Darf’s was SĂŒĂes sein?? Wenn ja, dann hĂ€tte ich da ein köstliches Rezept fĂŒr ein fruchtiges âBrotâ, das ganz wunderbar zum FrĂŒhstĂŒck, Brunch oder Nachmittagskaffee schmeckt đ!

â Ăbrigens: FĂŒr dieses Blueberry Banana Bread, das eigentlich mehr ein Kuchen als ein Brot ist đ, habe ich Bananen & Heidelbeeren aus der âRette-mich-Boxâ* verwendet đ.

*Werbung ohne Auftrag.
Bananenbrot mit Heidelbeeren
Zutaten:
â FĂŒr das Abmessen der Zutaten benötigt man einen leeren Becher oder ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 ml.
- œ Becher Ăl (geschmacksneutral)
- Ÿ Becher Feinkristall- oder Rohrzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 2 Eier
- 2 reife Bananen đ, mit einer Gabel zerdrĂŒckt
- 1 + Œ Becher Mehl (nach Belieben Weizen oder Dinkel)
- œ TL Salz
- Ÿ TL Natron
auĂerdem:
- 150 – 200 g Heidelbeeren/Blaubeeren đ
- 1 EL Mehl
- 1 Kastenform (LĂ€nge ca. 24 cm), gut befettet und bemehlt oder mit Backpapier ausgekleidet
Zubereitung:
Ăl, (Vanille-)Zucker, Eier und Bananen cremig schlagen. Mehl, Salz und Natron untermischen.
Die Heidelbeeren (bis auf ca. 50 g, die fĂŒr die Garnitur benötigt werden) mit dem Mehl vermischen (so sinken sie beim Backen nicht zu Boden đ) und mit einem Löffel vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig anschlieĂend in die Form fĂŒllen, die OberflĂ€che glattstreichen und mit den restlichen Heidelbeeren garnieren.
Den Kuchen dann ins vorgeheizte Rohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) stellen und fĂŒr ca. 50-60 Minuten goldbraun backen (es empfiehlt sich jedenfalls, eine Nadelprobe zu machen!). Vor dem Anschneiden bitte komplett auskĂŒhlen lassen!
đđ«đ