Lust auf eine honigsüße Versuchung aus dem Orient?? Dann probier‘ doch mal diese kleinen, knusprigen Röllchen mit fein würziger Walnussfüllung & zitronenfrischem Sirup! Du wirst überrascht sein: Diese orientalische Köstlichkeit in praktischer Häppchenform ist weder zu zuckrig noch zu buttrig und strotzt dennoch vor Geschmack! 😊 Baklava Röllchen Zutaten für ca. 32 Stück: *Dieser ist…
Schlagwort: Weihnachten
Pandoro – Kugeln mit 🐷
Gestern war „Schlachttag“ im Hause Terenzi 🙃! Die Feiertage sind vorüber und so dachte ich mir, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war, um unser Silvesterschweinchen zu „schlachten“ und die Pandoro-Reste aufzubrauchen, die bei der Zubereitung unseres Weihnachtsdesserts (klick 😉!) übriggeblieben waren. NACHHALTIGKEIT möchte ich nämlich auch 2023 ganz GROSS schreiben hier auf linzersmileys 😊!…
Süßer Advent – Kranz mit & ohne „s“
Am heutigen 4. Adventsonntag* habe ich einen süßen, veganen Weihnachtsvorboten für euch: einen Adventkranz* aus fluffigen Hefeteigschnecken mit köstlicher Haselnuss-Kakao-Füllung. Adventkranz* oder Adventskranz?? 🤔 *Dir fehlt ein „s“?? → In Österreich wird bei zusammengesetzten Hauptwörtern mit „Advent“ auf das sogenannte „Fugen-s“ verzichtet. Hierzulande sagen und schreiben wir also Adventzeit, Adventkalender, Adventsonntag, Adventmarkt, Adventkranz … und…
XL Weihnachts – Stern zum Knuspern
Einfacher kann Backen nicht sein! Die Zubereitung für diesen Weihnachtsstern in XL ist nämlich echt easy-peasy und funktioniert ganz ohne Küchenmaschine oder Handrührgerät! Die Zutaten für den Teig werden einfach in eine große Schüssel gegeben und mit den Fingern zerkrümelt. Die Krümel werden danach in einer Stern-Form verteilt und sanft festgedrückt. Bevor man den Riesenkeks…
„Torta Nua“ mit Mandeln & Zimt
La „Torta Nua“ ist ein fluffiger, italienischer Rührteig-Kuchen, der vor dem Backen traditionell mit „Crema pasticcera“, also mit „puddingartiger“ Vanillecreme, garniert wird. Heute präsentiere ich euch diese süße Köstlichkeit – passend zur Jahreszeit – in der Weihnachtsedition: mit feinem Marzipanaroma, knackigen Mandeln & würziger Zimt-Creme. „La Torta Nua nell’edizione natalizia“: weihnachtlich duftend, wunderbar fluffig, herrlich…
Wiener Smileys
Heute gibt’s auf linzersmileys ein paar Wiener Smileys, die auf unserem vorweihnachtlichen Keksteller ganz frech und fröhlich um die Wette grinsen. → Ihr wollt wissen, was an diesen Smileys so wienerisch ist??? Ganz einfach! Zum einen ist’s der dunkle Mürbteig, der diese Smileys von ihren Linzer Geschwistern unterscheidet, und zum anderen ist’s die Füllung. Für…
Mannele
Mannele sind süße Männchen aus fluffigem Hefeteig, die aus dem Elsass stammen. Traditionell werden sie dort am 6. Dezember, dem Nikolaustag, gebacken und verschenkt. Weil Mannele aber nicht nur zur Nikolaus-Jause köstlich schmecken, bereite ich sie auch an anderen Tagen im Advent zu – am gestrigen Feiertag zum Beispiel haben sie auf unserem Frühstückstisch die…
Advent – Trifle
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … also, eigentlich sind’s ja schon zwei und ich bin mit dem Kekse-Backen voll „im Verzug“! Daher sind unsere Dessertteller am heutigen 2. Advent nicht mit selbst gebackenen Keksen gefüllt, sondern mit einem saftigen, (vor)weihnachtlich-würzigen Schichtkuchen zum Löffeln 💫. Advent-Trifle Zutaten: zum Tränken: für die Creme: außerdem zum Garnieren: Zubereitung:…
Süßer Tannenbaum mit Pistazien – Marzipan
Hefeteigschnecken sind immer eine gute Idee: Sie sind herrlich fluffig, schmecken mit den unterschiedlichsten Füllungen (hier auf linzersmileys z.B. mit Lemon Curd – klick! – oder mit Tahin/Sesammus – klick!) und sind in der Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie einige vielleicht denken! Für den weihnachtlichen Frühstückstisch habe ich sie in einer Tannenbaum-Form gebacken und…
Tarte Tatin mit Birnen
Nach den Palets aux raisins geht’s backtechnisch gesehen gleich französisch weiter – und zwar mit einer kopfüber gebackenen Tarte, die mit ihren gefächerten Birnenhälften nicht nur herrlich fruchtig, sondern auch ein recht schicker Blickfang auf dem Buffet oder der Kaffeetafel ist 😊. Mit etwas Zimt und knackigen Nüssen bestreut, ev. auch mit einer Kugel Vanilleeis…
Palets aux raisins
„Palets aux raisins“, auch „Rosin-Bredele“ genannt, sind glasierte Rosinen-Plätzchen, die aus dem Elsass stammen. Das Rezept dafür habe ich aus dem Backbuch „Bredele de Noël d’hier et d’aujourd’hui“*, einem „kulinarischen“ Mitbringsel von einer Rundreise, die wir 2018 unternommen haben und die uns unter anderem auch nach Colmar, einer Stadt an der Elsässer Weinstraße, geführt hat….
Beschwipste Lebkuchen – „Lamingtons“
Diese „Lamingtons“ haben (fast) alles, was mein Mehlspeisen*-Herz in der Vor-Weihnachtszeit begehrt: würzigen Honiglebkuchen, Kokosraspel, Kakao … und eine feine Rumnote 😊. *österreichisch für (unter anderem aus Mehl) gefertigte Süßspeisen, die kalt bzw. ausgekühlt (Torten, Kuchen & Co.) oder warm (man denke hier beispielsweise an Knödel mit fruchtigen Füllungen oder an Schmarrn, Muas & Co….