Muttertags – Trifle mit Mascarpone & Karamell

Es muss ja nicht immer Torte sein, um der liebsten Mama der Welt eine süße Freude zu bereiten! Auch ein TRIFLE, ein (ursprünglich britisches) Schicht-Dessert, das aus getränkten Kuchenstücken, einer (Art) Pudding-Creme aus Milch und Eiern (Custard), Obst oder Marmelade (im heutigen Rezept: Dulce de leche/Milch-Karamell-Creme) und geschlagenem Obers besteht, ist dafür bestens geeignet 😊!…

Süße Salami

Eine süße Salami (oder Schokowurst) gab es schon einmal hier (klick!) auf linzersmileys – dieses Mal aber zeige ich euch eine Variante mit Kakao und ohne rohes Ei, für das ihr, wenn ihr wollt, auch allerlei Lebensmittelreste* ganz clever & köstlich verwerten könnt 😉! Salame dolce/Süße Salami – ein superschnelles, einfaches & wandelbares* Rezept aus…

Blumen – Focaccia

Der italienische Frühling lässt grüßen mit einer kunstvoll gestalteten, super-fluffigen Focaccia in Blumen-Optik, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut 😊. Blumen-Focaccia/Focaccia floreale Die Zutaten für den Hefeteig findest du in diesem Post hier (klick!) – statt Dinkelmehl kannst du nach Belieben auch Weizenmehl verwenden 😉. Außerdem benötigst du für die Dekoration:…

Tarte tropézienne

Und immer [wieder] lockt [der Kuchen] … Aber wer schafft es schon, einem superfluffigen Kuchen aus Briocheteig mit köstlicher Vanillecreme-Füllung zu widerstehen??? Also, der Osterhase garantiert nicht 🐰! Und auch dieses Jahr sind es wieder süße Leckereien wie Cruffins mit Zitronenzucker, Mini-Camille mit Karotten, Orangen und Mandeln, Easter Bunny Scones und noch viele mehr, die…

Baklava Röllchen

Lust auf eine honigsüße Versuchung aus dem Orient?? Dann probier‘ doch mal diese kleinen, knusprigen Röllchen mit fein würziger Walnussfüllung & zitronenfrischem Sirup! Du wirst überrascht sein: Diese orientalische Köstlichkeit in praktischer Häppchenform ist weder zu zuckrig noch zu buttrig und strotzt dennoch vor Geschmack! 😊 Baklava Röllchen Zutaten für ca. 32 Stück: *Dieser ist…

Tierisch gutes Milch – Brot

Lust auf eine tierisch-süße Küchen-Spielerei?? Dann probier‘ doch mal dieses superflauschige Milchbrot mit dem trendigen Leopardenmuster … oder ist’s vielleicht doch eher ein Giraffenmuster?? 🐆 🤔🦒 Egal, ob nun Leopard oder Giraffe (ach ja, Gepard, glaube ich, wäre auch noch eine Option 🤭)* – mit diesem Backwerk versetzt du deine Gäste garantiert ganz tierisch in…

Crostata di marmellata

Crostate1 di marmellata, also Mürbteigkuchen mit Marmelade, sind DIE Klassiker unter den italienischen Süßspeisen! Oft & gerne bilden sie den süßen Abschluss eines Pranzo domenicale (eines sonntäglichen Mittagessens), sind beliebte Mitbringsel zu Festen aller Art und werden gerne zum Frühstück oder als Merenda (Nachmittagsjause) gegessen 😊. 1italienische Pluralform von Crostata. Ihre Zubereitung ist zudem ziemlich…

Zwiebel – Herz

Mein kulinarisches Herz schlägt für rote Zwiebeln 💓! Deines und das deiner*s Herzallerliebsten auch?? Dann versuch(t) doch mal dieses Zwiebel-Herz! Aber Achtung – es könnte sein, dass es eure Herzen vor Gaumenfreude hüpfen lässt! 💞 → Genaue Angaben bezüglich der Zutaten und der Zubereitung des Teiges findest du (z.B.) in diesem Post hier (klick!) –…

Brioche Bouclettes – Herz

Ein ganz besonderes Geschenk für den Valentinstag ist dieses Brioche-Herz aus lauter kleinen Hefeteig-Röschen, die sich beim Backen sanft aneinanderschmiegen und wie ein Lockenköpfchen in Herzform aussehen. Kein Wunder, dass man in Frankreich zu diesem Backwerk Brioche Bouclettes – also Löckchen-Brioche – sagt! Brioche Bouclettes – Herz: eine verLOCKENd-süße Geschenkidee 😍 aus meiner Küche, die…

Geburtstags – Sbrisolona „Schoko – Nuss“

Am 10. Jänner 2023 ist linzersmileys 7 Jahre alt geworden – das musste natürlich gefeiert werden 😊! 🎉 Zum #Bloggeburtstag Nr. 7 gab es eine Sbrisolona, einen (italienisch inspirierten) Riesenkeks mit Kakao, Schokolade & knackigen Haselnüssen aus dem Piemont. Dieser wird im Ganzen auf den Tisch gestellt und jede:r, der:die möchte, bricht sich einfach ein…

Pandoro – Kugeln mit 🐷

Gestern war „Schlachttag“ im Hause Terenzi 🙃! Die Feiertage sind vorüber und so dachte ich mir, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war, um unser Silvesterschweinchen zu „schlachten“ und die Pandoro-Reste aufzubrauchen, die bei der Zubereitung unseres Weihnachtsdesserts (klick 😉!) übriggeblieben waren. NACHHALTIGKEIT möchte ich nämlich auch 2023 ganz GROSS schreiben hier auf linzersmileys 😊!…

XL Weihnachts – Stern zum Knuspern

Einfacher kann Backen nicht sein! Die Zubereitung für diesen Weihnachtsstern in XL ist nämlich echt easy-peasy und funktioniert ganz ohne Küchenmaschine oder Handrührgerät! Die Zutaten für den Teig werden einfach in eine große Schüssel gegeben und mit den Fingern zerkrümelt. Die Krümel werden danach in einer Stern-Form verteilt und sanft festgedrückt. Bevor man den Riesenkeks…