel Zutaten und Zubereitung für den…

Bärlauch – Tarte mit Ricotta

Grün, g’schmackig und gesund ist er, der Bärlauch 💚, und weil er gerade Saison hat, kommt er bei uns zu Hause fast täglich auf den Tisch. Langweilig wird’s uns aber trotzdem nicht, denn köstliche Bärlauch-Rezepte gibt’s zum Glück ja zur Genüge 😊! Und was steht heute auf unserem Speiseplan?? Eine superleckere Bärlauchtarte mit Ricotta im…

Galette mit Pilzen & Frischkäse

Besonderes aus einfachen Zutaten ist ein neuer „Tag“🏷️auf meinem Blog und diese herzhafte Galette, die aus Lebensmitteln zubereitet wird, die man oft und gerne schon zu Hause hat (und falls nicht, dann kann man sie problemlos im nächsten Supermarkt besorgen 😉), ist das erste Gericht, das ich damit versehen habe 😊. Galette mit Champignons und…

2000 Stufen ins Paradies

Wien, den 12. März 2022 Als ich heute die Stufen, die von meiner Wohnung zur Haustüre führen, hinuntergegangen bin, um laufen zu gehen, sind mir die Stufen eingefallen, die ich letztes Jahr im September mit meinem Mann genommen habe: la scalinata verso il paradiso (die Treppe zum Paradies), die uns rund 2000 Stufen lang durch…

Überraschung!

Obwohl unsere Bäuche von der Faschingszeit immer noch „krapfenvoll“ sind, ist unsere Lust auf frittierte Köstlichkeiten nicht gestillt. Statt Krapfen habe ich heute allerdings Supplì ins heiße Öl gegeben. Supplì – das sind römische Reis-Kroketten und für mich eine wunderbare kulinarische Erinnerung an die Stadt, in der ich zwei Jahre lang gelebt habe: La mia…