Risotto mit Kohlsprossen

Kohlsprossen (auch Rosenkohl oder Brüsseler Kohl genannt) haben gerade Hochsaison! Dieses vitamin- und nährstoffreiche Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Es wird nicht nur gerne als Beilage zu diversen Fleischgerichten serviert, sondern kann z.B. auch als Flammkuchen-Belag oder im Risotto für eine gelungene Abwechslung sorgen.

Risotto mit Kohlsprossen

Risotto con cavolini di Bruxelles

Zutaten (für ca. 3 Personen):
1 EL Butter
2 + 1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
350 g Kohlsprossen/Rosenkohl, geputzt und halbiert
1 TL Kümmel (ganz)
250 g Risottoreis
ca. 1 l klare Gemüsesuppe
5-6 EL frisch geriebener Parmesan
Salz

Zubereitung:
Butter und 2 EL Öl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die halbierten Kohlsprossen hinzufügen, anbraten, mit Salz und Kümmel würzen und mit etwas heißer Suppe aufgießen. Zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten lassen.
Die Kohlsprossen aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Zum Gemüsebratsatz 1 EL Öl geben und den Reis darin kurz anrösten. Mit etwas Suppe ablöschen.
Unter oftmaligem Rühren nach und nach immer ein wenig heiße Suppe unterrühren. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kohlsprossen untermischen. Sobald der Reis gar ist, den Parmesan hinzufügen. Das Risotto abschmecken, von der Herdplatte ziehen, einige Minuten zugedeckt ruhen lassen und servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..