Ein köstliches, bodenständiges Rezept aus der Kärntner-Küche (dort heißen diese Laibchen übrigens Reinkalan 😉), das ich auf kochenwiefrüher.at (Verlinkung mit einer externen Internet-Seite) gefunden habe und mittlerweile schon 3 x nachgekocht habe 😊. → Für dieses einfache und echt köstliche Rezept ein herzliches Dankeschön von linzersmileys an die lovntolerin, Gudrun Steinkellner! Kärntner Topfen-Laibchen Zutaten (für…
Schlagwort: Frühling
Bärlauch – Knödel
Dass Klaus Knopf ein großer Knödel-Liebhaber ist, hat ja schon längst die Runde gemacht (siehe dazu beispielsweise die Beiträge hier und hier auf linzersmileys 😉). Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen … außer vielleicht, dass Klaus Bärlauch-Knödel ganz besonders liebt 😊, aber wer kann denen schon widerstehen?? Zutaten für ca. 12 kleine Knödel: außerdem:…
Blumen – Focaccia
Der italienische Frühling lässt grüßen mit einer kunstvoll gestalteten, super-fluffigen Focaccia in Blumen-Optik, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut 😊. Blumen-Focaccia/Focaccia floreale Die Zutaten für den Hefeteig findest du in diesem Post hier (klick!) – statt Dinkelmehl kannst du nach Belieben auch Weizenmehl verwenden 😉. Außerdem benötigst du für die Dekoration:…
Torta Mimosa “a modo mio”
Am „Internationalen Tag der Frauen“, den wir gestern gefeiert haben, ist es in Italien seit vielen Jahren Brauch, den Frauen leuchtend-gelbe, duftende Mimosen zu schenken (mittlerweile gibt es diese hübschen „Blumen“ auch in vielen Blumengeschäften in Wien zu kaufen 💛). Zudem werden auch Süßspeisen, meist Torten, zubereitet, die sich optisch an Mimosen inspirieren. → Heute…
„Crustless“ Blueberry Cheesecake
Heute gibt’s auf linzersmileys einen superköstlichen und überaus fruchtigen 🫐 Frischkäsekuchen aus Topfen (Quark) & Mascarpone, der ganz easy-peasy ohne Keks- oder Mürbteig-Boden zubereitet wird. Am besten schmeckt uns dieser Cheesecake am Backtag – wenn er Zimmertemperatur hat, dann ist er nämlich herrlich fluffig & cremig 😊! Aber das ist natürlich Geschmackssache. Vielleicht magst du…
Erdbeer – Rhabarber – Pudding (vegan)
Wir lieben Rhabarber und ganz besonders lieben wir ihn, wenn er aus heimischen Gefilden kommt! Und weil wir nach der Rhabarber-Preiselbeer-Galette bei Weitem nicht genug von diesem leckeren Gemüse hatten, gab es gestern damit ein überaus leckeres Dessert zum Löffeln 😊. Erdbeer-Rhabarber-Pudding: eine süße Köstlichkeit aus heimischem Obst & Gemüse, das ganz einfach und schnell…
Crumble Cake mit Beeren & Crema pasticcera
Mit Streuselkuchen kann ich meinem Mann immer eine Freude machen. Aber wenn ich diesen Crumble Cake mit Erdbeeren, Heidelbeeren & Crema pasticcera backe, dann ist die Gaumen-Freude ganz besonders groß 😊! Crumble Cake mit Erdbeeren, Heidelbeeren & Crema pasticcera → Den Mürb- bzw. Streuselteig bereite ich zu, wie ich es im Rezept für den Six…
Holler mit Weitblick 👀
Holler ist die österreichische Bezeichnung für Schwarzen Holunder (Sambucus nigra), eine mehrjährige Pflanze, die hierzulande weit verbreitet ist und als Strauch oder kleiner Baum wächst. Die Blüten des Hollers verströmen – je nach Region* – von Mai bis Anfang Juli ihren unverwechselbaren süßen Duft. *Hier im Mühlviertel (OÖ) steht der Holler gerade in voller Blüte,…
Backen wie früher: Schoko – Kirsch – Kuchen vom Blech
Ist er nicht herrlich, so ein Blechkuchen mit saisonalem Obst?! Ganz herrlich köstlich, finde ich, und zudem auch so nostalgisch: Mit diesem Blechkuchen-Rezept, das aus dem Rezepte-Heft meiner Oma ❤️ stammt, unternehme ich nämlich jedes Mal eine kleine kulinarische Reise in die Kuchen-Back-Vergangenheit … 🤗 Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech (hier: aus der Obstkuchen-Form) Zutaten: 100 g…
Pikante Holler – „Schnitzel“
Wenn der Holunder (oder Holler, wie er hierzulande auch genannt wird 💚) blüht, dann ist es Zeit für knusprig gebackene Hollerstrauben 😊! Viele kennen gebackene Holunderblüten nur in süßer Variante (ein Rezept dafür gibt es hier – klick! – auf linzersmileys 😉). Sehr lecker schmecken Hollerstrauben aber auch als Schnitzel zu Salat und pikant gewürztem…
Rhabarber – Preiselbeer – Galette
Frisch, fruchtig & nicht zu süß ist diese Galette aus fein-buttrigem Mürbteig und einem köstlichen Belag aus saisonalem Rhabarber und fein-herber Preiselbeer-Marmelade. Galettes (wie z.B. diese mit Pflaumen oder diese mit Heidelbeeren und Frischkäse) haben nicht nur den Vorteil, dass man für ihre Zubereitung (meist) nur wenige Zutaten benötigt – sehr praktisch ist auch, dass…
Mönchsbart – Tarte
Während meines letzten Italien-Aufenthaltes stachen mir bei einem Einkaufsbummel dicke, grüne Büschel ins Auge. In Folie verpackt lagen sie übereinander gestapelt im Regal. Ich nahm ein Büschel in die Hand und „begutachtete“ es: „Agretti*“ stand auf der Verpackung. Hatte ich das nicht schon mal gehört oder gelesen?? Garantiert. Aber gegessen hatte ich dieses Gemüse ganz…