Knödel – Frittata

Also, eigentlich könnte ich dieses italienisch inspirierte „Omelett“ auch „What I found in the fridge“ – Frittata nennen, denn tatsächlich stecken darin ein paar „Überbleibsel“, die sich übers Wochenende in unserem Kühlschrank angesammelt haben: Eier, ein wenig Milch, eine halbe Zwiebel, 5 Champignons und – man glaubt es kaum – 2 Bärlauchknödel (letztere waren dann…

Bärlauch – Knödel

Dass Klaus Knopf ein großer Knödel-Liebhaber ist, hat ja schon längst die Runde gemacht (siehe dazu beispielsweise die Beiträge hier und hier auf linzersmileys 😉). Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen … außer vielleicht, dass Klaus Bärlauch-Knödel ganz besonders liebt 😊, aber wer kann denen schon widerstehen?? Zutaten für ca. 12 kleine Knödel: außerdem:…

Paella de marisco y verduras

„Muy buena ist sie geworden, diese Paella!“, meinten meine Liebsten … und weil ich gar so viel Lob dafür geerntet habe, musste das Rezept natürlich unbedingt auf meinen Blog 😊! Paella mit Meeresfrüchten und Gemüse Übrigens: Kein Wunder, dass sie so köstlich geschmeckt hat – ich habe sie ja auch in einer original spanischen Paella-Pfanne* und…

„Des Osterhasen Zwiebel – Liebe 🤍“

Wusstest du, dass der Osterhase nicht nur ein Faible für Süßes hat, sondern auch Zwiebeln unwiderstehlich köstlich (und praktisch) findet?? Egal, ob rote, weiße, gelbe, … Jungzwiebeln oder Schalotten – er liebt sie alle. Und zwar voll und ganz. Vom Scheitel bis zur Sohle … ähm, pardon: Schale! Mit der lassen sich Ostereier nämlich auf…

Grieß – Knöderl – Suppe

Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der ein wärmendes (klares) Süppchen mit köstlicher Einlage verschmäht – oder?? Und einer der großen, heiß geliebten STARS unter den Suppeneinlagen ist wohl das Grießnockerl! Weniger bekannt hingegen sind Grießknöderl. Weil ich aber finde, dass diese den berühmten Grießnockerln in nichts nachstehen, zeige ich euch heute ein altes, aber…

Calamarata

Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…

Paprika – Hendl – Ragout

Paprikahendl (auch Paprikahuhn oder Paprikahähnchen genannt)* ist eine österreichische Spezialität mit ungarischen Wurzeln. *In Anlehnung an das Ungarische hört man manchmal auch die Bezeichnung Hendl- bzw. Hühner-Paprikasch (von ungarisch Paprikás Csirke). Paprikahendl wird in der Regel mit Hühnerteilen (samt Haut und Knochen – besonders beliebt sind Hühnerschenkel)** zubereitet, die zuerst angebraten und dann in einer…

Kürbisliebe auf den ersten Blick

Ich erblickte ihn das erste Mal in der Arbeit: In auffälliger, grell-oranger Aufmachung lag er da, auf dem Schreibtisch eines Kollegen, neben anderen Gemüse-Mitbringseln. „Willst du mich?“, schien er mich irgendwie zu fragen. Weil ich zunächst aber anderen den Vortritt lassen wollte, griff ich nicht zu, obwohl ich – ja, ich gestehe es – vom…

Anelli al forno “a modo mio”

Bevor morgen der Herbst auch aus astronomischer Sicht ins Land zieht, darf es heute auf unseren Tellern noch einmal so richtig sommerlich zugehen! 🍂🍃 Serviert wird ein sizilianisch inspiriertes Pasta-Gericht aus dem Ofen mit Nudeln in Ringform, köstlicher Tomaten-Melanzani-Soße, hart gekochten Eiern, frischem Basilikum & ganz viel Käse. S ooooo lecker 😊! „Anelli al forno“ alla linzersmileys Zutaten…

Goldmarie und der Apfelbaum

Der alte Apfelbaum stöhnte und ächzte, denn er war so übervoll mit reifen Früchten, dass seine Äste Gefahr liefen, unter der Last zusammenzubrechen. Zum Glück kam just in diesem Moment die fleißige Marie vorbei, die, als sie das Jammern vernahm, sofort stehen blieb, um zu helfen: Sie rüttelte und schüttelte den Baum so kräftig, dass…

Anelli al forno

„Anelli al forno“ oder Nudeln in Ringform aus dem Backofen sind eine sizilianische Spezialität, die traditionell mit einem Ragù alla siciliana, einer Soße aus faschiertem Fleisch (Hackfleisch), Suppengemüse, Tomaten und Erbsen, zubereitet wird. Hier auf linzersmileys zeige ich euch eine Variante, bei der kein Fleisch, sondern Hülsenfrüchte – nämlich rote Linsen und Erbsen – zum…

Grünkern & Gemüse

Da Grünkern zu unseren absoluten Getreide-Favoriten gehört, sind diese Grünkern-Laibchen immer wieder eine willkommene Abwechslung auf unserem Mittagstisch 💚. Dieses Mal habe ich sie mit Wurzelgemüse verfeinert und zu Karfiol-Püree und Petersilkartoffeln serviert. Sooo lecker 😊! Grünkern-Laibchen mit Wurzelgemüse Zutaten (für ca. 12 Stück): 200 g Grünkern (grob geschrotet) 300 ml klare Gemüsesuppe (ev. aus…