Gestern war „Schlachttag“ im Hause Terenzi 🙃! Die Feiertage sind vorüber und so dachte ich mir, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war, um unser Silvesterschweinchen zu „schlachten“ und die Pandoro-Reste aufzubrauchen, die bei der Zubereitung unseres Weihnachtsdesserts (klick 😉!) übriggeblieben waren. NACHHALTIGKEIT möchte ich nämlich auch 2023 ganz GROSS schreiben hier auf linzersmileys 😊!…
Schlagwort: Silvester/Neujahr
Neujahrs – Babà
Alte Rezepte werden sich auch im neuen Jahr bewähren! So wie das Rezept für diesen Babà, den ich für den Neujahrstag zubereitet habe. Diese neapolitanische Kuchen-Spezialität aus locker-leichtem Hefeteig, der nach dem Backen mit Zuckersirup und Rum (oder Orangensaft) getränkt wird, hält sich lange saftig und frisch 😊. Am liebsten genießen wir unseren Babà mit…
Wiener Silvester – Strudel
Prosit Neujahr! 🐷 Heute zeige ich euch hier auf linzersmileys mit welchem EasyBaking-Rezept wir ganz fröhlich, fruchtig & schnell ins neue Jahr „gestrudelt“ sind 🙃! Wiener Apfelstrudel aus gezogenem Dinkelteig* *Strudelteig/Ziehteig kann man natürlich auch selbst zubereiten. Für diese einfache & schnelle Variante habe ich allerdings zu fertigen Strudelblättern aus Dinkelmehl gegriffen. Übrigens: Falls du…
ONE POT Mohnnudeln
Mohnnudeln aus nur einem Topf – geht das?? Ja … und wie die gehen! Die gehen weg wie die warmen Semmeln 🙃… zumindest bei uns zu Hause 😉! Aus diesem Grund und weil der Verzehr von Gerichten mit Mohn am Neujahrstag (klick!) GLÜCK bringen soll, füllen sie an diesem 1. Jänner nicht nur unsere Bäuche,…
Silvester – Trifle
Du hast noch Kekse, (Leb-)Kuchen, Schokolade & Konfekt vom Weihnachtsfest übrig?? Fein, denn das sind genau die Zutaten, die du für ein köstliches Dessert zum Löffeln benötigst 🤗! Silvester-Trifle: ein Schichtdessert auf die feine englische Art aus Keks- und Kuchenresten mit leckerer Schoko-Puddingcreme, garniert mit Früchten & Konfekt, mit dem wir ganz nachhaltig ins neue…
Focaccia „senza titolo“
„Come un quadro di Mirò!“ („Wie ein Bild von Mirò!“) war der Kommentar meines Mannes beim Anblick dieser Focaccia, die mit gebratenen Champignons und Paprika (jedenfalls für meinen Mann) ganz „kunstvoll“ geschmückt daherkommt. Als das Back-Werk dann auch noch in Windeseile bis zum letzten Krümel aufgegessen worden ist, war auch der „Geschmacksbeweis“ erbracht: Diese Focaccia…
Tarte Tatin mit Birnen
Nach den Palets aux raisins geht’s backtechnisch gesehen gleich französisch weiter – und zwar mit einer kopfüber gebackenen Tarte, die mit ihren gefächerten Birnenhälften nicht nur herrlich fruchtig, sondern auch ein recht schicker Blickfang auf dem Buffet oder der Kaffeetafel ist 😊. Mit etwas Zimt und knackigen Nüssen bestreut, ev. auch mit einer Kugel Vanilleeis…
„Rübenrote“ Pickled Eggs
Ein bisschen kulinarische Abwechslung muss gelegentlich sein! Daher waren sie dieses Jahr schon mal bärlauchgrün, dann dottergelb- & topfig-weiß … und heute sind sie „rübenrot“, meine vor-österlichen Eier. Schließlich und endlich will nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge überrascht werden 😊! Wie meine Pickled Eggs zu dieser Farbe gekommen sind?? Ganz easy-peasy und…
Waldviertler Mohnzelten … nicht gebacken, sondern gebraten!
Mohn soll Glück bringen im neuen Jahr … daher gibt’s auf linzersmileys als ersten Beitrag für 2021 ein köstliches Rezept mit Mohn! Meine Wahl fiel dabei auf Mohnzelten, eine Spezialität aus dem schönen Waldviertel in Niederösterreich. Dazu „serviere“ ich euch auch etwas Schönes fürs Auge – und zwar ein paar Fotos von der Mohnblüte im…
Abschied nehmen …
Adieu, Addio … 2020! Auch wenn manch eine/r höchst erfreut ist, dass sich das in vielerlei Hinsicht schwierige Jahr 2020 dem Ende zuneigt, kann so ein Jahreswechsel den/die eine/n oder andere/n auch ein wenig wehmütig und traurig stimmen … schließlich und endlich ist unwiederbringlich ein weiteres unserer Lebens-Jahre passé! Was uns bleibt sind Erinnerungen an…
(Nicht nur) vom Backen kleiner & großer Brötchen
Der Blick auf „mein“ Genuss-Horoskop für 2021* war äußerst motivierend: Ich solle mich zu neuen Zielen aufmachen, stand dort, mich hinter eine Herzensaufgabe klemmen und diesen einen großen Plan durchziehen. Denn immer neue, kleine Brötchen zu backen, sei ein netter Zeitvertreib gewesen, aber nicht mein Weg … Jetzt warte ich umso sehnsüchtiger auf meinen neuen…
Ein buntes, spannendes & gesundes neues Jahr!
Das neue Jahr beginnt auf linzersmileys mit knusprigen Sesamringen, veganem Berglinsensalat mit gebratenen Süßkartoffeln, Rucola und gerösteten Walnüssen, Lachs-Aufstrich, einer Schoko-Tarte ohne Mehl … und einem Gläschen Sekt. Berglinsensalat (vegan) Zutaten: 150 g Berglinsen (getrocknet) 1 kleine Süßkartoffel etwas Öl zum Braten Salz Pfeffer 1 TL Kreuzkümmel, fein gemahlen etwas Petersilie, fein gehackt 2-3 EL…