Was für ein Food-Pairing! Leckere Topfen-Oberscreme mit fruchtigen Heidelbeeren zwischen feinem Kokos-Biskuit … einfach köstlich, dieser Naked Cake, der im Grunde genommen fast eine klassische Topfen-Obers-(Käse-Sahne-)Torte ist 😉 .
Naked Cake – ein Kuchen, der ganz ohne Schnörkel auskommt. Nackt, ohne Glasur oder Fondant, zeigt er auf den ersten Blick, was in ihm steckt …
Naked Cake mit Topfen, Kokos & Heidelbeeren
Zutaten für das Kokos-Biskuit:
3 Eier
3 EL warmes Wasser
1 Prise Salz
80 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
100 g helles Dinkelmehl
2 EL Maisstärke
2 EL Kokosflocken
1 TL Backpulver
1 Springform (∅ ca. 26 cm), den Boden mit Backpapier auslegen
für die Füllung:
2 ganz frische Eier (am besten in Bio-Qualität 😉 )
90 g Feinkristallzucker
90 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
ev. 1-2 EL Limoncello (bzw. Kokoslikör oder Rum)
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
500 g Topfen/Quark (cremig)
6 Blätter Gelatine
Saft einer halben Zitrone
1/4 l Schlagobers/Schlagsahne
ca. 150 g Heidelbeeren/Blaubeeren
außerdem:
2-3 EL Kokosflocken zum Garnieren (für den Rand)
Staubzucker zum Bestreuen
ev. Mürbteigkekse zum Dekorieren
Zubereitung:
Für das Biskuit die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen.
Eigelb und warmes Wasser mit dem restlichen (Vanille-)Zucker hell-cremig rühren, geriebene Zitronenschale untermischen und den Eischnee sowie das mit Maisstärke, Kokosflocken und Backpulver vermischte Mehl unterheben.
Den Teig in die Tortenform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten goldgelb backen (Nadelprobe!). Biskuit aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme die Eier trennen. Eiweiß mit dem Feinkristallzucker steif schlagen. Eigelb mit Staub- und Vanillezucker sowie Limoncello hell-cremig rühren. Geriebene Zitronenschale und Topfen hinzufügen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronensaft leicht erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen (Achtung, nicht kochen lassen, sonst verliert Gelatine ihre Gelierkraft!). Das Ganze zügig unter die Topfenmasse rühren. Schlagobers steif schlagen und gemeinsam mit dem Eischnee unterheben. Zuletzt die Heidelbeeren untermischen.
Biskuit 1 x durchschneiden. Den (gereinigten) Tortenreifen auf einen großen Teller stellen und den Biskuitboden hineinlegen. Die Topfen-Fülle darauf verteilen, glatt streichen und mit dem 2. Biskuitboden abdecken. Sanft andrücken und zugedeckt für mind. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Torte aus dem Reifen nehmen, die Ränder mit Kokosflocken verzieren, ev. mit Keksen dekorieren und mit Staubzucker bestreuen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
