Calamarata

Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…

„Torta salata“ mit Radicchio & Ricotta

Wenn wir im Winter nach Venetien reisen, dann steht Radicchio trevigiano ganz oben auf meiner Einkaufsliste. In der kalten Jahreszeit hat dieses gesunde Blattgemüse mit der fein-bitteren Note nämlich Hochsaison! Radicchio „trevigiano“ (Radicchio aus Treviso) ist leicht zu erkennen an seinen langen, schlanken, weinroten Blättern mit weißer Mittelrippe, deren Enden leicht eingerollt sind – und…

Hip & lecker: lila Sem(m)ede & rosa Apfelmus

Einen hippen lila Eyecatcher gefällig, der auch noch ein echter Gaumenschmeichler ist?? Dann probiert doch mal Semede! Und dazu am besten rosa Apfelmus 🤗! Semede (auch Semmede geschrieben) ist ein einfaches Kartoffelgericht, für das du nur 4 Zutaten benötigst (Salz miteingeschlossen) und das du nach Belieben entweder vegan (mit Pflanzen-Öl) bzw. vegetarisch (mit Butter oder…

Fisolen – Quiche mit Parmesan

Falls ihr (so wie ich) nach der Kürbis-Kartoffel-Quiche noch nicht genug geKICHELt* habt, dann dürft ihr euch freuen, denn ich habe gleich noch ein überaus köstliches Rezept für „Kichel“*, pardon: für Quiche „in petto“ 😊. Dieses Mal mit Fisolen (andernorts werden sie auch Schnittbohnen genannt 😉) & Parmesan. *Du willst wissen, was es mit diesem…

Kürbis – Kartoffel – „Kichel“

Nein, heute gibt’s nichts zum Kichern, sondern eine Quiche zum Genießen, die so köstlich ist, dass sie ganz viele garantiert zum Lächeln bringt 😊 … Kürbis-Kartoffel-QUICHE* Der französische Begriff* für diesen herzhaft-würzigen Kuchen in runder Form ist eigentlich eine Ableitung des fränkisch-lothringischen Wortes „Kichel“ (aus „Küchel“ – vgl. „Kuchen“ bzw. „Küchlein“ im Hochdeutschen), die bereits…

Mönchsbart – Tarte

Während meines letzten Italien-Aufenthaltes stachen mir bei einem Einkaufsbummel dicke, grüne Büschel ins Auge. In Folie verpackt lagen sie übereinander gestapelt im Regal. Ich nahm ein Büschel in die Hand und „begutachtete“ es: „Agretti*“ stand auf der Verpackung. Hatte ich das nicht schon mal gehört oder gelesen?? Garantiert. Aber gegessen hatte ich dieses Gemüse ganz…

Piave DOP – Home Experience {Werbung}

Ach, wie habe ich mich gefreut, als vor ein paar Tagen ein Paket aus Italien zu mir nach Wien gekommen ist 😊 … Neben Informationsmaterial und ein paar Goodies befanden sich darin Kostproben aus Venetien für das Webinar „Piave DOP – Home Experience“ am 26. Jänner 2021. Durch die Online-Verkostung führte Mirko Bandini, der Betreiber…

Piccata „di verdure“ alla milanese

Unter „Piccata alla milanese“ versteht man eigentlich dünn geschnittene (Kalbs-)Schnitzel in knuspriger Ei-Parmesan-Hülle, die mit Spaghetti und Tomatensoße serviert werden. Hier auf linzersmileys zeige ich euch heute eine vegetarische Interpretation dieses norditalienischen Klassikers, von der ich glaube, dass sie trotz ihres sommerlichen Touches auch in der kalten Jahreszeit garantiert ihre Anhänger finden wird 😉! Piccata…

„Big Dinner Table“ – denn gemeinsam iSSt man weniger allein! {Werbung}

In der M Lounge in Wien wird das Ritual des gemeinsamen Abendessens zelebriert! „Big Dinner Table“ heißt das brandneue, kulinarische Konzept, bei dem köstliche Speisen in Töpfen, Brätern und Schüsseln serviert werden. Jeder nimmt sich davon, was und so viel er möchte. Das klingt wunderbar – nicht wahr?! Man braucht sich nur mehr an den…

Italienisch kochen im Sommer: Risotto mit roter Paprikacreme und gebackenem Salbei

Farbintensiv, supercremig und äußerst delikat im Geschmack – Risotto mit roter Paprikacreme, ein Gericht, das ganz wunderbar nach Sommer und der Sonne Italiens schmeckt. Dazu gibt’s Salbeiblätter im Backteig, die gerne als Snack zum Aperitif gereicht werden. Aber auch als Garnitur zum Risotto machen sie sich recht gut, finde ich! Risotto con crema di peperoni…

(Vegetarische) Austern, Miesmuscheln, Wein und Knödelpralinen {Werbung}

Schon mal vegetarische Austern probiert? Ich gestern. Die gab es nämlich als Amuse-Gueule beim Bloggerevent „Austern-, Muschel- und Schaumweinverkostung“, veranstaltet von TRANSGOURMET, Österreichs führendem Gastronomie-Großhändler, der als Pionier im Bereich Nachhaltigkeit eine eigene Marke entwickelt hat: Transgourmet Vonatur. Diese steht für klar benannte Herkunftsregionen und traditionelle Herstellungsmethoden. Rund 200 Produkte zählen mittlerweile dazu. Neu im…

Tea 4 Two bei 12 von 12

It’s Tea Time bei meinem heutigen 12 von 12*! Ich liebe Tee und die britische Teekultur! Besonders an kalten, verregneten Tagen genieße ich oft und gerne einen Afternoon Tea mit herzhaften Häppchen, Sandwiches und feinem Gebäck. *Mehr zu diesem Fotoprojekt findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen 😉 . Mittlerweile haben auch in Wien…