Calamarata

Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…

Vlaai „My Way“

Vlaai ist ein fruchtig gefüllter Gitterkuchen aus den Niederlanden, der nicht mit Mürbteig, sondern mit Hefeteig zubereitet wird. Heute zeige ich euch „meine“ Version dieser Spezialität: einen Vlaai (Limburger Pie) „à la linzersmileys“, der mit Weichseln (Sauerkirschen) und Mandeln gefüllt ist 😊. Vlaai „My Way“ – ein Obstkuchen mit hübscher Optik, der nicht zu süß…

Torta caprese

Für diesen duftenden und überaus saftigen „Kame(h)l“*-Kuchen treten wir eine kulinarische Reise nach Capri an, nehmen Schokolade bester Qualität und Butter im Verhältnis 1:1, außerdem Zucker und Vanille, einen Löffel Rum, frische Bio-Eier sowie blanchierte Mandeln oder (wie hier) geröstete Haselnüsse und fügen alles zu einem Teig zusammen, backen ihn, lassen ihn auskühlen und warten…

Paprika – Hendl – Ragout

Paprikahendl (auch Paprikahuhn oder Paprikahähnchen genannt)* ist eine österreichische Spezialität mit ungarischen Wurzeln. *In Anlehnung an das Ungarische hört man manchmal auch die Bezeichnung Hendl- bzw. Hühner-Paprikasch (von ungarisch Paprikás Csirke). Paprikahendl wird in der Regel mit Hühnerteilen (samt Haut und Knochen – besonders beliebt sind Hühnerschenkel)** zubereitet, die zuerst angebraten und dann in einer…

„Torta salata“ mit Radicchio & Ricotta

Wenn wir im Winter nach Venetien reisen, dann steht Radicchio trevigiano ganz oben auf meiner Einkaufsliste. In der kalten Jahreszeit hat dieses gesunde Blattgemüse mit der fein-bitteren Note nämlich Hochsaison! Radicchio „trevigiano“ (Radicchio aus Treviso) ist leicht zu erkennen an seinen langen, schlanken, weinroten Blättern mit weißer Mittelrippe, deren Enden leicht eingerollt sind – und…

„Torta Nua“ mit Mandeln & Zimt

La „Torta Nua“ ist ein fluffiger, italienischer Rührteig-Kuchen, der vor dem Backen traditionell mit „Crema pasticcera“, also mit „puddingartiger“ Vanillecreme, garniert wird. Heute präsentiere ich euch diese süße Köstlichkeit – passend zur Jahreszeit – in der Weihnachtsedition: mit feinem Marzipanaroma, knackigen Mandeln & würziger Zimt-Creme. „La Torta Nua nell’edizione natalizia“: weihnachtlich duftend, wunderbar fluffig, herrlich…

Mannele

Mannele sind süße Männchen aus fluffigem Hefeteig, die aus dem Elsass stammen. Traditionell werden sie dort am 6. Dezember, dem Nikolaustag, gebacken und verschenkt. Weil Mannele aber nicht nur zur Nikolaus-Jause köstlich schmecken, bereite ich sie auch an anderen Tagen im Advent zu – am gestrigen Feiertag zum Beispiel haben sie auf unserem Frühstückstisch die…

Torta coi bischeri

Ein süßes Stück Toskana gefällig?? Dann ist dieser Mürbteigkuchen mit den hübschen Zacken („bischeri“ auf Italienisch 😉) genau das Richtige – vorausgesetzt, man liebt Schokomilchreis, Rosinen, Pinienkerne und kandierte Zitronenschalen. Damit ist diese süße Köstlichkeit nämlich gefüllt 😊! La Torta coi bischeri ist eine Spezialität aus Pisa (klick!) und setzt dort vielen Familienfesten ein üppiges,…

Ein Turm und eine Torte

Pisa im Oktober 2022. Ein Turm „zum Festhalten“: fotografisch, symbolisch & virtuell. Ein Turm und ein Stück Torte*: „pisanischer“ geht’s nicht! 😊 *La „Torta coi bischeri“ ist ein typisch pisanischer Mürbteigkuchen mit Zacken („bischeri“**) 👑 und einer Füllung aus Schoko-Milchreis, Pinienkernen, Rosinen und kandierten Früchten. **Im toskanischen Dialekt bedeutet dieser Begriff übrigens auch Dummkopf. →…

Eine Brücke und ein Eintopf

Ein Tag in Florenz im Oktober 2022: am Flussufer des Arno, mit Blick auf die älteste Brücke der Stadt, den Ponte Vecchio. Während eines kurzen Besuchs der Stadt haben wir in einer Trattoria zu Mittag gegessen, die vor allem von Einheimischen sehr gerne besucht wird und etwas abseits der Touristenpfade liegt 😊. Mein Mann hat…

Un tavolo per due

Ein Tisch für zwei. Im Oktober 2022, mitten in der Toskana*, mit Traumwetter, Megaausblick, superleckerem Essen … und die Gläser mit Chianti gefüllt. Was will frau/man mehr vom Leben?? Ein Moment, der keinen Wunsch offen ließ: so unvergesslich schön und köstlich, dass ich ihn unbedingt auf linzersmileys festhalten wollte 😊. *in Castellina in Chianti, Località…

Ein Kuchen geht auf Reisen

Wenn der Vater und die Tochter Urlaub in einer Ferienwohnung machen, dann sind kulinarische „Mitkommsel“ wie Reis und Nudeln (am besten bereits vorportioniert und in kleine Säckchen oder Plastikbehälter gepackt 😉), DIY Pasta-Soßen, Gewürze, Essig, Öl (und noch einiges mehr) einfach superpraktisch! Nach der langen und anstrengenden Anreise ersparen sie sich auf diese Weise nämlich (zumindest zunächst…