„Des Osterhasen Zwiebel – Liebe 🤍“

Wusstest du, dass der Osterhase nicht nur ein Faible für Süßes hat, sondern auch Zwiebeln unwiderstehlich köstlich (und praktisch) findet?? Egal, ob rote, weiße, gelbe, … Jungzwiebeln oder Schalotten – er liebt sie alle. Und zwar voll und ganz. Vom Scheitel bis zur Sohle … ähm, pardon: Schale! Mit der lassen sich Ostereier nämlich auf…

Erdäpfel – Schmarr(e)n … aus gerettetem Gemüse 💚!

Ganz unten lagen in meiner „Rette-mich-Box“* speckige Erdäpfel (festkochende Kartoffeln), die ideal für die Zubereitung von (beispielsweise) Salat, Petersilkartoffeln oder auch Erdäpfelschmarren sind. → Erdäpfel- oder Kartoffelschmarren (man findet übrigens beide Schreibweisen – Schmarren mit und ohne e 😉) ist eine wunderbare Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten (und zu Tafelspitz ein echter Klassiker!). Er macht sich…

Tarte tropézienne

Und immer [wieder] lockt [der Kuchen] … Aber wer schafft es schon, einem superfluffigen Kuchen aus Briocheteig mit köstlicher Vanillecreme-Füllung zu widerstehen??? Also, der Osterhase garantiert nicht 🐰! Und auch dieses Jahr sind es wieder süße Leckereien wie Cruffins mit Zitronenzucker, Mini-Camille mit Karotten, Orangen und Mandeln, Easter Bunny Scones und noch viele mehr, die…

Ossobuco alla romana

Ossobuco ist ein Schmorgericht aus der Heimat meines Mannes, für das Beinscheiben (mit Hohlknochen in der Mitte) vom Kalb oder Rind verwendet werden, die dem Gericht auch seinen Namen geben: Ossobuco bedeutet wörtlich übersetzt „Knochen mit Loch“. Zubereitungsarten für Ossibuchi gibt es viele – am Ostersonntag habe ich mich für die römische Variante entschieden und…

Tiramisu mit DIY Eierlikör

Eierlikör mag ich: im Stamperl*, aber auch in Kuchen, Torten … und im Tiramisu, das hier – auch wenn’s nicht mehr ganz aktuell ist 🤭 – österlich 🐇 dekoriert daherkommt. *österreichisch für Schnapsglas. Tiramisu mit Eierlikör, Trüffeleiern & Schokohasen – je nach Anlass kann die Dekoration natürlich variieren 💐💝🎂! Ganz besonders köstlich schmeckt Eierlikör (und…

Bärlauch – Tarte mit Ricotta

Grün, g’schmackig und gesund ist er, der Bärlauch 💚, und weil er gerade Saison hat, kommt er bei uns zu Hause fast täglich auf den Tisch. Langweilig wird’s uns aber trotzdem nicht, denn köstliche Bärlauch-Rezepte gibt’s zum Glück ja zur Genüge 😊! Und was steht heute auf unserem Speiseplan?? Eine superleckere Bärlauchtarte mit Ricotta im…

Osterhase „Schoko – Banane“

Ich hatte ein paar überreife Bananen zu Hause, die niemand mehr essen wollte. Zum Wegwerfen waren sie aber eindeutig zu schade, daher habe ich sie einfach zu einem köstlichen marmorierten Bananenbrot in Hasenform verbacken 😊. Also, genau genommen konnte ich mit der Teigmasse sogar 2 österliche Backformen füllen. Und so ist neben einem Osterhasen auch…

Ostereier – Kekse mit Creme – Füllung

Ja, ich gebe zu, ich habe mich wie der Osterhase gefreut, als ich vor Kurzem beim Einkaufen goldene Ostereier gefunden habe. Die würden dieses Jahr mein Osterkörberl ganz besonders fesch* machen, dachte ich mir! Also habe ich zugegriffen (obwohl ich sie ja eigentlich lieber selbst färbe 🖌) 🤭 … Weil’s aber bis Ostern noch ein…

DIY Colomba pasquale

Was darf in Italien zu Ostern niemals fehlen?? Eine Colomba natürlich! Dieses Brauchtumsgebäck in Form einer Taube aus fluffigem Weizensauerteig, das (traditionell) mit kandierten Orangenschalen und Mandeln verfeinert wird, boomt gerade in Italien 😊. Süße Ostertauben sind dort nun überall erhältlich: in Supermärkten, Bäckereien und Konditoreien. Passionierte (Hobby-)Bäcker*innen (wie ich eine bin ❤️) backen sie…

In der Gnocchi – Werkstatt

Wer macht mit?? Heute bereiten wir grüne Kartoffel-Gnocchi zu 😊! Davor müssen wir aber in den Wald, um Bärlauch zu sammeln. Dieser gibt unseren Gnocchi nämlich nicht nur ein feines Knoblaucharoma, das wir sooo sehr lieben, sondern auch diese tolle grüne Farbe 💚! Bärlauch-Gnocchi Zutaten für ca. 3-4 Portionen: 500-600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend…

Restloser „Oster – Genuss“

Geplant war’s eigentlich anders: Ursprünglich sollte es am Karfreitag einen Räucherfischsalat und am Ostermontag einen Nudelsalat geben. Da die Räucherforelle aber nach den Feiertagen immer noch originalverpackt im Kühlschrank lag und das Sackerl Oster-Nudeln ungeöffnet im Vorratsschrank stand, dafür aber der Schinken für den Nudelsalat fehlte, weil er schon am Ostersonntag ratzfatz aufgegessen worden war,…

Ostern ohne Dieter

Nach langer, langer Zeit war Brigitte wieder einmal bei uns zu Gast. Bei dieser Gelegenheit lernte sie unsere neue Küche und damit auch unsere neue Arbeitsplatte aus Naturstein kennen und lieben: Auf dieser wurde sie nämlich liebevoll durchgeknetet und gedehnt, bevor sie nach einer ausgiebigen Entspannungsphase in unseren neuen Backofen kam. In seiner angenehmen Hitze…