Farfalle con carciofi e tonno

Es gibt Tage, die nach einem ganz bestimmten Essen verlangen. Wie die letzten, die trist, kalt und alles andere als frühlingshaft gewesen sind. An solchen Tagen zaubere ich dann gerne ein wenig Sonnenschein auf meinen Teller – am liebsten mit Pasta und mediterranem Gemüse wie z.B. Artischocken.

DSC09234

Von meinem letzten Italien-Aufenthalt habe ich ein paar schöne Exemplare von diesem delikaten, zart bitter schmeckenden Blütengemüse mitgebracht und damit ein superleckeres Nudelgericht zubereitet, welches ich mit euch teilen möchte: Farfalle con carciofi e tonno

DSC09261

… und schon strahlt die Sonne wieder!

Schmetterlingsnudeln mit Artischocken und Thunfisch

Zutaten (für 2-3 Personen):
2-3 mittelgroße Artischocken
1-2 Zitronen

3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
2 Sardellenfilets, mit der Gabel zerdrückt
Saft einer halben Zitrone
1 Tasse passierte Tomaten
1 kl. Dose Thunfisch, gut abgetropft
Salz und Pfeffer
Petersilie, gehackt

350 g Farfalle oder andere (kurze) Nudeln
grobes Meersalz zum Kochen

Zubereitung:
Zuerst die Artischocken putzen. Hierfür eine Schüssel mit Wasser (vermischt mit Zitronensaft) bereitstellen und ev. Küchen-Handschuhe anziehen, um Verfärbungen vorzubeugen.

Um die Artischockenherzen freizulegen, die äußeren harten (grünen) Blätter entfernen, dann mit einem scharfen Messer das obere Drittel der Blätter wegschneiden. Die Stiele kürzen und schälen. Die Artischocken anschließend der Länge nach halbieren. Mit einem kleinen Löffel den „flaumigen“ Innenteil der Artischocken (das „Heu“) entfernen. Dabei die Artischocken zwischendurch immer wieder in die Schüssel mit dem Wasser-Zitronensaft-Gemisch legen, damit sie sich nicht verfärben.

Die Artischockenherzen und die Stiele in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Knoblauchzehen und die Sardellenfilets darin kurz anbraten. Die Artischocken hinzufügen, ebenfalls etwas anbraten und mit dem Saft einer halben Zitrone ablöschen. Salzen, pfeffern und ca. 5 Minuten zugedeckt dünsten lassen. Die passierten Tomaten untermischen, 1 x kurz aufkochen lassen und nachsalzen.
In der Zwischenzeit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln laut Packungsanweisung bissfest kochen.
Thunfisch grob zerpflücken und in die (heiße) Soße geben. Die abgeseihten Nudeln hinzufügen, vermischen, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Buon appetito!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..