Geburtstags – Gruß

Mein Vater hat heute Geburtstag! Und da er Schokolade liebt, sie aber nur in Maßen genießen darf, habe ich für ihn einfach eine Schoko-Marzipan-Torte im Kleinformat gebacken.

Lieber Vati, ich wünsche dir von Herzen alles Gute!

Schoko-Marzipan-Torte

Zutaten für den Biskuitteig:
4 Eier, getrennt
120 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
1 EL Rum (oder Amaretto)
100 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl)
2 Msp. Backpulver
50 g geriebene Mandeln
1 TL Zimt
1 EL Kakao (ungesüßt)

1 große Tortenform (Ø 22 cm)
oder 1 kleine (Ø 15 cm → Zutatenliste einfach halbieren und Backzeit reduzieren 😉 )

für die Füllung:
4 EL Rum, vermischt mit 1 EL Zitronensaft zum Beträufeln
3-4 EL Marillen/Aprikosen-Marmelade
300 g Marzipanrohmasse

für die Creme:
150 g Butter
80 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
1 Eigelb
100 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
1 EL Kakao (ungesüßt)

Schokoblättchen (oder Schokostreusel) und kandierte Kirschen (oder Cocktailkirschen) zum Dekorieren

Zubereitung:
Eiweiß mit 1/3 der Zuckermenge zu Schnee schlagen. Eigelb mit Rum und dem restlichen (Vanille-)Zucker cremig rühren.
Die trockenen Zutaten vermischen und gemeinsam mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben.

Den Boden der Tortenform mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen: 30–35 Minuten die große bzw. 25 Minuten die kleine Torte (Nadelprobe!).
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und 1 x durchschneiden. Die Tortenböden mit dem Rum-Zitronensaft-Gemisch beträufeln.

Rohmarzipan zu 2 runden Platten ausrollen (das funktioniert am besten zwischen Frischhaltefolie ;-)). Eine davon auf den untersten Tortenboden legen und mit Marillenmarmelade bestreichen.

DSC01301

Den zweiten Boden darauflegen.

Für die Creme Butter, (Vanille-)Zucker und Eigelb cremig rühren, Schokolade und Kakao hinzufügen.

Die Torte rundherum (auch die Oberseite) mit einem Teil der Creme bestreichen. Den Tortenrand mit Schokoblättchen bestreuen.

DSC01302

Die zweite Marzipanplatte darauflegen.

DSC01305

Zum Schluss mit der restlichen Creme verzieren – z.B. Rosetten aufspritzen – und mit halbierten Belegkirschen dekorieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..