Fondue Chinoise

Im Gegensatz zum klassischen Fleischfondue (Fondue Bourguignonne) wird beim Fondue Chinoise das Fleisch nicht in Öl frittiert, sondern in Gemüsesuppe gegart.

Ich bevorzuge diese Fondue-Variante, weil sie fettärmer und leichter verdaulich ist. Außerdem hat man am Ende der „Fondue-Session“ eine wunderbar schmeckende Suppe für den nächsten Tag 😉 !

Fondue Chinoise mit 3 verschiedenen Soßen

Zutaten:
ca. 250 g Fleisch pro Person – nach Belieben Hähnchenbrust, Putenschnitzel, Schweinefilet usw. …
Auch Frankfurter/Wiener Würstchen eignen sich gut und sind besonders bei Kindern sehr beliebt!

Zutaten für die Suppe:
1 Zwiebel
2 Karotten
1 kleines Stück Sellerieknolle
1 kleines Stück Lauch
2 EL Öl
1 Lorbeerblatt
einige Pfefferkörner
Salz

Zubereitung:
Für die Suppe das Gemüse putzen und klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin anrösten. Mit ca. 1 l Wasser aufgießen, würzen und für ca. 45 Minuten sanft köcheln lassen. Abseihen und fertig ist die Suppe!
Anmerkung: Das Gemüse bitte nicht wegwerfen. Es kann am nächsten Tag (neben Nudeln) als Suppeneinlage verwendet werden ;-).

Das Fleisch 1-2 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
Die Suppe auf dem Herd zum Kochen bringen, in den Fondue-Topf umfüllen, diesen auf den Rechaud stellen und sanft weiterköcheln lassen.
Die Fleischstücke (bei Tisch) auf Spieße stecken und in der heißen Suppe (bei ca. 90°C) garen.

dsc07659

Dazu verschiedene Soßen (am besten selbst gemacht ;-)), Ketchup, Senf, Salate, Snackgemüse (roh oder eingelegt), gebratenes Gemüse, Weißbrot usw. servieren.

dsc07633

dsc07650

Drei verschiedene Soßen: „Curry“, „Kren“ & Remoulade

Zutaten für die Soßenbasis (für ca. 4-6 Personen):
1 B. (250 g) Sauerrahm/Saure Sahne
ca. 5 EL Mayonnaise
Salz

für den Curry-Dip:
ca. 2 TL Currypulver (mild)

für den Kren-Dip:
ca. 3-4 TL Kren/Meerrettich (gerieben) aus dem Glas

für die Remoulade:
2 EL Schnittlauchröllchen (oder Lauch, fein geschnitten)
1-2 Sardellenfilets, mit der Gabel zerdrückt
1 TL Kapern, gehackt
2 kleine Essiggurken, gehackt
2 TL Senf
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Sauerrahm und Mayo verrühren, salzen und dritteln. Einen Teil mit Currypulver, den zweiten Teil mit Kren und den dritten Teil mit den restlichen Zutaten vermischen. Zudecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..