Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…
Schlagwort: Fisch
Sambusas
Sambusas – der Name erinnert ein wenig an Samosas und tatsächlich ist diese Namensähnlichkeit kein Zufall, denn auch bei Sambusas handelt es sich um frittierte Teigtaschen mit Füllung. Anders aber als Samosas stammen Sambusas nicht aus Indien oder Pakistan, sondern aus Somalia. Probieren durfte ich sie erstmals vor ein paar Tagen … und weil sie…
Mönchsbart – Tarte
Während meines letzten Italien-Aufenthaltes stachen mir bei einem Einkaufsbummel dicke, grüne Büschel ins Auge. In Folie verpackt lagen sie übereinander gestapelt im Regal. Ich nahm ein Büschel in die Hand und „begutachtete“ es: „Agretti*“ stand auf der Verpackung. Hatte ich das nicht schon mal gehört oder gelesen?? Garantiert. Aber gegessen hatte ich dieses Gemüse ganz…
Fischauflauf mit Tomaten
Ein Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch echt hervorragend schmeckt! Dabei gibt die mit Sardellen und Kapern verfeinerte Tomatensoße 🍅 dem geschmacklich sehr milden Dorsch bzw. Kabeljau* genau die richtige Würze 😉. Fischauflauf mit würziger Tomatensoße Zutaten für ca. 3 – 4 Personen: 800 g (Pazifischer Polar-)Dorsch/Kabeljau* – hier: TK-Ware (aufgetaut!) Saft…
Puff Pastry #TreeSquare
Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das Einzelne unbekümmert, das Urgesetz des Lebens. Hermann Hesse Trees are sanctuaries. Whoever knows how to speak to them, whoever knows how to listen to them, can learn the truth….
Restloser „Oster – Genuss“
Geplant war’s eigentlich anders: Ursprünglich sollte es am Karfreitag einen Räucherfischsalat und am Ostermontag einen Nudelsalat geben. Da die Räucherforelle aber nach den Feiertagen immer noch originalverpackt im Kühlschrank lag und das Sackerl Oster-Nudeln ungeöffnet im Vorratsschrank stand, dafür aber der Schinken für den Nudelsalat fehlte, weil er schon am Ostersonntag ratzfatz aufgegessen worden war,…
Kartoffel – Gratin mit Thunfisch und Zwiebeln
Unglaublich, was man aus wenigen Zutaten Köstliches zaubern kann! Für dieses Kartoffel-Gratin zum Beispiel braucht man lediglich ein paar Kartoffeln, eine Dose Thunfisch, Zwiebeln, einen Becher Schlagobers, Gewürze und Semmelbrösel. Kartoffel-Gratin mit Thunfisch und Zwiebeln Zutaten (für eine große Quiche-Form, Durchmesser ca. 28 cm): ca. 1 kg rohe Kartoffeln (hier: vorwiegend festkochend) 150 g Thunfisch…
(Nicht nur) vom Backen kleiner & großer Brötchen
Der Blick auf „mein“ Genuss-Horoskop für 2021* war äußerst motivierend: Ich solle mich zu neuen Zielen aufmachen, stand dort, mich hinter eine Herzensaufgabe klemmen und diesen einen großen Plan durchziehen. Denn immer neue, kleine Brötchen zu backen, sei ein netter Zeitvertreib gewesen, aber nicht mein Weg … Jetzt warte ich umso sehnsüchtiger auf meinen neuen…
Mit Dieter nach Nizza
Mein lieber Dieter ist ein halbes Jahr alt geworden! Da dies für ein Menschenleben zwar ziemlich jung, für einen Sauerteig aber ganz beachtlich ist, habe ich mir anlässlich dieses „kleinen Jubiläums“ eine Überraschung für ihn überlegt … … und zwar eine kulinarische Reise nach Nizza 😊! Als Dieter davon gehört hat, war er gleich Feuer…
Lasagne mit Zucchini und Lachs
Wer hat Lust auf einen italienischen Nudel-Genuss in Schichten? Also, ich – immer! Egal, ob nun „klassisch“ alla bolognese, mit Gemüse und Fleisch- bzw. Fischeinlage oder ganz vegetarisch – bei Lasagne & Co. kann ich niemals NEIN sagen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich auch beim Nudelauflauf von heute nicht widerstehen konnte … und…
Farfalle mit Karfiol „in rosso“
Blumenkohl heißt in Österreich „Karfiol“ und interessant ist, dass beide Begriffe mit dem italienischen „cavolfiore“, einem Kompositum aus „cavolo“/Kohl und „fiore“/Blume, sprachlich verwandt sind. Während die deutsche Version Blumen-Kohl aber eine Lehnübersetzung aus dem Italienischen ist, handelt es sich bei der österreichischen um eine lautlich angeglichene (also „germanisierte“) Form.* „Karfiol“ und „cavolfiore“ … … klingen…
Kartoffeln. Thunfisch. Broccoli.
Ein Gericht, das aus nur wenigen Zutaten zubereitet wird, dafür aber optisch wie geschmacklich so einiges hermacht! Kartoffel-Thunfisch-Taler auf cremigem Broccoli-Püree Zutaten für die Taler (Masse ergibt ca. 10 Stück): ca. 600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend) ca. 200 g Thunfisch aus dem Glas oder der Dose, gut abgetropft 4 Sardellenfilets, mit einer Gabel…