Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit. Ludwig Hevesi Und der Kochkunst ihre Kunstwörter! linzersmileys 🙃 „Kritharoto“ – ein Neologismus (= sprachliche Neuprägung), in dem zwei Begriffe – nämlich Kritharaki (griechische Reisnudeln) + Risotto – miteinander verschmolzen sind. Kritharoto mit Gemüse: ein Gericht, bei dem Reisnudeln wie Risotto in nur einem Topf zubereitet werden…
Schlagwort: Kochen und backen im Urlaub
Farfalle mit „Sugo aus dem Mixer“
Wer Nudeln mit Tomatensoße liebt, wird von diesem Rezept begeistert sein – es schmeckt nämlich echt köstlich und ist im Nu zubereitet! Perfekt also, wenn die Zeit zum Kochen mal knapp ist 😉! Farfalle con il sugo frullato – Farfalle mit Tomatensoße aus dem Mixer: Einfacher und schneller kann Kochen nicht sein! Zutaten für ca….
„Bettdecken“ – Djuvec – Reis
Die „Bettdeckenmethode“ habe ich bereits in diesem Post hier (klick!) ausführlich erläutert. Heute zeige ich euch, dass man dieses außergewöhnliche Kochverfahren auch auf „komplexere“ Reis-Rezepte anwenden kann – und zwar am Beispiel eines Gerichts, das aus der Balkan-Küche stammt … Djuvec-Reis mit Paprika, Tomaten und Erbsen – auf dem Balkan eine Beilage, hier auf linzersmileys…
Köstlicher Reis – frisch aus dem Bett!
Es gibt verschiedene Arten, Reis zu kochen. Möchte man Reis im Topf (und nicht im Reiskocher) zubereiten, bieten sich (A) die Wassermethode, (B) die Quellmethode … und (C) die „Bettdeckenmethode“ an. Von den ersten zwei Verfahrensweisen hat garantiert jeder schon mal gehört: Bei Methode A wird Reis (ähnlich wie Nudeln) in reichlich Salzwasser gekocht und…
„Muas“ mit Äpfeln und Heidelbeeren
„Muas“ ist eine (Frühstücks-)Spezialität aus dem Bundesland Salzburg. Es wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist ergiebig und schmeckt. Früher war diese Speise besonders bei den Bauern beliebt – am Morgen verzehrt gab das Muas ausreichend Kraft für die anstrengende Arbeit auf dem Feld. Und uns lieferte es die nötige Energie für Wanderungen in den Bergen…
Von Berg – Smileys am Rosengarten, einem Bronze – Adler und einer Südtiroler Wanderjause
Ach, wie schön sind Südtirols Berge! Mein Großvater mütterlicherseits war gebürtiger Südtiroler und ein großer Bergliebhaber. Ich denke, meine Leidenschaft für Berge habe ich von ihm geerbt. Eine Leidenschaft, die mit der Zeit gewachsen ist … Während ich als Kind oftmals viel lieber am Meer Urlaub gemacht hätte (und auch habe), ist das heute anders….
Brombeer – Topfentraum mit Pfälzer Physalis & einem Hauch Venedig
Na, wenn das keine #Fusionsküche ist! Österreichischer Topfentraum trifft auf Brombeeren und Physalis aus der #Pfalz – dazu gibt es leckere Zaéti, typisch venezianische Kekse aus Maisgrieß mit Rosinen. Ein Beitrag aus der Kategorie „Ideen zum Kochen & Backen im Urlaub“ 🙂 . Zutaten für den Topfentraum (für 4 Portionen): 150-200 g Brombeeren 3-4 EL…
Berg – Weihnacht bei 12 von 12
Letztes Jahr im Dezember habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt und mit meiner Familie Weihnachten in den Bergen verbracht 🙂 ! Im Rahmen des Fotoprojektes 12 von 12 (nähere Informationen dazu findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen) teile ich heute mit euch ein paar weihnachtliche Foto-Impressionen … Weihnachtliche Deko … Weiße Weihnachten! Weihnachtliche…
Promenade Le Corbusier
Nicht nur eine Wanderung in den Bergen, sondern auch ein Spaziergang am Meer hat einen regenerierenden Effekt auf Körper und Geist. Hier ein paar Impressionen von der „Promenade Le Corbusier“, einem Weg, den ich in den letzten Tagen fast täglich von Roquebrune-Cap-Martin bis nach Monte-Carlo gegangen bin. Nach der ersten Kurve hat man einen atemberaubenden…
Sommer – Frische in Gastein
Vom Lärm und der Hektik der Großstadt braucht man manchmal eine Auszeit. Diese habe ich mir letzte Woche gegönnt und – gemeinsam mit meiner Tochter – eine herrliche Sommerfrische im wunderschönen Gasteinertal (SalzburgerLand) verbracht. Nach einem steilen, schweißtreibenden Aufstieg den Berggipfel zu erklimmen, sich dann ins weiche, unberührte Gras zu setzen, das atemberaubende Bergpanorama zu…