Die Mittelmeerküche ist abwechslungsreich und gesund. Es gibt eine Vielzahl an tollen Gerichten auf Pflanzenbasis – wie z.B. Eintöpfe mit Gemüse und Hülsenfrüchten, die satt machen und umwerfend lecker schmecken!
Zutaten für 3-4 Personen:
300 g Kichererbsen, über Nacht (mind. 12 Stunden) in kaltem Wasser eingeweicht, gut abgetropft und abgespült!
4 EL Olivenöl
2 Zwiebeln, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Paprikapulver
1 TL Koriandersamen, gemahlen
½ TL Kümmel, gemahlen
1 Lorbeerblatt
3-4 Karotten
¼ Knollensellerie
3-4 Kartoffeln
150-200 g Blattspinat (oder Mangold), gewaschen und trocken geschleudert
Salz
Zubereitung:
In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Gewürze (nicht salzen!) und Kichererbsen hinzufügen, umrühren und mit heißem Wasser aufgießen (die Kichererbsen sollten knapp bedeckt sein), zudecken und mind. 1 Stunde sanft köcheln lassen.
Karotten, Sellerie und Kartoffeln putzen und in große Würfel schneiden. Zu den Kichererbsen geben und weitere 30 Minuten kochen.
Gegen Ende der Kochzeit den grob geschnittenen Spinat (oder Mangold) hinzufügen und das Ganze so lange kochen, bis die Spinatblätter zusammengefallen bzw. die Stiele des Mangolds bissfest sind, salzen und sofort servieren.
Anmerkung: Es wird empfohlen, Gerichte mit Spinat bzw. Mangold sofort nach ihrer Zubereitung zu essen und nicht mehrmals aufzuwärmen. Falls Sie den Eintopf im Voraus zubereiten möchten, einfach den Spinat oder Mangold fürs Erste weglassen. So können Sie das Gericht problemlos aufwärmen und das Blattgemüse erst kurz vor dem Servieren hinzufügen ;-).