Settembrini

„Dove sono i Settembrini?“, rief mein Mann, als er von der Arbeit nach Hause kam und das leere Backblech in der Küche sah. Auf diesem befanden sich, ganz eindeutig und unverkennbar, die Spuren der von ihm so heiß begehrten Feigenkekse, die in der dünnen Staubzuckerschicht 24 „Leerstellen“ in (ungefähr) rechteckiger Form hinterlassen hatten. „Li ho…

Blumen – Focaccia

Der italienische Frühling lässt grüßen mit einer kunstvoll gestalteten, super-fluffigen Focaccia in Blumen-Optik, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut 😊. Blumen-Focaccia/Focaccia floreale Die Zutaten für den Hefeteig findest du in diesem Post hier (klick!) – statt Dinkelmehl kannst du nach Belieben auch Weizenmehl verwenden 😉. Außerdem benötigst du für die Dekoration:…

Paella de marisco y verduras

„Muy buena ist sie geworden, diese Paella!“, meinten meine Liebsten … und weil ich gar so viel Lob dafür geerntet habe, musste das Rezept natürlich unbedingt auf meinen Blog 😊! Paella mit Meeresfrüchten und Gemüse Übrigens: Kein Wunder, dass sie so köstlich geschmeckt hat – ich habe sie ja auch in einer original spanischen Paella-Pfanne* und…

„Des Osterhasen Zwiebel – Liebe 🤍“

Wusstest du, dass der Osterhase nicht nur ein Faible für Süßes hat, sondern auch Zwiebeln unwiderstehlich köstlich (und praktisch) findet?? Egal, ob rote, weiße, gelbe, … Jungzwiebeln oder Schalotten – er liebt sie alle. Und zwar voll und ganz. Vom Scheitel bis zur Sohle … ähm, pardon: Schale! Mit der lassen sich Ostereier nämlich auf…

Erdäpfel – Schmarr(e)n … aus gerettetem Gemüse 💚!

Ganz unten lagen in meiner „Rette-mich-Box“* speckige Erdäpfel (festkochende Kartoffeln), die ideal für die Zubereitung von (beispielsweise) Salat, Petersilkartoffeln oder auch Erdäpfelschmarren sind. → Erdäpfel- oder Kartoffelschmarren (man findet übrigens beide Schreibweisen – Schmarren mit und ohne e 😉) ist eine wunderbare Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten (und zu Tafelspitz ein echter Klassiker!). Er macht sich…

„Rette mich!“ 💚

Schon mal probiert?? Viele Supermärkte bieten Obst und Gemüse, das nicht mehr für den „normalen“ Verkauf geeignet ist, weil es z.B. den Originalverpackungen entnommen wurde oder nicht (mehr) makellos schön ist, zu günstigen Fixpreisen an und setzen damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. 💚 Das finde ich gut! → Denn auch ich bin der Meinung, dass…

Tarte tropézienne

Und immer [wieder] lockt [der Kuchen] … Aber wer schafft es schon, einem superfluffigen Kuchen aus Briocheteig mit köstlicher Vanillecreme-Füllung zu widerstehen??? Also, der Osterhase garantiert nicht 🐰! Und auch dieses Jahr sind es wieder süße Leckereien wie Cruffins mit Zitronenzucker, Mini-Camille mit Karotten, Orangen und Mandeln, Easter Bunny Scones und noch viele mehr, die…

Grieß – Knöderl – Suppe

Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der ein wärmendes (klares) Süppchen mit köstlicher Einlage verschmäht – oder?? Und einer der großen, heiß geliebten STARS unter den Suppeneinlagen ist wohl das Grießnockerl! Weniger bekannt hingegen sind Grießknöderl. Weil ich aber finde, dass diese den berühmten Grießnockerln in nichts nachstehen, zeige ich euch heute ein altes, aber…

Crostata di marmellata

Crostate1 di marmellata, also Mürbteigkuchen mit Marmelade, sind DIE Klassiker unter den italienischen Süßspeisen! Oft & gerne bilden sie den süßen Abschluss eines Pranzo domenicale (eines sonntäglichen Mittagessens), sind beliebte Mitbringsel zu Festen aller Art und werden gerne zum Frühstück oder als Merenda (Nachmittagsjause) gegessen 😊. 1italienische Pluralform von Crostata. Ihre Zubereitung ist zudem ziemlich…

Torta Mimosa “a modo mio”

Am „Internationalen Tag der Frauen“, den wir gestern gefeiert haben, ist es in Italien seit vielen Jahren Brauch, den Frauen leuchtend-gelbe, duftende Mimosen zu schenken (mittlerweile gibt es diese hübschen „Blumen“ auch in vielen Blumengeschäften in Wien zu kaufen 💛). Zudem werden auch Süßspeisen, meist Torten, zubereitet, die sich optisch an Mimosen inspirieren. → Heute…

„Crustless“ Blueberry Cheesecake

Heute gibt’s auf linzersmileys einen superköstlichen und überaus fruchtigen 🫐 Frischkäsekuchen aus Topfen (Quark) & Mascarpone, der ganz easy-peasy ohne Keks- oder Mürbteig-Boden zubereitet wird. Am besten schmeckt uns dieser Cheesecake am Backtag – wenn er Zimmertemperatur hat, dann ist er nämlich herrlich fluffig & cremig 😊! Aber das ist natürlich Geschmackssache. Vielleicht magst du…

Vlaai „My Way“

Vlaai ist ein fruchtig gefüllter Gitterkuchen aus den Niederlanden, der nicht mit Mürbteig, sondern mit Hefeteig zubereitet wird. Heute zeige ich euch „meine“ Version dieser Spezialität: einen Vlaai (Limburger Pie) „à la linzersmileys“, der mit Weichseln (Sauerkirschen) und Mandeln gefüllt ist 😊. Vlaai „My Way“ – ein Obstkuchen mit hübscher Optik, der nicht zu süß…