Wiener Wasser sind blau. Wiener Wasser sind still. Wiener Wasser sind tief. Wiener Wasser sind lang. Wiener Wasser sind belebt. Wiener Wasser sind ist durstlöschend. Wiener Wasser sind ist zum Backen gut. Wiener Wasser (– Muffins)* ist (sind) köstlich 😊! *Wiener Wasser-Muffins – ein veganes Kuchenrezept zum Nachbacken Zutaten für 12 Stück: Zubereitung: Das Wasser…
Schlagwort: Fotos
2000 Stufen ins Paradies
Wien, den 12. März 2022 Als ich heute die Stufen, die von meiner Wohnung zur Haustüre führen, hinuntergegangen bin, um laufen zu gehen, sind mir die Stufen eingefallen, die ich letztes Jahr im September mit meinem Mann genommen habe: la scalinata verso il paradiso (die Treppe zum Paradies), die uns rund 2000 Stufen lang durch…
„Spieglein, Spieglein an der Wand …“
Spieglein, Spieglein an der Wand, wo ist’s am schönsten im ganzen Land?? Mit „Land“ ist „Südtirol“ gemeint und die „Wand“ ist die der Waldkirche in Lichtenstern (bei Oberbozen). Eine Antwort auf die Frage, wo es denn am schönsten sei, hat Anna Freud für uns – sie lautet: „Ich weiß nicht, aber ich finde Klobenstein doch…
Sommer, Sonne, Sonnenblume!
Sommer, Sonne … Sonnenblume 🌞! Letzten Monat waren Jojo und ich eine Woche auf Wanderurlaub im wunderschönen Stodertal in Oberösterreich 😍. Der Schiederweiher in der Polsterlucke: ein kleiner Stausee am Dorfende von Hinterstoder, auch bekannt als die „Perle des Stodertals“. Zum Glück war uns der Wettergott meist gnädig! So konnten wir viele Wanderungen unternehmen und…
Wiener Wolken & Wölkchen
#wolken ☁️☁️☁️ über #wien #vienna #wolkenkratzer #wolkenhimmel #wolkenschloss #wolkenblau #wolkenstraße Wiener #wolkenkunst und #wolkentanz Und zu guter Letzt: #süßeWolken … ein luftig-leichtes und himmlisch-gutes Dessert zum Löffeln 😋! Wiener Wölkchen im Glas – Joghurt-Mousse mit Kriecherl-Marmelade* aus dem Wiener Prater Zutaten für ca. 6-8 Portionen: 1 Eiweiß 1 Prise Salz 1 EL Feinkristallzucker 3 Blätter…
Von Zuckerhüten und (Zitronen) – Bäumchen
Immer am 12. Tag eines Monats findet das Fotoprojekt 12 von 12 statt. Nähere Informationen dazu findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen 😉! Mein heutiges 12 von 12 erzählt von einem Spaziergang durch die Parkanlage des Schlosses Belvedere in Wien, die sich vor Kurzem noch recht winterlich gezeigt hat … Beim Anblick der…
Served up!
Up, up … served up! „serve up (something)“ Meaning: to provide, offer or distribute some food or drink Today on linzersmileys I serve up a delicious cake in a glass for the SquareUp by BeckyB (External Link). Fruity & creamy cake in a glass (Jump to the recipe in German/Spring zum Rezept auf Deutsch 😉)…
Waldviertler Mohnzelten … nicht gebacken, sondern gebraten!
Mohn soll Glück bringen im neuen Jahr … daher gibt’s auf linzersmileys als ersten Beitrag für 2021 ein köstliches Rezept mit Mohn! Meine Wahl fiel dabei auf Mohnzelten, eine Spezialität aus dem schönen Waldviertel in Niederösterreich. Dazu „serviere“ ich euch auch etwas Schönes fürs Auge – und zwar ein paar Fotos von der Mohnblüte im…
Für Jojo
Diesen Post widme ich meiner Tochter Jojo ❤️, die vor zwei Tagen 18 Jahre alt geworden ist. *** Für Jojo Was ich dir wünsche an diesem besonderen Geburtstag … Was ich dir wünsche, mein Schatz, sind vor allem Flügel, Freiheit und genügend Frei-Raum. Dazu auch den Mut, Neues zu erkunden, denn … „Wer an der…
„Muas“ mit Äpfeln und Heidelbeeren
„Muas“ ist eine (Frühstücks-)Spezialität aus dem Bundesland Salzburg. Es wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist ergiebig und schmeckt. Früher war diese Speise besonders bei den Bauern beliebt – am Morgen verzehrt gab das Muas ausreichend Kraft für die anstrengende Arbeit auf dem Feld. Und uns lieferte es die nötige Energie für Wanderungen in den Bergen…
WanderGLÜCK bei 12 von 12
Auf der Suche nach dem WanderGLÜCK 🍀 haben mein Mann und ich in drei Tagesetappen einen 84 km langen Fußmarsch durch das schöne Mühlviertel in Oberösterreich unternommen. Die Intention war, uns ZEIT zu nehmen, um „ins Land einiz’schau’n“, die Natur zu genießen, hin und wieder innezuhalten und unsere Seelen ein wenig baumeln zu lassen. Aller…
Und immer noch bringt die Sonne das Wasser zum Glitzern …
#SocialDistancing … Die Krise ist ernst. Wir alle sind aufgefordert, unsere sozialen Kontakte einzuschränken, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. „Abstand ist die beste Medizin.“ Aber soziale Distanzierung ist hart und das „Herumsitzen“ zu Hause, der Wegfall des gewohnten Tagesablaufes sowie die Unsicherheit über die Zukunft sind Herausforderungen, die belasten. Mein besonderes Mitgefühl gilt…