„Spuren im Sand“ – Torte

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer „Spuren im Sand“ – Torte … eine zuckersüße Tortenkreation zum Verschenken. Für Menschen, die uns begleiten und tragen und in unserem Leben Spuren der Liebe hinterlassen ❤️! Die Realisierung der Torte ist übrigens gar nicht so schwierig:…

Tiramisu mit DIY Eierlikör

Eierlikör mag ich: im Stamperl*, aber auch in Kuchen, Torten … und im Tiramisu, das hier – auch wenn’s nicht mehr ganz aktuell ist 🤭 – österlich 🐇 dekoriert daherkommt. *österreichisch für Schnapsglas. Tiramisu mit Eierlikör, Trüffeleiern & Schokohasen – je nach Anlass kann die Dekoration natürlich variieren 💐💝🎂! Ganz besonders köstlich schmeckt Eierlikör (und…

Kokos – Busserl 😘 mit Schoko – Drops

Bei der Zubereitung meiner Ostereierkekse ist Eiweiß übriggeblieben, mit dem ich diese saftig-weichen Kokosbusserl mit Schokolade und feiner Zitronennote gebacken habe 😊. Eine DIY Geschenkidee aus meiner Küche für viele Gelegenheiten, die es dieses Mal – ganz passend zur Jahreszeit 🐰 – in österlicher Verpackung gibt 😉! Kokosbusserl mit Schokodrops und Zitrone Zutaten für ca….

Osterhase „Schoko – Banane“

Ich hatte ein paar überreife Bananen zu Hause, die niemand mehr essen wollte. Zum Wegwerfen waren sie aber eindeutig zu schade, daher habe ich sie einfach zu einem köstlichen marmorierten Bananenbrot in Hasenform verbacken 😊. Also, genau genommen konnte ich mit der Teigmasse sogar 2 österliche Backformen füllen. Und so ist neben einem Osterhasen auch…

DIY Colomba pasquale

Was darf in Italien zu Ostern niemals fehlen?? Eine Colomba natürlich! Dieses Brauchtumsgebäck in Form einer Taube aus fluffigem Weizensauerteig, das (traditionell) mit kandierten Orangenschalen und Mandeln verfeinert wird, boomt gerade in Italien 😊. Süße Ostertauben sind dort nun überall erhältlich: in Supermärkten, Bäckereien und Konditoreien. Passionierte (Hobby-)Bäcker*innen (wie ich eine bin ❤️) backen sie…

Zuckersüßes „Dableibsel“

Wenn die Mutter mit der Tochter auf Reisen geht, dann sind kulinarische „Dableibsel“ für den Papa einfach unerlässlich. Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann er auf diese Weise nämlich ganz schnell und einfach Selbstgekochtes genießen, ohne dabei großartig den Kochlöffel schwingen zu müssen. Und weil der Papa ein richtiger Naschkater ist, der sich den Feierabend gerne…

Sündhaft gut: Lambada – Torte

Ein Mehlspeisentraum, der echt eine Sünde wert ist 🌞! Lambada-Torte mit fruchtiger Orangenfüllung und feiner Topfen-Obers-Creme Diese Torte sieht hübsch aus, schmeckt köstlich und ist dabei gar nicht so schwierig in der Zubereitung, wie du vielleicht denkst 😉! Alles, was du dafür brauchst, sind (vor allem!) ein wenig Zeit und Geduld, dann eine Rührschüssel, ein…

Herz – „Donuts“

Was ist, wenn wir am Valentinstag nicht nur Blumen, sondern auch Donuts sprechen lassen 🧡??! Also, eigentlich sind’s ja keine „Donuts“, die hier auf dem Teller liegen, sondern „Krapfen“ – und zwar Marillenkrapfen in Herzform, die ganz ohne Glasur auskommen und auch nur mit ein wenig Staubzucker bestreut echt köstlich schmecken 😊! DIY Herz-Krapfen 🧡🧡🧡…

Süßer Tannenbaum mit Pistazien – Marzipan

Hefeteigschnecken sind immer eine gute Idee: Sie sind herrlich fluffig, schmecken mit den unterschiedlichsten Füllungen (hier auf linzersmileys z.B. mit Lemon Curd – klick! – oder mit Tahin/Sesammus – klick!) und sind in der Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie einige vielleicht denken! Für den weihnachtlichen Frühstückstisch habe ich sie in einer Tannenbaum-Form gebacken und…

Schoko – Zipfelmützchen

HO HO HO … was für ein Spaß 😊!! Da ist der Weihnachtsmann beim Naschen doch tatsächlich kopfüber ins prall gefüllte Schokosoßen-Fässchen gepurzelt 🙃! Zum Glück ist ihm nichts passiert – aber sein Zipfelmützchen ist jetzt nicht mehr rot, sondern SCHOKOBRAUN! Ach, wie haben da die zuckersüßen Lebkuchen-Rudolfe gelacht 🤭 … … und der Weihnachtsmann…

Linzer Sterntaler in XL

Eine märchenhaft süße Auszeit gefällig?? Es war einmal eine fleißige Food-Bloggerin, die, als sie gerade ihr Nudelholz niedergelegt, ihre Küchenschürze ausgezogen und Teewasser aufgesetzt hatte, um sich nach getaner Arbeit eine kleine Auszeit zu gönnen, urplötzlich von einem süßen Keks-Spektakel überrascht wurde: In jener dunklen und kalten Winternacht fielen nämlich ganz unvermutet süße Mürbteigsterne vom…

„Frag doch mal die Maus“ – Kekse

Sie ist orange, selbstbewusst und lustig und erfreut seit Jahrzehnten Kinderherzen im Fernsehen 🧡 … Kennst du sie, diese Maus?? Wenn ja, dann hast du dich vielleicht schon mal gefragt, wer sie erfunden hat und wie sie ins Fernsehen kam … Im März 1971 wurde die Sendung „Lach- und Sachgeschichten“ erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. In…